Swiss Tablets
Login
Gencydo Injektionslösung 5% 8 Ampullen 1ml buy online
Gencydo Injektionslösung 5% 8 Ampullen 1ml buy online

Gencydo Injektionslösung 5% 8 Ampullen 1ml buy online

Gencydo Inj Lös 5 % 8 Amp 1 ml

  • 27.50 CHF

In stock
Safe payments
  • Availability: In stock
  • Brand: WELEDA AG
  • Product Code: 641331
  • ATC-code R01AX10
  • EAN 7680183460926
Amount in a pack. 8 ml
Storage temp. min 15 / max 25 ℃
QR Gencydo Injektionslösung 5% 8 Ampullen 1ml buy online

Description

Wann werden Gencydo Ampullen angewendet?

Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis können Gencydo Ampullen auf Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin zur Behandlung und Prophylaxe allergischer Erkrankungen der oberen Luftwege wie z.B. Heuschnupfen angewendet werden.

Gencydo Ampullen sind ein Arzneimittel mit pflanzlichen Wirkstoffen aus Zitronensaft und Quittenextrakt, die eine zusammenziehende Wirkung auf die betroffenen Schleimhäute ausüben. Die Sekretion lässt nach und die Schleimhäute schwellen ab.

Gencydo Ampullen sind gut verträglich und beeinträchtigen die Funktion des Flimmerepithels nicht.

Was sollte dazu beachtet werden?

Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Medikamente verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Gencydo Ampullen gleichzeitig angewendet werden dürfen.

Wann dürfen Gencydo Ampullen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Gencydo Ampullen dürfen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Zitrusfrüchte. Bei lang anhaltenden, unklaren, neu auftretenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Dürfen Gencydo Ampullen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Gencydo Ampullen?

Falls vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verschrieben, gilt folgendes Dosierungsschema:

INJEKTIONSBEHANDLUNG:

Vorbeugende Behandlung:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 1–2mal wöchentlich 1 ml Gencydo 1% subkutan injizieren. Mit der vorbeugenden Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen.

Akutbehandlung:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: Mehrmals pro Woche bis zu 1mal täglich 1 ml Gencydo 1%, ab dem 14. Lebensjahr evtl. auch Gencydo 3% oder 5%, subkutan injizieren.

Die subkutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend, gegebenenfalls auch in die Aussenseite des Oberarms.

INHALATIONSBEHANDLUNG:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 1–2mal täglich 1 ml Gencydo 1% oder evtl. auch stärkere Konzentrationen zur Inhalation verwenden.

Kinder unter 10 Jahren: so viele Atemzüge inhalieren, wie das Kind in Jahren alt ist.

Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers oder Sprayapplikators durchgeführt.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen können Gencydo Ampullen haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Gencydo Ampullen auftreten:

Bei der subkutanen Injektion können sich um die Einstichstelle herum Reizerscheinungen bilden. Sie sind erwünscht und gehören zum therapeutischen Wirkprinzip des Präparates.

Bei der Inhalationsbehandlung wurde in seltenen Fällen eine vorübergehende Reizung der Nasenschleimhaut beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.

Bei Raumtemperatur (15–25 °C) sowie vor Feuchtigkeit geschützt lagern.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Gencydo 1%, 3% und 5% Ampullen enthalten?

1 Ampulle à 1 ml Gencydo 1% enthält: frischer Zitronensaft 8–12 mg (entspr. 0,65 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure) / wässriger Auszug aus 9,7 mg frischen Quittenfrüchten.

Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.

1 Ampulle à 1 ml Gencydo 3% enthält: frischer Zitronensaft 24–36 mg (entspr. 1,95 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure) / wässriger Auszug aus 9,7 mg frischen Quittenfrüchten.

Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.

1 Ampulle à 1 ml Gencydo 5% enthält: frischer Zitronensaft 40–60 mg (entspr. 3,25 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure) / wässriger Auszug aus 9,7 mg frischen Quittenfrüchten.

Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.

Zulassungsnummer

18346 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Gencydo Ampullen? Welche Packungen sind erhältlich?

Erhältlich in Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen à 8 Ampullen.

Zulassungsinhaberin

Weleda AG, Arlesheim, Schweiz.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

26036700 / Index 1

Description available in other languages

Anthroposophisches Arzneimittel

Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis können Gencydo Ampullen auf Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin zur Behandlung und Prophylaxe allergischer Erkrankungen der oberen Luftwege wie z.B. Heuschnupfen angewendet werden.

Gencydo Ampullen sind ein Arzneimittel mit pflanzlichen Wirkstoffen aus Zitronensaft und Quittenextrakt, die eine zusammenziehende Wirkung auf die betroffenen Schleimhäute ausüben. Die Sekretion lässt nach und die Schleimhäute schwellen ab.

Gencydo Ampullen sind gut verträglich und beeinträchtigen die Funktion des Flimmerepithels nicht.

Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Medikamente verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Gencydo Ampullen gleichzeitig angewendet werden dürfen.

Gencydo Ampullen dürfen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Zitrusfrüchte. Bei lang anhaltenden, unklaren, neu auftretenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Falls vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verschrieben, gilt folgendes Dosierungsschema:

INJEKTIONSBEHANDLUNG:

Vorbeugende Behandlung:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 1–2mal wöchentlich 1 ml Gencydo 1% subkutan injizieren. Mit der vorbeugenden Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen.

Akutbehandlung:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: Mehrmals pro Woche bis zu 1mal täglich 1 ml Gencydo 1%, ab dem 14. Lebensjahr evtl. auch Gencydo 3% oder 5%, subkutan injizieren.

Die subkutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend, gegebenenfalls auch in die Aussenseite des Oberarms.

INHALATIONSBEHANDLUNG:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 1–2mal täglich 1 ml Gencydo 1% oder evtl. auch stärkere Konzentrationen zur Inhalation verwenden.

Kinder unter 10 Jahren: so viele Atemzüge inhalieren, wie das Kind in Jahren alt ist.

Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers oder Sprayapplikators durchgeführt.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Gencydo Ampullen auftreten:

Bei der subkutanen Injektion können sich um die Einstichstelle herum Reizerscheinungen bilden. Sie sind erwünscht und gehören zum therapeutischen Wirkprinzip des Präparates.

Bei der Inhalationsbehandlung wurde in seltenen Fällen eine vorübergehende Reizung der Nasenschleimhaut beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.

Bei Raumtemperatur (15–25 °C) sowie vor Feuchtigkeit geschützt lagern.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Ampulle à 1 ml Gencydo 1% enthält: frischer Zitronensaft 8–12 mg (entspr. 0,65 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure) / wässriger Auszug aus 9,7 mg frischen Quittenfrüchten.

Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.

1 Ampulle à 1 ml Gencydo 3% enthält: frischer Zitronensaft 24–36 mg (entspr. 1,95 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure) / wässriger Auszug aus 9,7 mg frischen Quittenfrüchten.

Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.

1 Ampulle à 1 ml Gencydo 5% enthält: frischer Zitronensaft 40–60 mg (entspr. 3,25 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure) / wässriger Auszug aus 9,7 mg frischen Quittenfrüchten.

Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.

18346 (Swissmedic).

Erhältlich in Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen à 8 Ampullen.

Weleda AG, Arlesheim, Schweiz.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

26036700 / Index 1

Médicament anthroposophique

Selon la connaissance anthroposophique de l'être humain et de la nature, les ampoules Gencydo peuvent être utilisées sur ordonnance médicale pour le traitement et la prévention des affections des voies aériennes supérieures d'origine allergique, comme p.ex. le rhume des foins.

Les ampoules Gencydo sont un médicament à base de substances végétales de jus de citron et d'extrait de coings, qui exercent un effet constricteur sur les muqueuses concernées. La sécrétion diminue et les muqueuses sont décongestionnées.

Les ampoules Gencydo sont bien tolérées et ne compromettent pas la fonction de l'épithélium vibratile.

Si votre médecin vous a prescrit d'autres médicaments, demandez à votre médecin ou pharmacien si les ampoules Gencydo peuvent être utilisées simultanément.

Les ampoules Gencydo ne doivent pas être utilisées en cas d'hypersensibilité aux agrumes. Consulter un médecin si les troubles se prolongent ou s'aggravent, s'ils sont d'origine incertaine ou s'ils apparaissent pour la première fois.

Veuillez informer votre médecin ou pharmacien, si

  • vous souffrez d'une autre maladie,
  • vous êtes allergique ou
  • vous prenez déjà d'autres médicaments en usage interne ou externe (même en automédication!).

Sur la base des expériences faites à ce jour, aucun risque pour l'enfant n'est connu si ce médicament est utilisé conformément à l'usage auquel il est destiné. Toutefois, aucune étude scientifique systématique n'a été effectuée. Par mesure de précaution, vous devriez renoncer si possible à prendre des médicaments durant la grossesse et l'allaitement, ou demander l'avis du médecin ou pharmacien.

Sauf prescription contraire du médecin, le schéma posologique suivant est recommandé:

TRAITEMENT PAR INJECTION:

Traitement préventif:

Adultes et enfants à partir de 10 ans: injecter 1–2 fois par semaine 1 ml de Gencydo 1% par voie sous-cutanée.

Commencer le traitement préventif si possible déjà en janvier ou février.

Traitement aigu:

Adultes et enfants à partir de 10 ans: injecter plusieurs fois par semaine et jusqu'à 1 fois par jour 1 ml de Gencydo 1% par voie sous-cutanée; à partir de 14 ans l'injection de Gencydo 3% ou 5% est possible.

L'injection par voie sous-cutanée se fera de préférence dans la région de la nuque, éventuellement dans la face externe du bras.

TRAITEMENT PAR INHALATION:

Adultes et enfants à partir de 10 ans: inhaler 1–2 fois par jour 1 ml de Gencydo 1% ou éventuellement plus concentré.

Enfants de moins de 10 ans: inhaler le nombre de bouffées correspondant à leur âge.

Procéder au traitement par inhalation au moyen d'un nébuliseur ou d'un vaporisateur (spray).

Ne changez pas de votre propre chef le dosage prescrit. Adressez-vous à votre médecin ou pharmacien si vous estimez que l'efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte.

L'utilisation des ampoules Gencydo peut provoquer les effets secondaires suivants:

Lors de l'application sous-cutanée une irritation locale autour du site d'injection peut se manifester, ce qui est sans inconvénient et en relation avec l'effet souhaité.

Lors de l'application par inhalation, dans de rares cas, une irritation temporaire de la muqueuse nasale est possible.

Si vous remarquez des effets secondaires qui ne sont pas mentionnés dans cette notice, veuillez en informer votre médecin ou pharmacien.

Tenir hors de portée des enfants.

Conserver à température ambiante (15–25 °C) et à l'abri de l'humidité.

Ce médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention «EXP» sur le récipient.

Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin ou pharmacien, qui disposent d'une information détaillée destinée aux professionnels.

1 ampoule à 1 ml Gencydo 1% contient: jus de citron frais 8–12 mg (corresp. à 0,65 mg d'acide de fruits sous forme d'acide citrique) / extrait aqueux de 9,7 mg de coings frais.

Adjuvants: eau pour préparations injectables, chlorure de sodium.

1 ampoule à 1 ml Gencydo 3% contient: jus de citron frais 24–36 mg (corresp. à 1,95 mg d'acide de fruits sous forme d'acide citrique) / extrait aqueux de 9,7 mg de coings frais.

Adjuvants: eau pour préparations injectables, chlorure de sodium.

1 ampoule à 1 ml Gencydo 5% contient: jus de citron frais 40–60 mg (corresp. à 3,25 mg d'acide de fruits sous forme d'acide citrique) / extrait aqueux de 9,7 mg de coings frais.

Adjuvants: eau pour préparations injectables, chlorure de sodium.

18346 (Swissmedic).

En vente en pharmacie, sur ordonnance médicale.

Emballages de 8 ampoules.

Weleda SA, Arlesheim, Suisse.

Cette notice d'emballage a été vérifiée pour la dernière fois en juillet 2006 par l'autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).

26036700 / Index 1

Medicamento antroposofico

Secondo le conoscenze antroposofiche dell'uomo e della natura, le fiale Gencydo possono essere usate, su prescrizione del suo medico per la cura e la profilassi di raffreddori di natura allergica delle vie respiratorie superiori, come ad es. raffreddori da fieno.

Le fiale Gencydo sono un medicamento con principi vegetali di limone e cotogna ed esercitano un'azione astringente sulle mucose interessate. La secrezione diminuisce e le mucose si sgonfiano.

Le fiale Gencydo sono ben tollerato e non limitano la funzione dell'epitelio cigliato.

Se il suo medico le ha prescritto altri medicamenti, chieda al suo medico o farmacista se simultaneamente può utilizzare le fiale Gencydo.

Le fiale Gencydo non possono essere usate in caso d'ipersensibilità agli agrumi. Nel caso di disturbi persistenti, d'origine non chiare o nel caso in cui sopravvengono nuovi disturbi o gli stessi peggiorano, deve consultare un medico.

Informi il suo medico o farmacista, nel caso in cui:

  • soffre di altre malattie,
  • soffre di allergie o
  • assume o applica esternamente altri medicamenti (anche se acquistati di sua iniziativa!).

In base alle esperienze fatte finora, non sono noti rischi per il bambino, se il medicamento è usato correttamente. Tuttavia non sono mai stati effettuati studi scientifici sistematici. Per precauzione dovrebbe rinunciare nella misura del possibile ad assumere medicamenti durante la gravidanza e l'allattamento o chiedere consiglio al suo medico o farmacista.

Salvo diversa prescrizione medica, segua il seguente schema di dosaggio:

TRATTAMENTO PER INIEZIONI:

Trattamento preventivo:

Adulti e bambini dai 10 anni d'età: Da 1–2 volte la settimana 1 ml di Gencydo 1% per iniezione sottocutanea.

Se possibile, iniziare il trattamento preventivo già in gennaio o febbraio.

Trattamento di casi acuti:

Adulti e bambini dai 10 anni d'età: più volte la settimana fino a 1 volta al giorno, 1 ml di Gencydo 1%, dal 14. anno d'età eventualmente anche Gencydo 3% o 5% per iniezione sottocutanea.

L'iniezione sottocutanea si dovrebbe fare preferibilmente nella zona della nuca, eventualmente nella parte esterna dell'avambraccio.

TRATTAMENTO PER INALAZIONI:

Adulti e bambini dai 10 anni d'età: inalare da 1–2 volte al giorno 1 ml di Gencydo 1% o eventualmente anche concentrazioni più forti.

Bambini sotto i 10 anni: la quantità d'ispirazioni consigliata dovrebbe corrispondere agli anni d'età del bambino.

Le inalazioni si effettuano usando un nebulizzatore o un applicatore spray.

Non modifichi di propria iniziativa la posologia prescritta. Se ritiene che l'azione del medicamento sia troppo debole o troppo forte ne parli al suo medico o farmacista.

In seguito all'applicazione delle fiale Gencydo possono manifestarsi i seguenti effetti collaterali:

Usando le fiale Gencydo per iniezione sottocutanea possono comparire irritazioni nella zona in cui è stata fatta la puntura. In tal caso non si tratta di reazioni allergiche bensì dell'efficacia terapeutica del preparato.

Durante il trattamento per inalazioni è stata osservata, in casi rari, un'irritazione passeggera delle mucose nasali.

Se osserva effetti collaterali qui non descritti, dovrebbe informare il suo medico o farmacista.

Tenere il medicinale fuori dalla portata dei bambini.

Conservare a temperatura ambiente (15–25 °C) e proteggere dall'umidità.

Il medicamento non dev'essere utilizzato oltre la data indicata con «EXP» sul contenitore.

Per ulteriori informazioni rivolgersi al vostro medico o farmacista, che sono in possesso di un'informazione professionale dettagliata.

1 fiala da 1 ml Gencydo 1% contiene: 8–12 mg di succo di limone fresco (corrisp. a 0,65 mg di acidi di frutto calcolati come acido citrico) / estratto acquoso da 9,7 mg di frutta cotogna fresca.

Adiuvanti: acqua per preparazioni iniettabili, sodio cloruro.

1 fiala da 1 ml Gencydo 3% contiene: 24–36 mg di succo di limone fresco (corrisp. a 1,95 mg di acidi di frutto calcolati come acido citrico) / estratto acquoso da 9,7 mg di frutta cotogna fresca.

Adiuvanti: acqua per preparazioni iniettabili, sodio cloruro.

1 fiala da 1 ml Gencydo 5% contiene: 40–60 mg di succo di limone fresco (corrisp. a 3,25 mg di acidi di frutto calcolati come acido citrico) / estratto acquoso da 9,7 mg di frutta cotogna fresca.

Adiuvanti: acqua per preparazioni iniettabili, sodio cloruro.

18346 (Swissmedic).

In vendita in farmacia, dietro presentazione della prescrizione medica.

Confezioni da 8 fiale.

Weleda SA, Arlesheim, Svizzera.

Questo foglietto illustrativo è stato controllato l'ultima volta nel luglio 2006 dall'autorità competente in materia di medicamenti (Swissmedic).

26036700 / Index 1

Anthroposophisches Arzneimittel

1 Ampulle à 1 ml enthält:

Wirksame Bestandteile:

Hilfsstoffe:

Gencydo

Citrus limon, Succus recens

Extr. aquos ex: Cydonia oblonga, Fructus recens (1:2,1)

Natrii chloridum, Solutio 20%

Aqua ad injectabilia

Menge Extrakt

Pflanzenanteil

1%

8–12 mg
(entspr. 0,65 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure)

30 mg

9,7 mg

43 mg

915–919 mg

3%

24–36 mg
(entspr. 1,95 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure)

30 mg

9,7 mg

42 mg

892–904 mg

5%

40–60 mg
(entspr. 3,25 mg Fruchtsäuren, berechnet als Zitronensäure)

30 mg

9,7 mg

40 mg

870–890 mg

Siehe «Zusammensetzung».

Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis zur Behandlung und Prophylaxe allergischer Erkrankungen der oberen Luftwege wie Rhinitis, Pollinosis, Rhinitis vasomotorica, Sinusitis.

Soweit nicht anders verordnet, gilt folgendes Dosierungsschema:

INJEKTIONSBEHANDLUNG:

Prophylaktische Behandlung:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 1–2mal wöchentlich 1 ml Gencydo 1% s.c. injizieren.

Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar begonnen. Man injiziert 1mal wöchentlich 1 ml Gencydo 1% s.c. und steigert dann im Februar die Dosis auf 2mal wöchentlich. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man meist auf höhere Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1mal täglich.

Akutbehandlung:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: Bis zu 1mal täglich 1 ml Gencydo 1% s.c. injizieren. Bei Erwachsenen und Kindern ab dem 14. Lebensjahr können höhere Konzentrationen (3% oder 5%) verwendet werden.

Die Injektion erfolgt s.c. bevorzugt in die Nackengegend, gegebenenfalls auch in die Aussenseite des Oberarms.

INHALATIONSBEHANDLUNG:

Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers oder Sprayapplikators durchgeführt.

Bei Kindern bis 10 Jahren sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Bei Kindern über 10 Jahren und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden.

Prophylaktische Behandlung:

Kinder bis 10 Jahren: 1–2mal wöchentlich Gencydo 1% oder evtl. Gencydo 3% inhalieren. Man lässt das Kind jeweils so viele Atemzüge inhalieren wie es in Jahren alt ist. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar begonnen.

Akutbehandlung:

Kinder bis 10 Jahren: 1–2mal täglich Gencydo 1% oder evtl. Gencydo 3% inhalieren. Man lässt das Kind jeweils so viele Atemzüge inhalieren wie es in Jahren alt ist.

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 1–2mal täglich 1 ml Gencydo 1% oder evtl. höhere Konzentrationen zur Inhalation verwenden.

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Zitrusfrüchte darf Gencydo nicht angewendet werden.

Nicht bekannt.

Nicht bekannt.

Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung wurden nie durchgeführt. Das potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.

Nicht zutreffend.

Bei der s.c. Injektion können um die Einstichstelle herum vorübergehend Reizerscheinungen auftreten, die in Zusammenhang mit dem therapeutischen Wirkprinzip stehen und unbedenklich sind.

Bei der Inhalationsbehandlung (insbesondere bei der Anwendung höher konzentrierter Gencydo Lösungen bei Kindern) wurde in seltenen Fällen eine vorübergehende Irritation der Nasenschleimhaut beobachtet.

Nicht bekannt.

ATC: R01AX10

Gencydo ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur Behandlung und Prophylaxe allergischer Erkrankungen, insbesondere der oberen Luftwege wie z.B. Heuschnupfen.

Die Inhaltsstoffe von Gencydo sind Zitronensaft und Quittenextrakt. Bei allergischen Erkrankungen wirken sie abschwellend und sekretionsmindernd auf die betroffenen Schleimhäute.

Gencydo beeinträchtigt die Funktion des Flimmerepithels nicht.

Untersuchungen zur Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit wurden nicht durchgeführt.

Nicht vorhanden.

Gencydo Ampullen sollten nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden.

Nicht über 25 °C lagern.

Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.

18346 (Swissmedic).

Weleda AG, Arlesheim, Schweiz.

Juli 2006.

Index 3

Médicament anthroposophique

1 ampoule à 1 ml contient:

Principes actifs:

Excipients:

Gencydo

Citrus limon, Succus recens

Extr. aquos ex: Cydonia oblonga, Fructus recens (1:2,1)

Natrii chloridum, Solutio 20%

Aqua ad injectabilia

Quantité d'extrait

Quantité de plante

1%

8–12 mg
(corresp. à 0,65 mg d'acide de fruits sous forme d'acide citrique)

30 mg

9,7 mg

43 mg

915–919 mg

3%

24–36 mg
(corresp. à 1,95 mg d'acide de fruits sous forme d'acide citrique)

30 mg

9,7 mg

42 mg

892–904 mg

5%

40–60 mg
(corresp. à 3,25 mg d'acide de fruits sous forme d'acide citrique)

30 mg

9,7 mg

40 mg

870–890 mg

Voir «Composition».

Selon la connaissance anthroposophique de l'être humain et de la nature, Gencydo peut être utilisé pour le traitement et la prévention des affections des voies aériennes supérieures d'origine allergique, comme p.ex. rhinite, pollinose, rhinite vasomotrice, sinusite.

Sauf prescription contraire du médecin, le schéma posologique suivant est recommandé:

TRAITEMENT PAR INJECTION:

Traitement préventif:

Adultes et enfants à partir de 10 ans: Injecter 1–2 fois par semaine 1 ml de Gencydo 1% par voie sous-cutanée.

Commencer le traitement préventif si possible en janvier déjà par l'injection hebdomadaire de 1 ml de Gencydo 1% par voie sous-cutanée. La dose sera augmentée en février à une injection 2 fois par semaine. Lorsque les signes de la maladie apparaissent, il faut généralement passer à des concentrations plus élevées de manière progressive et augmenter la fréquence des injections jusqu'à 1 fois par jour.

Traitement aigu:

Adultes et enfants à partir de 10 ans: Injecter jusqu'à 1 fois par jour 1 ml de Gencydo 1% par voie sous-cutanée; à partir de 14 ans l'injection de Gencydo 3% ou 5% est possible.

L'injection par voie sous-cutanée se fera de préférence dans la région de la nuque, éventuellement dans la face externe du bras.

TRAITEMENT PAR INHALATION:

Procéder au traitement par inhalation au moyen d'un nébuliseur ou d'un vaporisateur (spray).

Chez les enfants jusqu'à 10 ans le traitement par injection doit être remplacé par le traitement par inhalation. Chez les enfants de plus de 10 ans ainsi que chez les adultes, l'inhalation peut être utilisée en plus de l'injection durant la phase aiguë de la maladie.

Traitement préventif:

Enfants jusqu'à 10 ans: Inhaler 1–2 fois par semaine Gencydo 1% ou éventuellement plus concentré (3%). Les enfants doivent inhaler le nombre de bouffées correspondant à leur âge.

Commencer le traitement préventif si possible en janvier déjà.

Traitement aigu:

Enfants jusqu'à 10 ans: Inhaler 1–2 fois par jour Gencydo 1% ou éventuellement plus concentré (3%). Les enfants doivent inhaler le nombre de bouffées correspondant à leur âge.

Adultes et enfants à partir de 10 ans: Inhaler 1–2 fois par jour 1 ml de Gencydo 1% ou éventuellement plus concentré.

Les ampoules Gencydo ne doivent pas être utilisées en cas d'hypersensibilité aux agrumes.

Aucune connue.

Aucune connue.

Il n'existe pas de données cliniques concernant l'emploi chez la femme enceinte. Des études d'expérimentation animale examinant l'effet sur la grossesse, le développement embryonnaire, foetal et/ou post-natal n'ont jamais été faites. Le risque potentiel pour l'être humaine n'est pas connu. La prudence est de mise en cas d'emploi pendant la grossesse.

Non pertinent.

Lors de l'application s.c. une irritation locale autour du site d'injection peut se manifester, ce qui est sans inconvénient et en relation avec l'effet souhaité. De rares cas d'irritation passagère de la muqueuse nasale ont été observés sous traitement par inhalation (principalement lors de l'utilisation chez l'enfant de solutions hautement concentrées de Gencydo).

Aucun connu.

ATC: R01AX10

Gencydo est un médicament anthroposophique pour le traitement et la prévention des affections des voies aériennes supérieures d'origine allergique, comme p.ex. le rhume des foins.

Les principes actifs contenus dans Gencydo sont le jus de citron et l'extrait de coings. Lors d'affections allergiques, ceux-ci exercent un effet constricteur et décongestionnant sur les muqueuses concernées.

Gencydo n'entrave pas l'activité de l'épithélium vibratile.

Des études sur la pharmacocinétique et la biodisponibilité n'ont pas été effectuées.

Aucune disponible.

Les ampoules Gencydo ne doivent plus être utilisées après la date de péremption.

Ne pas conserver au-dessus de 25 °C.

Tenir hors de portée des enfants.

18346 (Swissmedic).

Weleda SA, Arlesheim, Suisse.

Juillet 2006.

Index 3

Reviews (0)

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice