Buccalin Tabletten 7 Stück buy online
Buccalin Tabl 7 Stk
-
24.75 CHF

- Availability: In stock
- Brand: UNIPHARMA SA
- Product Code: 413104
- ATC-code J07AX
- EAN 7680006800014
Active ingredient: Magnesium stearat 4.6 mg, Streptococcus pneumoniae 1000, Haemophilus influenzae 1500 , Streptococcus haemolyticus 1000, Staphylococcus aureus 1000, Ochsengalle, gereinigt, getrocknet 25 mg, Povidon 4.5 mg, Lactose 173 mg.

Description
Was ist Buccalin und wann wird es angewendet?
Buccalin enthält inaktivierte Keime von Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus und Staphylococcus aureus.
Buccalin ist ein Immunstimulans zur Prophylaxe von bakteriellen Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren.
Wann darf Buccalin nicht eingenommen / angewendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe und bei nachgewiesener Lactoseintoleranz darf Buccalin nicht angewendet werden.
Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Buccalin Vorsicht geboten?
Es liegen keine klinischen Daten zur Wirksamkeit von Buccalin zur Prophylaxe von Pneumonien (Lungenentzündungen) vor. Die Anwendung von Buccalin zur Prophylaxe von Pneumonien wird daher nicht empfohlen.
Während akuter fieberhafter Erkrankungen wird von der Anwendung von Buccalin abgeraten.
Buccalin enthält Laktose.
Bitte nehmen Sie Buccalin erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Ihnen bekannt ist, dass sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen
Darf Buccalin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten. Zu Buccalin sind weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen kontrollierte Studien verfügbar. Zur Stillzeit liegen keine spezifischen Studien und Angaben vor. Unter diesen Umständen darf Buccalin während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach expliziter Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin eingenommen werden.
Wie verwenden Sie Buccalin?
Die Tabletten werden ganz, mit etwas Flüssigkeit, am besten eine Stunde vor dem Morgenessen oder eine Stunde vor dem Mittagessen eingenommen.
Kinder von 2 bis 7 Jahren erhalten am ersten und am zweiten Tag je 1 Tablette, am dritten Tag 2 Tabletten.
Kinder über 7 Jahren und Erwachsene erhalten am ersten Tag 1 Tablette, am zweiten Tag 2 Tabletten und am dritten Tag 4 Tabletten.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Buccalin haben?
Folgende Nebenwirkungen können in seltenen Fällen bei der Einnahme von Buccalin auftreten:
Übelkeit, Erbrechen, Abdominalschmerz, Durchfall, Fieber, Thrombopenie (Verringerung der Zahl der Blutplättchen im Blut) , Stomatitis, Dermatitis, makulopapuläres Exanthem (Feststellung kleiner Flecken), und Gesichtsödem.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (bis 25 °C), vor Licht geschützt aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin die über die ausführliche Fachinformation verfügen.
Was ist in Buccalin enthalten?
1 Tablette enthält: 1,5×109CFU Haemophilus influenzae inaktiviert, 1×109CFU Streptococcus pneumoniae inktiviert (I, II, III), 1×109CFU Streptococcus haemolyticus inaktiviert, 1×109CFU Staphylococcus aureus inaktiviert.
Laktose, getrocknete, gereinigte Rindergalle, Povidon, Magnesiumstearat, Schellack, Eisenoxide, Talk
Zulassungsnummer
00680 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Buccalin? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Abgabekategorie B.
1 Blister mit 7 Tabletten.
Zulassungsinhaberin
Laboratorio Farmaceutico S.I.T. – Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso – 6830 Chiasso
Diese Packungsbeilage wurde im März 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Description available in other languages
AMZV
Was ist Buccalin und wann wird es angewendet?
Buccalin enthält Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus und Staphylococcus aureus.
Buccalin ist ein inaktivierter Impfstoff welcher zur oralen, Prophylaxe von Erkältungskrankheiten angewendet wird.
Wann darf Buccalin nicht angewendet werden?
Während akuter fieberhafter Erkrankungen wird von Impfungen abgeraten.
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe und bei nachgewiesener Lactoseintoleranz darf Buccalin nicht angewendet werden.
