Swiss Tablets
Login
Ektoselen Medizinalshampoo 60ml buy online
Ektoselen Medizinalshampoo 60ml buy online
Ektoselen Medizinalshampoo 60ml buy online
Ektoselen Medizinalshampoo 60ml buy online

Ektoselen Medizinalshampoo 60ml buy online

Ektoselen Medizinalshampoo Lös Fl 60 ml

  • 13.75 CHF

Not available
Safe payments
QR Ektoselen Medizinalshampoo 60ml buy online

Description

Was ist Ektoselen und wann wird es angewendet?

Ektoselen ist ein Medizinalshampoo, das neben waschaktiven Substanzen Selendisulfid und gewaschenen Schwefel als Wirkstoffe enthält.

Ektoselen wird bei Kopfschuppen verschiedener Ursachen angewandt.

Selen und Schwefel ergänzen sich in ihrer Wirkung. Selendisulfid bekämpft die Ursache der Kopfschuppen, indem es die gestörten Prozesse von Verhornung und Talkabsonderung der Kopfhaut normalisiert. Ausserdem hemmt Selendisulfid das mit übermässiger Kopfschuppenbildung einhergehende Wachstum von Bakterien und wirkt gegen Pilzbefall.

Der in Ektoselen enthaltene gewaschene Schwefel liegt in sehr fein verteilter Form vor. Er bewirkt die Ablösung von Schuppen und Talg, hemmt das Keimwachstum und stillt den Juckreiz.

Auf Empfehlung des Apothekers bzw. der Apothekerin oder auf ärztliche Verordnung kann Ektoselen aufgrund seiner Eigenschaften neben der Behandlung von Kopfschuppen auch bei folgenden Hautkrankheiten angewandt werden:

Ekzem der Kopfhaut (Dermatitis seborrhoica),

Schuppenflechte der Kopfhaut (Psoriasis capitis),

Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor).

Was sollte dazu beachtet werden?

Bei Kopfschuppen (Seborrhöe) handelt es sich um eine abnorme Verhornung der Kopfhaut, die zu übermässiger Schuppenbildung führt.

Man unterscheidet zwei Formen der Seborrhöe, die trockene (Seborrhoea sicca capitis) und die ölige (Seborrhoea oleosa capitis).

Die bei der trockenen Seborrhöe auftretenden Kopfschuppen bestehen aus verhornten Hautzellen und Talg. Bei der öligen Seborrhöe bildet sich auf Haar und Kopfhaut eine fettige Schicht aus dünnflüssigem Talg und verhornten Hautzellen.

Beide Formen der Seborrhöe können mit Ektoselen behandelt werden.

Wann darf Ektoselen nicht angewendet werden?

Ektoselen darf nicht auf entzündete, nässende oder offene Hautstellen aufgetragen werden. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil des Präparates.

Anwendung bei Kleinkindern unter 2 Jahren nur nach ärztlicher Verordnung.

Wann ist bei der Anwendung von Ektoselen Vorsicht geboten?

Ektoselen soll nicht mit Schleimhäuten und den Augen in Kontakt kommen, da es Schleimhautreizungen verursachen kann. Bei versehentlichem Kontakt ist gründlich mit Wasser zu spülen.

Das Vermeiden von versehentlichem Verschlucken ist wichtig, da schädliche Wirkungen möglich sind.

Kaltwellflüssigkeiten (alkalische Dauerwellflüssigkeiten) können die Wirksamkeit von Ektoselen beeinträchtigen (Neutralisierung).

Vor einer Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist der Arzt oder die Ärztin zu konsultieren.

Bei grossflächigen Hautveränderungen, Entzündungen und Verdacht auf Krankheiten des ganzen Körpers sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Darf Ektoselen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder stillen, sollten Sie Ektoselen ausschliesslich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin anwenden.

Wie verwenden Sie Ektoselen?

Flasche vor Gebrauch gut schütteln.

Ektoselen darf nur äusserlich angewendet werden.

Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren

– Bei Kopfschuppen erfolgt der Gebrauch in folgender Weise:

1. Haar mit warmem Wasser gut benetzen.

2. 5 ml = halber Deckelinhalt (siehe Markierung im Innern des Deckels) Ektoselen auftragen und wie bei normaler Haarwäsche zum Schäumen bringen.

3. Haar gründlich spülen.

4. Noch einmal 5 ml Ektoselen auftragen, zum Schäumen bringen, 4 bis 5 Minuten einwirken lassen und anschliessend gründlich spülen.

5. Hände gründlich waschen.

Ektoselen wird während den ersten beiden Behandlungswochen 2mal wöchentlich und ab der 3. Woche 1mal wöchentlich angewendet. Für zusätzliche Haarwäsche ist ein handelsübliches mildes Shampoo zu verwenden.

– Bei Schuppenflechte der Kopfhaut (Psoriasis capitis), Ekzem der Kopfhaut (Dermatitis seborrhoica) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) erfolgt die Anwendung nach Verordnung des Arztes bzw. der Ärztin.

Wenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, ist der Gebrauch wie folgt:

Schuppenflechte der Kopfhaut und Ekzem der Kopfhaut: entsprechend der Kopfschuppenbehandlung (s.o.).

Kleienpilzflechte: 1mal täglich über 4 Tage in folgender Weise:

1. Befallene Hautstellen gut benetzen.

2. Befallene Hautstellen mit einer dünnen Schicht Ektoselen bestreichen, zu leichtem Schäumen bringen und maximal 20 Minuten einwirken lassen.

3. Behandelte Hautstellen und Hände gründlich abspülen.

Eine Wiederholung der Behandlung kann vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet werden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Ektoselen haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ektoselen auftreten:

Wie bei allen anderen Shampoos kann Ektoselen bei zu langer Einwirkungszeit und ungenügendem Spülen zu Reizungen auf empfindlicher Haut führen. In solchen Fällen ist die Behandlung während einer Woche zu unterbrechen.

Gelegentlich kann eine Zunahme der Haarverfettung oder der Schuppenbildung auftreten.

Bei Behandlung von Kleienpilzflechte kann es zu einer Austrocknung der Haut kommen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Silberschmuck kann sich bei Kontakt mit Ektoselen schwarz verfärben.

Bei vorschriftsgemässer Anwendung bewirkt Ektoselen weder bei gefärbtem noch bei ungefärbtem, grauem oder gebleichtem Haar eine Veränderung der Haarfarbe.

Ektoselen ist stets gut zu verschliessen, bei Raumtemperatur (15–25 °C) zu lagern und vor Licht zu schützen. Zudem sollte es ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Ektoselen enthalten?

1 g Ektoselen-Suspension enthält: als Wirkstoffe 20 mg Selendisulfid und 10 mg gereinigten Schwefel, als Hilfsstoffe: Detergenzien, Propylenglykol, Aromastoffe, das Konservierungsmittel E 202 sowie weitere Hilfsstoffe.

Zulassungsnummer

39242 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Ektoselen? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Flacons mit 60 und 150 ml.

Zulassungsinhaberin

Robapharm AG, 4123 Allschwil.

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Reviews (0)

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice