Gripp Heel Tabletten 50 Stück buy online
Gripp Heel Tabl Fl 50 Stk
-
24.75 CHF

- Availability: In stock
- Brand: EBI-PHARM AG
- Product Code: 103740
- ATC-code R05Z
- EAN 7680414420347
Active ingredient: Magnesium stearat, Lachesis mutus hom 60 mg, Bryonia cretica hom 60 mg, Lactose, Aconitum napellus hom 120 mg, Phosphorus hom 30 mg, Eupatorium perfoliatum hom 30 mg.

Description
Wann wird Gripp-Heel, Tabletten angewendet?
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Gripp-Heel, Tabletten bei akuten Zuständen von Grippe und Erkältungskrankheiten angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Gripp-Heel, Tabletten gleichzeitig eingenommen werden darf. Bei hohem Fieber oder bei Verschlechterung des Zustandes ist die frühzeitige Konsultation des Arztes, der Ärztin angezeigt, besonders bei Kindern. Bei Kindern unter 2 Jahren ist das Auftreten von höherem (oder hohem) Fieber grundsätzlich vom Arzt, der Ärztin abzuklären.
Wann darf Gripp-Heel, Tabletten nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Das Präparat darf nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, insbesondere auf Korbblütler (wie z.B. auf Arnika, Echinacea, Kamille etc.). Ebenso darf es nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankung der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und Multipler Sklerose. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
– an anderen Krankheiten leiden
– Allergien haben oder
– andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Gripp-Heel, Tabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker, oder den Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Gripp-Heel, Tabletten?
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, 3 mal täglich 1 Tablette unter der Zunge zergehen lassen, bei akuten Beschwerden anfangs alle 15 Minuten 1 Tablette. Kinder unter 6 Jahren: die Tablette nur zerdrückt und in Wasser gelöst 3 mal täglich einnehmen. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Gripp-Heel, Tabletten haben?
Für Gripp-Heel, Tabletten sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Gripp-Heel, Tabletten ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist in Gripp-Heel, Tabletten enthalten?
1 Tablette enthält: Aconitum napellus D4 120 mg; Bryonia cretica D4 60 mg; Eupatorium perfoliatum D3 30 mg; Lachesis mutus D12 60 mg; Phosphorus D5 30 mg.
Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe: Laktose, Magnesiumstearat.
Zulassungsnummer
41442 (Swissmedic)
Wo erhalten Sie Gripp-Heel, Tabletten? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Packung zu 50 Tabletten.
Zulassungsinhaberin
ebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Description available in other languages
Homöopathisches Arzneimittel
AMZV
Wann wird Gripp-Heel, Tabletten angewendet?
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Gripp-Heel, Tabletten bei akuten Zuständen von Grippe und Erkältungskrankheiten angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Gripp-Heel, Tabletten gleichzeitig eingenommen werden darf. Bei hohem Fieber oder bei Verschlechterung des Zustandes ist die frühzeitige Konsultation des Arztes, der Ärztin angezeigt, besonders bei Kindern. Bei Kindern unter 2 Jahren ist das Auftreten von höherem (oder hohem) Fieber grundsätzlich vom Arzt, der Ärztin abzuklären.
Wann darf Gripp-Heel, Tabletten nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Das Präparat darf nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, insbesondere auf Korbblütler (wie z.B. auf Arnika, Echinacea, Kamille etc.). Ebenso darf es nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankung der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und Multipler Sklerose. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
– an anderen Krankheiten leiden
– Allergien haben oder
– andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Gripp-Heel, Tabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker, oder den Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Gripp-Heel, Tabletten?
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, 3 mal täglich 1 Tablette unter der Zunge zergehen lassen, bei akuten Beschwerden anfangs alle 15 Minuten 1 Tablette. Kinder unter 6 Jahren: die Tablette nur zerdrückt und in Wasser gelöst 3 mal täglich einnehmen. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Gripp-Heel, Tabletten haben?
Für Gripp-Heel, Tabletten sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Gripp-Heel, Tabletten ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist in Gripp-Heel, Tabletten enthalten?
1 Tablette enthält: Aconitum napellus D4 120 mg; Bryonia cretica D4 60 mg; Eupatorium perfoliatum D3 30 mg; Lachesis mutus D12 60 mg; Phosphorus D5 30 mg.
Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe: Laktose, Magnesiumstearat.
Zulassungsnummer
41442 (Swissmedic)
Wo erhalten Sie Gripp-Heel, Tabletten? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Packung zu 50 Tabletten.
Zulassungsinhaberin
ebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Médicament homéopathique
OEMéd
Quand Gripp-Heel, comprimés est-il utilisé?
Selon la conception homéopathique, Gripp-Heel, comprimés peut être utilisé en cas d'états grippaux aigus et en cas de refroidissements.
De quoi faut-il tenir compte en dehors du traitement?
Si votre médecin vous a prescrit d'autres médicaments, demandez à votre médecin ou à votre pharmacien si Gripp-Heel, comprimés peut être pris simultanément. En cas de fièvre élevée ou en cas d'aggravation de l'état général, il est conseillé de consulter rapidement un médecin, en particulier chez les enfants. En règle générale, chez les enfants en-dessous de 2 ans, l'apparition d'une fièvre subite élevée ou une élévation progressive de la fièvre doit faire l'objet d'une consultation médicale.
Quand Gripp-Heel, comprimés ne doit-il pas être utilisé ou seulement avec précaution?
La préparation ne doit pas être utilisée en cas d'hypersensibilité connue à l'un des composants, en particulier aux astéracées telles que l'arnica, l'échinacée, la camomille etc.). La préparation ne doit pas non plus être utilisée en cas de maladies systémiques progressives telles que la tuberculose, les maladies des globules blancs (leucémie), les collagénoses (processus auto-immunes généralisés avec modifications des tissus conjonctifs comme le lupus érythémateux) et la sclérose en plaques. Veuillez informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste, si
– vous souffrez d'une autre maladie,
– vous êtes allergique
– vous prenez déjà d'autres médicaments en usage interne ou externe (même en automédication).
Gripp-Heel, comprimés peut-il être pris pendant la grossesse ou l’allaitement?
Sur la base des expériences faites à ce jour, aucun risque pour l'enfant n'est connu si le médicament est utilisé conformément à l'usage auquel il est destiné. Toutefois, aucune étude scientifique systématique n'a été effectuée. Par mesure de précaution, vous devriez renoncer si possible à prendre des médicaments durant la grossesse et l'allaitement, ou demander l'avis du médecin, du pharmacien ou du droguiste.
Comment utiliser Gripp-Heel, comprimés?
Sauf prescription contraire du médecin laisser dissoudre sous la langue 1 comprimé 3 fois par jour. Dans les cas aigus, initialement 1 comprimé toutes les 15 minutes. Chez les enfants en-dessous de 6 ans, il faut écraser le comprimé et le dissoudre dans l'eau, avant de le prendre 3 fois par jour. Veuillez vous conformer au dosage figurant sur la notice d'emballage ou prescrit par votre médecin. Si l'amélioration escomptée de l'enfant en bas âge/de l'enfant ne se produit pas, faites-le examiner par un médecin. Si vous estimez que l'efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte, veuillez vous adresser à votre médecin ou à votre pharmacien.
Quels effets secondaires Gripp-Heel, comprimés peut-il provoquer?
Aucun effet secondaire de Gripp-Heel, comprimes n'a été constaté à ce jour en cas d'usage conforme à celui auquel le médicament est destiné. Si vous remarquez toutefois des effets secondaires, veuillez en informer votre médecin ou votre pharmacien. La prise de médicaments homéopathiques peut aggraver passagèrement les troubles (aggravation initiale). Si cette aggravation persiste, cessez le traitement avec Gripp-Heel, comprimés et informez-en votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
A quoi faut-il encore faire attention?
Le médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention «A utiliser jusqu'au» sur le récipient. Conserver les médicaments hors de portée des enfants. Conserver à température ambiante (15-25 °C). Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
Que contient Gripp-Heel, comprimés?
1 comprimé contient: Aconitum napellus D4 120 mg; Bryonia cretica D4 60 mg; Eupatorium perfoliatum D3 30 mg; Lachesis mutus D12 60 mg; Phosphorus D5 30 mg.
Cette préparation contient en outre des excipients: Lactose, stéarate de magnésium.
Numéro d’autorisation
41442 (Swissmedic)
Où obtenez-vous Gripp-Heel, comprimés? Quels sont les emballages à disposition sur le marché?
En pharmacie et en droguerie, sans ordonnance médicale.
Emballage de 50 comprimés.
Titulaire de l’autorisation
ebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach
Cette notice d'emballage a été vérifiée pour la dernière fois en mai 2008 par l'autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).
Medicamento omeopatico
OOMed
Quando si usa Gripp-Heel, compresse?
Secondo la concezione che sta alla base dei medicamenti omeopatici, Gripp-Heel, compresse può essere usato in caso di stati acuti grippali e in caso di raffreddamenti.
Di che cosa occorre inoltre tener conto durante il trattamento?
Se il suo medico le ha prescritto altri medicamenti, chieda al suo medico o al suo farmacista se simultaneamente può assumere Gripp-Heel, compresse. In caso di febbre alto o se c'è un peggioramento dello stato generale, è indicato di consultare rapidamente un medico, particolarmente i bambini. Per principio, in caso di febbre alta dei bambini sotto due anni, si deve consultare un medico.
Quando non si può usare Gripp-Heel, compresse e quando la sua somministrazione richiede prudenza?
Il preparato non deve essere usato in caso d'ipersensibilità conosciuta a uno dei componenti, in particolare alle asteracee come l'arnica, l'echinacea, la camomilla etc.). Il preparato non deve essere neanche usato in caso di malattie sistemiche progressive come tubercolosi, malattie dei globuli bianchi del sangue (Leucemia), collagenosi (processi autoimmunitari generalizzati con modificazione del tessuto connettivo come lupus eritematoso sistemico) e sclerosi multipla. Informi il suo medico, il suo farmacista o il suo droghiere se
– soffre di altre malattie
– soffre di allergie o
– assume o applica esternamente altri medicamenti (anche se acquistati di propria iniziativa).
Si può usare Gripp-Heel, compresse durante la gravidanza o l’allattamento?
In base alle esperienze fatte finora, non sono noti rischi per il bambino se il medicamento è usato correttamente. Tuttavia non sono ancora stati eseguiti studi scientifici sistematici. Per precauzione dovrebbe rinunciare nella misura del possibile ad assumere medicamenti durante la gravidanza e il periodo d'allattamento o chiedere consiglio al suo medico o, al suo farmacista o al suo droghiere.
Come usare Gripp-Heel, compresse?
Salvo diversa prescrizione medica, lasciare scogliere sulla lingua 1 compressa 3 volte al giorno, in caso di disturbi acuti all'inizio 1 compressa ogni 15 minuti. Bambini sotto i 6 anni: assumere la compressa soltanto schiacciata e sciolta in acqua, 3 volte al giorno. Si attenga alla posologia indicata nel foglietto illustrativo o prescritta dal suo medico. Se non si manifesta il miglioramento desiderato nel trattamento di un bambino piccolo/bambino, deve essere consultato un medico. Se ritiene che l'azione del medicamento sia troppo debole o troppo forte ne parli al suo medico, al suo farmacista o al suo droghiere.
Quali effetti collaterali può avere Gripp-Heel, compresse?
Finora non sono stati osservati effetti collaterali in seguito all'uso corretto di Gripp-Heel, compresse. Se ciononostante osserva effetti collaterali, dovrebbe informare il suo medico o il suo farmacista. Con l'assunzione di medicamenti omeopatici, i disturbi possono momentaneamente aggravarsi (aggravamento iniziale). Se l'aggravamento dovesse persistere, interrompa il trattamento con Gripp-Heel, compresse e informi il suo medico, il suo farmacista o il suo droghiere.
Di che altro occorre tener conto?
Il medicamento non deve essere utilizzato oltre la data indicata con «verwendbar bis» sulla confezione. Conservare i medicamenti fuori della portata dei bambini. Conservare a temperatura ambiente (15-25 °C). Il medico, il farmacista o il droghiere può darle ulteriori informazioni.
Cosa contiene Gripp-Heel, compresse?
1 compressa contiene: Aconitum napellus D4 120 mg; Bryonia cretica D4 60 mg; Eupatorium perfoliatum D3 30 mg; Lachesis mutus D12 60 mg; Phosphorus D5 30 mg.
Questo preparato contiene inoltre sostanze ausiliarie: Lattosio, stearato di magnesio.
Numero dell’omologazione
41442 (Swissmedic)
Dove è ottenibile Gripp-Heel, compresse? Quali confezioni sono disponibili?
In farmacia e in drogheria, senza prescrizione medica.
Confezione da 50 compresse.
Titolare dell’omologazione
ebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach
Questo foglietto illustrativo è stato controllato l'ultima volta nel maggio 2008 dall'autorità competente in materia di medicamenti (Swissmedic).
Reviews (0)

Free consultation with an experienced pharmacist
Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.