Wann ist bei der Einnahme von Buccalin Vorsicht geboten?
Während akuter fieberhafter Erkrankungen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Darf Buccalin während einer Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Orale inaktivierte Impfstoffe sind in der Regel in der Schwangerschaft nicht kontraindiziert. Zu Buccalin sind weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen kontrollierte Studien verfügbar. Unter diesen Umständen soll Buccalin nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen der Impfung das potentielle Risiko übersteigt.
Zur Stillzeit liegen keine spezifischen Studien und Angaben vor.
Wie verwenden Sie Buccalin?
Die Tabletten werden ganz, mit etwas Flüssigkeit, am besten eine Stunde vor dem Morgenessen oder eine Stunde vor dem Mittagessen eingenommen.
Kinder unter 7 Jahren erhalten am ersten und am zweiten Tag je 1 Tablette, am dritten Tag 2 Tabletten.
Kinder über 7 Jahren und Erwachsene erhalten am ersten Tag 1 Tablette, am zweiten Tag 2 Tabletten und am dritten Tag 4 Tabletten.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Buccalin haben?
Folgende Nebenwirkungen können in seltene Fälle bei der Einnahme von Buccalin auftreten:
Übelkeit, Erbrechen, Abdominalschmerz, Durchfall, Fieber, Thrombopenie, Stomatitis, Dermatitis, makulopapuläres Exanthem und Gesichtsödem.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Präparat kann bei Raumtemperatur (bis 25 °C), vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Was ist in Buccalin enthalten?
Wirkstoffe
1 Tablette enthält: 1,5×109CFU Haemophilus influenzae, 1×109CFU Streptococcus pneumoniae, 1×109CFU Streptococcus haemolyticus, 1×109CFU Staphylococcus aureus.
Hilfsstoffe: 173 mg Laktose, 25 mg Fel bovis siccum, 4,5 mg Polyvinylpyrrolidon, 4,6 mg Magnesiumstearat.
Zulassungsnummer
00680 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Buccalin? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Abgabekategorie B.
1 Blister mit 7 Tabletten für Kinder und Erwachsene.
Zulassungsinhaberin
Desma Healthcare SpA Torino, Succursale di Chiasso, 6830 Chiasso.
Diese Packungsbeilage wurde im März 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
OEMéd
Qu’est-ce que Buccaline et quand est-il utilisé?
Buccaline est composé de Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus et Staphylococcus aureus.
Buccaline est un vaccin inactivé pour la prophylaxie antibacteriénne, par voie buccale, des refroidissements.
Quand Buccaline ne doit-il pas être utilisé?
En principe, on ne vaccinera pas au cours d’affections fébriles aiguës.
Buccaline ne doit pas être utilisé en cas d’hypersensibilité à l’un des composants du produit ou d’intolérance reconnue au lactose.
Quelles sont les précautions à observer lors de la prise/utilisation de Buccaline?
N’utilisez pas Buccaline lors d’affections fébriles aiguës.
Prévenez votre médecin ou votre pharmacien si vous souffrez d’autres maladies; manifestez des allergies; prenez d’autres médicaments (même en automédication).
Buccaline peut-il être pris pendant la grossesse ou l’allaitement?
Les vaccins inactivés administrés par voie buccale ne sont pas contre-indiqués en période de grossesse. Cependant, la Buccaline n’a fait l’objet d’aucune étude contrôlée, ni chez l’animal ni chez la femme enceinte. Dans ces conditions, la Buccaline ne devrait être administrée que si le bénéfice potentiel du vaccin justifie le risque potentiel pour le foetus.
Pour l’allaitement on ne dispose pas d’études spécifiques.
Comment utiliser Buccaline?
Avaler les comprimés sans les croquer avec un peu de liquide, de préférence une heure avant le petit déjeuner ou une heure avant le repas de midi.
Enfants de moins de 7 ans: 1 comprimé le premier et le deuxième jour, et 2 comprimés le troisième jour.
Adultes et enfants de plus de 7 ans: 1 comprimé le premier jour, 2 comprimés le deuxième jour, et 4 comprimés le troisième jour.
Ne changez pas de votre chef le dosage prescrit. Adressez-vous à votre médecin ou à votre pharmacien si vous estimez que l’efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte.
Quels effets secondaires Buccaline peut-il provoquer?
Dans de rares cas, nausées, vomissements, douleurs abdominales, diarrhée, fièvre, thrombopénie, stomatite, dermatite, exanthème maculopapulaire, oedème du visage.
Si vous remarquez d’autres effets secondaires, veuillez en informer votre médecin ou votre pharmacien.
De quoi faut-il en outre tenir compte?
Ne pas laisser à la portée des enfants.
Le médicament ne peut être utilisé au-delà de la date de péremption imprimée sur le récipient avec la mention «Exp.». Conservation à température ambiante (jusqu’à 25 °C).
Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin ou votre pharmacien qui disposent d’une information détaillée destinée aux représentants des professions médicales.
Que contient Buccaline?
Principes actifs
1 comprimé de Buccaline contient: 1,5×109CFU Haemophilus influenzae, 1,5×109CFU Streptococcus pneumoniae, 1×109CFU Streptococcus haemolyticus 1×109CFU Staphylococcus aureus.
Excipients: 173 mg lactose, 25 mg Fel bovis siccum, 4,5 mg polyvinylpyrrolidone, 4,6 mg stéarate de magnésium.
Numéro d’autorisation
00680 (Swissmedic).
Où obtenez-vous Buccaline? Quels sont les emballages à disposition sur le marché?
En pharmacie sur ordonnance médicale (B).
1 blister avec 7 comprimés pour enfants et adultes.
Titulaire de l’autorisation
Desma Healthcare SpA Torino, Succursale di Chiasso, 6830 Chiasso.
Cette notice d’emballage a été vérifiée pour la dernière fois en mars 2004 par l’autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).
OOMed
Che cos'è Buccalin e quando si usa?
Buccalin contiene i principi attivi Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus e Staphylococcus aureus. Buccalin é un vaccino inattivato impiegato per la profilassi antibatterica orale delle malattie da raffreddamento.
Quando non si può usare Buccalin?
Si sconsiglia di effettuare vaccinazioni in presenza di malattie febbrili acute.
Buccalin non deve venir usato in caso di ipersensibilità ad uno dei componenti del prodotto o in caso di intolleranza al lattosio.
Quando è richiesta prudenza nell'uso di Buccalin?
Non utilizzate Buccalin durante malattie febbrili acute.
Informi il suo medico o farmacista nel caso in cui:
• Soffre di altre malattie
• Soffre di allergie
• Assume altri medicamenti (anche acquistati di sua iniziativa)
Si può assumere Buccalin durante la gravidanza o l'allattamento?
I vaccini inattivi somministrati per via orale non sono controindicati in gravidanza. In riferimento al Buccalin non sono ancora state compiute indagini scientifiche sistematiche nell’animale o nella donna incinta. In queste circostanze Buccalin dovrebbe essere somministrato solo nel caso in cui il beneficio potenziale del vaccino giustifichi un potenziale rischio per il feto. Non si dispone di studi specifici riguardo al periodo di allattamento.
Come usare Buccalin?
Ingerire le compresse con un po’ di liquido senza masticarle preferibilmente un’ ora prima della colazione o un’ ora prima del pranzo.
Bambini di età inferiore a 7 anni: Somministrare 1 compressa rispettivamente il primo e il secondo giorno e 2 compresse il terzo giorno.
Bambini di età superiore a 7 anni e adulti: Somministrare 1 compressa il primo giorno, 2 compresse il secondo giorno e 4 compresse il terzo giorno.
Non modifichi di propria iniziativa la posologia prescritta. Se ritiene che l’azione del medicamento sia troppo debole o troppo forte ne parli al suo medico o al suo farmacista.
Quali effetti collaterali può avere Buccalin?
In rari casi l’assunzione del Buccalin può comportare i seguenti effetti collaterali: nausea, vomito, dolori addominali, diarrea, febbre, trombopenie, stomatite, dermatite, esantema maculopapillare, ed edema del viso. Se osservate degli effetti collaterali diversi da quelli descritti informate il vostro medico o il farmacista.
Di che altro occorre tener conto?
Conservare fuori dalla portata di bambini.
Il medicamento non deve essere utilizzato oltre la data indicata con «Exp» sulla confezione.
Conservare a temperatura ambiente (fino a 25 °C) e al riparo della luce. Il suo medico o il suo farmacista, che sono in possesso di documentazione professionale dettagliata, possono darle ulteriori informazioni.
Cosa contiene Buccalin?
Principi attivi:1 compressa contiene: 1,5 x 109 CFU Haemophilus influenzae, 1 x 109 CFU Streptococcus pneumoniae, 1 x 109 CFU Streptococcus haemolyticus, 1 x 109 CFU Staphylococcus aureus. Eccipienti: 173 mg lattosio, 25 mg Fel bovis siccum, 4,5 mg Polyvinylpirrolidone, 4,6 mg Stearato di magnesio.
Numero dell'omologazione
00680 (Swissmedic).
Dov'è ottenibile Buccalin? Quali confezioni sono disponibili?
1 Blister con 7 compresse per bambini ed adulti.
In farmacia dietro presentazione della prescrizione medica B.
Titolare dell’omologazione
Desma Healthcare SpA, Torino - Succursale di Chiasso - 6830 Chiasso.
Questo foglietto illustrativo è stato controllato l’ultima volta nel marzo 2004 dall’autorità competente in materia di medicamenti (Swissmedic).
AMZV
Zusammensetzung
Wirkstoffe
1 Tablette enthält inaktivierte Keime von: Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus, Staphylococcus aureus.
Hilfsstoffe: 173 mg Laktose, 25 mg Fel bovis siccum, 4,5 mg Polyvinylpyrrolidon, 4,6 mg Magnesiumstearat.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Tablette enthält: 1,5× 109CFU Haemophilus influenzae, 1× 109 CFU Streptococcus pneumoniae, (I,II,III), 1× 109 CFU Streptococcus haemolyticus, 109 CFU Staphylococcus aureus.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Immunstimulans bei bakteriellen Erkältungskrankheiten.
Dosierung/Anwendung
Die Tabletten werden ganz, mit etwas Flüssigkeit, am besten eine Stunde vor dem Morgenessen oder eine Stunde vor dem Mittagessen eingenommen.
Kinder unter 7 Jahren erhalten am ersten und am zweiten Tag je 1 Tablette, am dritten Tag 2 Tabletten.
Kinder über 7 Jahren und Erwachsene erhalten am ersten Tag 1 Tablette, am zweiten Tag 2 Tabletten und am dritten Tag 4 Tabletten.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Nachgewiesene Laktoseintoleranz.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Während akuter fieberhafter Erkrankungen wird im Prinzip von Impfungen abgeraten.
Interaktionen
Interaktionen sind nicht bekannt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Orale inaktivierte Impfstoffe sind in der Regel in der Schwangerschaft nicht kontraindiziert. Zu Buccalin sind weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen kontrollierte Studien verfügbar. Unter diesen Umständen soll Buccalin nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen der Impfung das potentielle Risiko übersteigt.
Zur Stillzeit liegen keine spezifischen Studien und Angaben vor.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Buccalin hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
Unerwünschte Wirkungen
Selten Übelkeit, Erbrechen, Abdominalschmerz, Durchfall, Fieber, Thrombopenie, Stomatitis, Dermatitis, makulopapuläres Exanthem und Gesichtsödem.
Überdosierung
Über die Folgen einer Überdosierung liegen keine Erfahrungen vor.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code: J07AX
Buccalin ist ein inaktivierter Ganzzell-Impfstoff zur oralen Applikation. Die darin enthaltenen Bakterien werden bei Erkältungskrankheiten sehr häufig als Erreger nachgewiesen.
Beim Kontakt mit den im Impfstoff Buccalin enthaltenen bakteriellen Oberflächenantigenen werden immunkompetente Lymphozyten spezifisch zur Differenzierung und Maturation angeregt.
Pharmakokinetik
Die Tabletten sind mit einem magensaftresistenten Überzug versehen. Nach Auflösung im Dünndarm werden die bakteriellen Antigene von Makrophagen, die sich in der Darmwand befinden, phagozytiert und gelangen mit diesen in das lokale retikuloendotheliale Gewebe, wo sie das Immunsystem zum Aufbau einer systemischen, spezifischen Immunität anregen.
Präklinische Daten
–
Sonstige Hinweise
Haltbarkeit
Das Präparat kann bei Raumtemperatur (bis 25 °C), vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
Auf jeder Packung ist das Verfalldatum angegeben; das Präparat soll nicht über dieses Datum hinaus verwendet werden.
Zulassungsnummer
00680 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Desma Healthcare SpA Torino, Succursale di Chiasso.
Stand der Information
März 2004.
OEMéd
Composition
Principes actifs
1 comprimé contient des bactéries inactivées de: Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus, Staphylococcus aureus.
Excipients: 173 mg lactose, 25 mg Fel bovis siccum, 4,5 mg polyvinylpyrrolidone, 4,6 mg stéarate de magnésium.
Forme galénique et quantité de principe actif par unité
1 comprimé contient: 1,5× 109 CFU Haemophilus influenzae, 1× 109 CFU Streptococcus pneumoniae, (I,II,III), 1× 109 CFU Streptococcus haemolyticus, 109 CFU Staphylococcus aureus.
Indications/Possibilités d’emploi
Immunostimulants lors de refroidissements bactériens.
Posologie/Mode d’emploi
Avaler les comprimés sans les croquer avec un peu de liquide, de préférence une heure avant le petit déjeuner ou une heure avant le repas de midi.
Enfants de moins de 7 ans: 1 comprimé le premier et le deuxième jour, et 2 comprimés le troisième jour.
Adultes et enfants de plus de 7 ans: 1 comprimé le premier jour, 2 comprimés le deuxième jour, et 4 comprimés le troisième jour.
Contre-indications
Hypersensibilité par rapport aux principes actifs ou à l’un des excipients conformément à la composition. Intolérance connue au lactose.
Mises en garde et précautions
En principe, on ne vaccinera pas au cours d’affections fébriles aiguës.
Interactions
Aucune interactions n’est connue.
Grossesse/Allaitement
Les vaccins inactivés administrés par voie buccale ne sont pas contre-indiqués en période de grossesse. Cependant, la Buccaline n’a fait l’objet d’aucune étude contrôlée, ni chez l’animal ni chez la femme enceinte. Dans ces conditions, la Buccaline ne devrait être administrée que si le bénéfice potentiel du vaccin justifie le risque potentiel pour le foetus.
Pour l’allaitement on ne dispose pas d’études spécifiques.
Effet sur l’aptitude à la conduite et l’utilisation de machines
Buccaline n’a aucune influence sur l’aptitude à la conduite ou à l’utilisation de machines.
Effets indésirables
Dans de rares cas, nausées, vomissements, douleurs abdominales, diarrhée, fièvre, thrombopénie, stomatite, dermatite, exanthème maculopapulaire, oedème du visage.
Surdosage
Aucune conséquence liée à un surdosage n’a été observée.
Propriétés/Effets
ATC-Code: J07AX
La Buccaline est un vaccin cellulaire inactivé complet administré par voie buccale. Les bactéries contenues dans ce vaccin sont reconnues pour être des agents pathogènes très fréquemment responsables des refroidissements.
Au contact avec les antigènes de surface bactériens contenus dans le vaccin Buccaline, la différenciation et la maturation des lymphocytes immunocompétents sont stimulées de manière spécifique.
Pharmacocinétique
Les comprimées disposent d’un enrobage acidorésistant. Une fois dissous dans l’intestin grêle, les antigènes bactériens sont phagocytés par des macrophages se trouvant dans la paroi intestinale et parviennent avec ceux-ci dans le système immunitaire qui déclenche alors une réaction immunitaire systémique spécifique.
Données précliniques
–
Remarques particulières
Stabilité
Buccaline peut être conservé à température ambiante (jusqu’à 25 °C), à l’abri de la lumière.
Sur chaque emballage figure une date de péremption après laquelle le produit ne doit plus être employé.
Numéro d’autorisation
00680 (Swissmedic).
Titulaire de l’autorisation
Desma Healthcare SpA Torino, Succursale di Chiasso.
Mise à jour de l’information
Mars 2004.
Reviews (0)

Free consultation with an experienced pharmacist
Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.