Swiss Tablets
Login
Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online
Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online
Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online
Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online
Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online
Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online

Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online

Tavegyl Tabl 1 mg 20 Stk

  • 27.50 CHF

Not available
Safe payments
QR Tavegyl 1mg 20 Tabletten buy online

Description

Was ist Tavegyl und wann wird es angewendet?

Tavegyl enthält den Wirkstoff Clemastin, ein Antihistaminikum, welches zur Linderung der Allergie-Symptome eingesetzt wird. Tavegyl hemmt die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen (wie Ausschlag, Schwellungen von Geweben, starkem Juckreiz) freigesetzt wird.

Tavegyl lindert die Symptome bei

  • allergischem Heuschnupfen (tränende Augen, Niesen, laufende Nase),
  • allergischen Hautreaktionen (Rötungen, kleine Blasen, Juckreiz, Schwellungen),
  • Insektenstichen.

Wenn Sie noch Fragen zur Wirkungsweise von Tavegyl haben, so fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Wann darf Tavegyl nicht angewendet werden?

Tavegyl, Tabletten dürfen nicht angewendet werden:

  • bei Kindern unter 6 Jahren;
  • bei Überempfindlichkeit auf Clemastin, andere ähnliche Antiallergika (Mittel gegen Überempfindlichkeit) oder einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung;
  • bei Patienten, die an Porphyrie (einer Stoffwechselkrankheit) leiden.

Wann ist bei der Einnahme von Tavegyl Vorsicht geboten?

Nach der Einnahme von Tavegyl kann Müdigkeit auftreten. Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Wenn Sie solche Nebenwirkungen bemerken, dürfen Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen.

In folgenden Fällen sollten Sie Tavegyl nur gemäss ärztlicher Verschreibung einnehmen:

  • Patienten mit Epilepsie oder Krampfanfällen, grünem Star (Glaukom, d.h. erhöhtem Augeninnendruck), Magengeschwür, schweren Magenerkrankungen, Prostata- und Blasenleiden;
  • ältere Patienten, da in dieser Altersgruppe eher Nebenwirkungen wie Erregungszustände und Müdigkeit auftreten können;
  • falls Sie folgende Arzneimittel einnehmen: Arzneimittel zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen, Beruhigungsmittel, gewisse Schmerzmittel oder MAO-Hemmer (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen); Tavegyl kann die Wirkung dieser Arzneimittel verstärken.

Tavegyl kann die Wirkung von Alkohol verstärken. Vermeiden Sie den Alkoholkonsum, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Tavegyl, Tabletten enthalten Lactose: bitte nehmen Sie Tavegyl, Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • Beruhigungsmittel, Antidepressiva oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!

Darf Tavegyl während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Tavegyl nicht einnehmen.

Fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin bevor Sie Arzneimittel während der Schwangerschaft einnehmen.

Wie verwenden Sie Tavegyl?

Tavegyl, Tabletten werden vor dem Essen mit etwas Wasser eingenommen.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

1 Tablette morgens und abends. Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, können täglich (innerhalb von 24 Stunden) bis zu 6 Tabletten eingenommen werden; die maximale Einzeldosis beträgt 2 Tabletten.

Kinder von 6-12 Jahren:

½ bis 1 Tablette vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen.

Tavegyl, Tabletten sollen ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 14 Tage eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.

Falls Sie zu viel Tavegyl eingenommen haben, konsultieren Sie unverzüglich Ihren Arzt / Ihre Ärztin.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin. verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Tavegyl haben?

Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)

Unter Tavegyl kann es sehr häufig zu Müdigkeit, vorwiegend bei Kindern auch zu Erregungszuständen des zentralen Nervensystems kommen.

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

Häufig kann es zu Schläfrigkeit kommen.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)

Gelegentlich können Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen, Übelkeit, Magenschmerzen und Verstopfung auftreten.

Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)

Selten kann es zu einem Herzrasen (Tachykardie) kommen.

Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Atemnot, Schock) vorkommen.

Stoppen Sie die Behandlung mit Tavegyl und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten, die Zeichen einer allergischen Reaktion sein können:

  • Atembeschwerden oder Schwierigkeiten beim Schlucken,
  • Schwellung im Gesicht, der Lippen, der Zunge oder des Rachens,
  • starker Juckreiz der Haut mit rotem Ausschlag oder Blasen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Bei 15-30 °C aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Tavegyl enthalten?

Die Tabletten sind weisslich, rund, mit abgeflachter Kante, ohne Überzug, mit einseitiger Prägung «OT»; die Tabletten können in zwei gleich grosse Hälften geteilt werden.

1 Tablette (mit Bruchrille) enthält:

Wirkstoffe

1 mg Clemastin (als Clemastinfumarat)

Hilfsstoffe

Lactose, Maisstärke, Magnesiumstearat, Povidon, Talkum

Zulassungsnummer

33667 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Tavegyl? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Packung zu 20 Tabletten (teilbar).

Zulassungsinhaberin

Spirig HealthCare AG, Egerkingen

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Description available in other languages

Tavegyl enthält den Wirkstoff Clemastin, ein Antihistaminikum, welches zur Linderung der Allergie-Symptome eingesetzt wird. Tavegyl hemmt die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen (wie Ausschlag, Schwellungen von Geweben, starkem Juckreiz) freigesetzt wird.

Tavegyl lindert die Symptome bei

  • allergischem Heuschnupfen (tränende Augen, Niesen, laufende Nase),
  • allergischen Hautreaktionen (Rötungen, kleine Blasen, Juckreiz, Schwellungen),
  • Insektenstichen.

Wenn Sie noch Fragen zur Wirkungsweise von Tavegyl haben, so fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Tavegyl Tabletten dürfen nicht angewendet werden:

  • bei Kindern unter 6 Jahren;
  • bei Überempfindlichkeit auf Clemastin, andere ähnliche Antiallergika (Mittel gegen Überempfindlichkeit) oder einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung;
  • bei Patienten, die an Porphyrie (einer Stoffwechselkrankheit) leiden.

Nach der Einnahme von Tavegyl kann Müdigkeit auftreten. Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Wenn Sie solche Nebenwirkungen bemerken, dürfen Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen.

In folgenden Fällen sollten Sie Tavegyl nur gemäss ärztlicher Verschreibung einnehmen:

  • Patienten mit Epilepsie oder Krampfanfällen, grünem Star (Glaukom, d.h. erhöhtem Augeninnendruck), Magengeschwür, schweren Magenerkrankungen, Prostata- und Blasenleiden;
  • ältere Patienten, da in dieser Altersgruppe eher Nebenwirkungen wie Erregungszustände und Müdigkeit auftreten können;
  • falls Sie folgende Arzneimittel einnehmen: Arzneimittel zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen, Beruhigungsmittel, gewisse Schmerzmittel oder MAO-Hemmer (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen); Tavegyl kann die Wirkung dieser Arzneimittel verstärken.

Tavegyl kann die Wirkung von Alkohol verstärken. Vermeiden Sie den Alkoholkonsum, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Tavegyl Tabletten enthalten Lactose; falls Sie eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin bevor Sie Tavegyl einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • Beruhigungsmittel, Antidepressiva oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!

Wenn Sie eine Schwangerschaft  planen und wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Tavegyl nicht einnehmen.

Fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin bevor Sie Arzneimittel während der Schwangerschaft einnehmen.

Tavegyl-Tabletten werden vor dem Essen mit etwas Wasser eingenommen.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

1 Tablette morgens und abends. Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, können täglich (innerhalb von 24 Stunden) bis zu 6 Tabletten eingenommen werden; die maximale Einzeldosis beträgt 2 Tabletten.

Kinder von 6-12 Jahren:

½ bis 1 Tablette vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen.

Tavegyl Tabletten sollen ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 14 Tage eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.

Falls Sie zu viel Tavegyl eingenommen haben, konsultieren Sie unverzüglich Ihren Arzt / Ihre Ärztin.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Unter Tavegyl kann es sehr häufig zu Müdigkeit, vorwiegend bei Kindern auch zu Erregungszuständen des zentralen Nervensystems kommen. Häufig kann es zu Schläfrigkeit kommen. Gelegentlich können Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen, Übelkeit, Magenschmerzen und Verstopfung auftreten. Selten kann es zu einem Herzrasen (Tachykardie) kommen.

Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Atemnot, Schock) vorkommen. Stoppen Sie die Behandlung mit Tavegyl und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten, die Zeichen einer allergischen Reaktion sein können:

  • Atembeschwerden oder Schwierigkeiten beim Schlucken,
  • Schwellung im Gesicht, der Lippen, der Zunge oder des Rachens,
  • starker Juckreiz der Haut mit rotem Ausschlag oder Blasen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Bei 15-30 °C aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Tablette enthält:

Wirkstoff: 1 mg Clemastin (als Clemastinfumarat),

Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, Povidon, Talkum, Maisstärke, Lactose.

33667 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.

Packung zu 20 Tabletten.

Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen

Diese Packungsbeilage wurde im November 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Tavegyl contient le principe actif clémastine, un antihistaminique, utilisé pour soulager les symptômes d'allergie. Tavegyl inhibe l'effet de l'histamine, une substance libérée en cas de réactions allergiques (comme éruption, gonflements des tissus, fortes démangeaisons).

Tavegyl soulage les symptômes en cas de

  • rhume des foins allergique (larmoiement, éternuements, nez qui coule),
  • réactions cutanées allergiques (rougeurs, boutons, démangeaisons, tuméfactions),
  • piqûres d'insectes.

Si vous avez encore des questions concernant l'action de Tavegyl, adressez-vous à votre médecin ou à votre pharmacien.

Tavegyl ne doit pas être administré:

  • aux enfants de moins de 6 ans;
  • en cas d'hypersensibilité à la clémastine, à d'autres antiallergiques similaires (médicaments administrés en cas d'hypersensibilité) ou à un des excipients selon la composition;
  • aux patients souffrant de la porphyrie (une maladie métabolique).

Tavegyl peut entraîner de la fatigue. Ce médicament peut affecter les réactions, l'aptitude à la conduite et l'aptitude à utiliser des outils ou des machines! Si vous remarquez de tels effets secondaires, vous ne devriez pas conduire de véhicule ni utiliser de machines.

Dans les cas suivants, vous ne devez utiliser Tavegyl que sur ordonnance médicale:

  • patients souffrant d'épilepsie ou de convulsions, d'un glaucome (c.-à.d. augmentation de la pression intra-oculaire), d'ulcère gastrique, d'une grave affection de l'estomac, de troubles de la prostate ou de la vessie;
  • patients âgés, car dans ce groupe d'âge, les effets secondaires tels que l'agitation et la fatigue peuvent se produire;
  • si vous prenez les médicaments suivants: médicaments pour le traitement de l'anxiété, des somnifères, des calmants, certains analgésiques ou des inhibiteurs de la MAO (antidépresseurs); Tavegyl peut renforcer l'effet de ces médicaments.

Tavegyl peut renforcer l'effet de l'alcool. Evitez de consommer de l'alcool si vous prenez ce médicament.

Les comprimés de Tavegyl contiennent du lactose; si vous souffrez d'une intolérance à certains sucres, parlez-en avec votre médecin avant de prendre Tavegyl.

Veuillez informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste si

  • vous souffrez d'une autre maladie,
  • vous êtes allergique ou
  • vous prenez des calmants, des antidépresseurs ou d'autres médicaments (même en automédication!).

Si vous planifiez une grossesse et si vous êtes enceinte ou si vous allaitez, Tavegyl ne doit pas être pris.

Demandez l'avis de votre médecin/pharmacien avant de prendre des médicaments pendant la grossesse.

Prendre les comprimés de Tavegyl avec un peu d'eau avant les repas.

Adultes et adolescents dès 12 ans:

Prendre 1 comprimé matin et soir. Sauf avis contraire du médecin, il est possible de prendre jusqu'à 6 comprimés par jour (en 24 heures); la dose unitaire maximale est de 2 comprimés.

Enfants de 6-12 ans:

½-1 comprimé avant le petit déjeuner et avant d'aller se coucher.

Tavegyl Comprimés ne doivent pas être pris pendant plus de 14 jours sans avis du médecin. Ne pas dépasser la posologie recommandée.

Si vous avez pris trop de Tavegyl, contacter immédiatement votre médecin.

Veuillez vous conformer au dosage figurant sur la notice d'emballage ou prescrit par votre médecin. Si vous estimez que l'efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte, veuillez vous adresser à votre médecin, à votre pharmacien ou à votre droguiste.

Un état de fatigue est très fréquent sous Tavegyl; chez les enfants surtout, des états d'excitation du système nerveux central peuvent apparaître. Une somnolence est fréquente. Une sécheresse buccale, des maux de tête, des vertiges, des réactions cutanées, des nausées, des douleurs d'estomac et une constipation peuvent occasionnellement survenir. Les palpitations (tachycardie) sont rares.

Les réactions d'hypersensibilité (éruption cutanée, détresse respiratoire, choc) sont rares. Arrêtez le traitement de Tavegyl et recherchez immédiatement une assistance médicale si l'un des signes suivants est constaté chez vous; cela pourrait être une réaction allergique:

  • problème de respiration ou de déglutition,
  • gonflement du visage, des lèvres, de la langue et/ou au niveau de la gorge,
  • fortes démangeaisons avec éruption cutanée rouge et/ou soulèvement de la peau.

Si vous remarquez des effets secondaires qui ne sont pas mentionnés dans cette notice, veuillez en informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.

Le médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention «EXP» sur le récipient.

Tenir hors de la portée des enfants.

Conserver à 15-30 °C.

Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste, qui disposent d'une information détaillée destinée aux professionnels.

1 comprimé de Tavegyl contient:

Principe actif: 1 mg de clémastine (sous forme de fumarate de clemastine).

Excipients: Stéarate de magnésium, povidone, talc, amidon de maïs, lactose.

33667 (Swissmedic).

En pharmacie et en droguerie, sans ordonnance médicale.

Emballages à 20 comprimés.

Spirig HealthCare SA, 4622 Egerkingen

Cette notice d'emballage a été vérifiée pour la dernière fois en novembre 2018 par l'autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).

Tavegyl contiene il principio attivo clemastina, un antistaminico utilizzato per alleviare i sintomi delle allergie. Tavegyl inhibe l'azione dell'istamina, una sostanza che viene liberata nel corso delle reazioni allergiche (come eruzione, gonfiore dei tessuti, forte prurito).

Tavegyl allevia i sintomi in caso di

  • raffreddore da fieno allergico (occhi che lacrimano, starnuti, naso che cola),
  • reazioni cutanee allergiche (arrossamenti, vescichette, prurito, gonfiori),
  • punture d'insetti.

Per ulteriori domande sull'azione di Tavegyl si rivolga al suo medico o al suo farmacista.

Tavegyl non dev'essere somministrato:

  • ai bambini di età inferiore a 6 anni;
  • in caso d'ipersensibilità a clemastina, altri antiallergici simili (medicamenti contro l'ipersensibilità) o ad una delle sostanze ausiliarie conformemente alla composizione;
  • ai paziente che soffrono di porfiria (una malattia metabolica).

La somministrazione di Tavegyl può causare stanchezza. Questo medicamento può ridurre la capacità di reazione, la capacità di condurre un veicolo e la capacità di utilizzare attrezzi o macchine! Se nota questi effetti collaterali non deve guidare un veicolo e non deve utilizzare macchinari.

Nei seguenti casi si dovrebbe prendere Tavegyl solo su prescrizione medica:

  • pazienti affetti da epilessia o convulsioni, da glaucoma (aumento della pressione intraoculare), ulcera gastrica, da gravi affezioni addominali, da affezioni alla prostata e alla vescica;
  • pazienti anziani, poiché in questo gruppo di età possono essere più probabili effetti collaterali come l'agitazione e la stanchezza;
  • se sta assumendo i seguenti medicamenti: medicamenti per il trattamento dell’ansia, disturbi del sonno, calmanti, alcuni antidolorifici o inibitori MAO (medicamenti per il trattamento della depressione); Tavegyl può rafforzare l’azione di tali medicamenti.

Tavegyl può potenziare l'effetto dell'alcool. Eviti il consumo di alcool mentre assume questo medicamento.

Le compresse Tavegyl contengono lattosio; se soffre di un'intolleranza a determinati zuccheri, consulti il suo medico prima di assumere Tavegyl.

Informi il suo medico, il suo farmacista o il suo droghiere nel caso in cui

  • soffre di altre malattie,
  • soffre di allergie o
  • assume calmanti, antidepressivi o altri medicamenti (anche se acquistati di sua iniziativa!)

Tavegyl non deve essere assunto se sta pianificando una gravidanza, se è in gravidanza e durante l'allattamento.

Chieda consiglio al suo medico o al suo farmacista prima di assumere medicamenti durante la gravidanza.

Le compresse Tavegyl vengono ingerite prima dei pasti con poco acqua.

Adulti e adolescenti di oltre 12 anni:

1 compressa mattina e sera. Salvo diversa prescrizione medica, si possono prendere fino a 6 compresse il giorno (entro le 24 ore); la dose singola massima è di 2 compresse.

Bambini dai 6-12 anni:

½-1 compressa prima della colazione e prima di coricarsi.

Tavegyl Compresse non deve essere assunto per più di 14 giorni senza prescrizione medica. Il dosaggio raccomandato non deve essere superato.

Se avete preso troppo Tavegyl, consultate immediatamente il vostro medico.

Si attenga alla posologia indicata nel foglietto illustrativo o prescritta dal medico. Se ritiene che l'azione del medicamento sia troppo debole o troppo forte ne parli al suo medico, al suo farmacista o al suo droghiere.

Durante l'assunzione di Tavegyl possono manifestarsi molto frequentemente stanchezza e, soprattutto nei bambini, stati di eccitazione del sistema nervoso centrale. Frequentemente può manifestarsi sonnolenza. Occasionalmente possono comparire secchezza della bocca, mal di testa, vertigini, reazioni cutanee, nausea, mal di stomaco e stipsi. Raramente il battito cardiaco può essere accelerato (tachicardia).

Raramente possono comparire reazioni di ipersensibilità (eruzione cutanea, respiro affannoso, shock). Sospenda l'uso di Tavegyl e si rivolga immediatamente al medico se lei presenta uno dei segni seguenti, perché potrebbe trattarsi di una reazione allergica:

  • difficoltà a respirare o a deglutire,
  • gonfiore al viso, alle labbra, alla lingua o alla gola,
  • prurito intenso con eruzione cutanea rossa o aree rilevate sulla pelle.

Se osserva effetti collaterali qui non descritti dovrebbe informare il suo medico, il suo farmacista o il suo droghiere.

Il medicamento non dev'essere utilizzato oltre la data indicata con «EXP» sul contenitore.

Tenere fuori dalla portata dei bambini.

Conservare a 15-30 °C.

Il medico, il farmacista o il droghiere, che sono in possesso di un'informazione professionale dettagliata, possono darle ulteriori informazioni.

1 compressa contiene:

Principio attivo: 1 mg di clemastina (come clemastina fumarato).

Sostanze ausiliarie: magnesio stearato, povidone, talco, amido di mais, lattosio.

33667 (Swissmedic).

In farmacia e in drogheria, senza prescrizione medica.

Confezione da 20 compresse.

Spirig HealthCare SA, 4622 Egerkingen

Questo foglietto illustrativo è stato controllato l'ultima volta nel novembre 2018 dall'autorità competente in materia di medicamenti (Swissmedic).

Wirkstoff: Clemastinum ut Clemastini fumaras.

Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, Povidon, Talkum, Maisstärke, Lactose.

1 Tablette (mit Bruchrille) enthält: 1,34 mg Clemastinfumarat, entsprechend 1,0 mg Clemastin.

Die Tabletten sind weisslich, rund, mit abgeflachter Kante, ohne Überzug, mit einseitiger Prägung «OT»; die Tabletten können in zwei gleich grosse Hälften geteilt werden.

Heuschnupfen und andere Formen der allergischen Rhinitis, Urtikaria einschl. Dermographismus, Pruritus, juckende Dermatosen. Als Adjuvans bei akuten und chronischen Ekzemen, Kontaktdermatitis und Arzneimittelexanthemen. Insektenstiche und -bisse.

Tavegyl Tabletten vor dem Essen mit etwas Wasser einnehmen.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

1 Tablette morgens und abends. In refraktären Fällen können täglich bis zu 6 Tabletten verabreicht werden; die maximale Einzeldosis beträgt 2 Tabletten.

Kinder von 6 bis zu 12 Jahren:

Vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen: ½-1 Tablette.

Maximale Anwendungsdauer:

ohne ärztliche Anweisung soll Tavegyl nicht länger als 14 Tage eingenommen werden.

Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten.

Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Clemastin, anderen ähnlichen Antihistaminika oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.

Patienten, die unter Porphyrie leiden, sollten nicht mit Tavegyl behandelt werden.

Kindern unter 6 Jahren dürfen Tavegyl, Tabletten nicht verabreicht werden.

Bei älteren Patienten mit Vorsicht anwenden, da bei dieser Patientengruppe eher Nebenwirkungen wie paradoxe Erregungen auftreten können. Bei verwirrten älteren Patienten sollte die Anwendung vermieden werden.

Tavegyl kann eine sedative Wirkung ausüben. Beim Lenken von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen usw. ist deshalb Vorsicht geboten. Die ZNS-Dämpfung kann auch bei kleinen Kindern besonders ausgeprägt sein.

Antihistaminika sollten mit Vorsicht angewendet werden bei Patienten mit Epilepsie oder Krampfneigung, Engwinkelglaukom, stenosierendem Ulcus pepticum, pyloroduodenaler Obstruktion, Prostatahypertrophie mit Restharnbildung und Blasenhalsobstruktion.

Information zu den Hilfsstoffen:

Tavegyl Tabletten enthalten Laktose: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder der Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Antihistaminika verstärken die sedative Wirkung von ZNS-dämpfenden Arzneimitteln wie Hypnotika, Narkotika, Monoaminooxidase-Hemmern (MAO-Hemmern), Antidepressiva, Anxiolytika, Opioid-Analgetika und Alkohol.

Da Clemastin anticholinerge Aktivität besitzt, werden die Wirkungen von Anticholinergika (z.B. Atropin, trizyklische Antidepressiva) verstärkt.

Clemastin wird intensiv in der Leber metabolisiert. Bei Leberinsuffizienz muss daher mit verlangsamtem Abbau und erhöhter Exposition gerechnet werden.

Das Arzneimittel hat schädliche pharmakologische Wirkungen auf die Schwangerschaft und/oder den Föten bzw. das Neugeborene. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden.

Aufgrund der sedativen Wirkung (Antihistaminikum) hat Tavegyl einen ausgeprägten Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Der Patient soll entsprechend informiert werden; er darf in diesem Fall kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt: Sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100 bis <1/10); gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100); selten (≥1/10'000 bis <1/1'000); sehr selten (<1/10'000).

Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wurde nicht in prospektiven Studien erfasst und es sind deshalb keine verlässlichen Häufigkeitsangaben möglich. Aufgrund von Postmarketing-Erfahrung können unerwünschte Wirkungen qualitativ wie folgt beschrieben werden:

Unter Tavegyl kann es sehr häufig zu Sedierung, vorwiegend bei Kindern auch zu Erregungszuständen des ZNS, kommen. Häufig kann es auch zu Somnolenz kommen. Gelegentlich können Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen, Übelkeit, Gastralgie und Obstipation auftreten. Selten kann es zu einer Tachykardie und Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Atemnot, anaphylaktischem Schock) kommen.

Symptome:

Die Wirkung einer Antihistaminika-Überdosierung kann zwischen Dämpfung und Stimulierung des Zentralnervensystems variieren, wie z.B. herabgesetztes Bewusstsein, Agitiertheit, Halluzinationen oder Konvulsionen. Erregungs-Symptome kommen vor allem bei Kindern vor. Anticholinerge Symptome wie Mundtrockenheit, Mydriasis oder Hitzegefühl (Flush), Störungen des Magen-Darm-Traktes und Tachykardie können ebenfalls auftreten.

Behandlung:

Falls eine Überdosierung vorliegt, sollte der Patient unterstützend behandelt und falls notwendig entsprechend überwacht werden.

Das Vorgehen richtet sich nach den klinischen Erfordernissen bzw. nach den Empfehlungen des jeweiligen toxikologischen Informationszentrums.

ATC-Code: R06AA04

Tavegyl (Clemastin) ist ein H1-Rezeptorenblocker. Es gehört zur Benzhydryl-Äther-Gruppe der Antihistamine. Tavegyl hemmt die Histaminrezeptoren vom Typ H1 selektiv und reduziert die Kapillarpermeabilität. Es hat einen antihistaminen und juckreizstillenden Effekt und eine Wirkungsdauer bis zu 12 Stunden.

Absorption

Nach oraler Gabe wird Tavegyl (Clemastin) fast vollständig aus dem Magendarmtrakt absorbiert. Die maximalen Plasmaspiegel werden nach 2-5 Stunden erreicht. Die antihistamine Wirkung des Arzneimittels erreicht nach 5-7 Stunden ihren Höhepunkt; sie hält in der Regel 10-12 Stunden, in einigen Fällen sogar bis zu 24 Stunden an.

Distribution

Die Plasmaproteinbindung von Clemastin beträgt 95%.

Metabolismus

Clemastin wird intensiv in der Leber metabolisiert.

Elimination

Die Elimination aus dem Plasma erfolgt biphasisch mit Halbwertszeiten von 3,6 ± 0,9 Stunden und 37 ± 16 Stunden. Die Metaboliten werden zu 45-65% über die Nieren in den Urin ausgeschieden, in dem lediglich Spuren der unveränderten Substanz gefunden werden. Bei stillenden Frauen gelangt der Wirkstoff in relevanten Mengen in die Muttermilch.

Basierend auf den konventionellen Studien zur Sicherheitspharmakologie, Toxizität bei wiederholter Gabe, Reproduktions- und Entwicklungstoxizität, Genotoxizität und zum kanzerogenen Potential lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Besondere Lagerungshinweise

Bei 15-30 °C aufbewahren.

Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

33667 (Swissmedic).

Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen

November 2018.

Principio attivo: Clemastinum ut Clemastini fumaras.

Sostanze ausiliarie: magnesio stearato, povidone, talco, amido di mais, lattosio.

1 compressa (con linea di frattura) contiene 1,34 mg di clemastina fumarato, corrispondente a 1,0 mg di clemastina.

Le compresse sono biancastre, rotonde, con bordo appiattito, senza rivestimento, con marcatura «OT» su un lato; le compresse possono essere divise in due metà di uguali dimensioni.

Febbre da fieno e altre forme di rinite allergica, orticaria tra cui dermografismo, prurito, dermatosi pruriginosa. Come coadiuvante nell'eczema acuto e cronico, nella dermatite da contatto e negli esantemi da medicamenti. Punture e morsi di insetti.

Prendere le compresse di Tavegyl con un po' d'acqua prima dei pasti.

Adulti e adolescenti a partire dai 12 anni:

1 compressa mattina e sera. Nei casi refrattari possono essere somministrate fino a 6 compresse al giorno; la dose singola massima è di 2 compresse.

Bambini tra i 6 e i 12 anni:

Prima di colazione e prima di andare a letto: ½-1 compressa.

Durata massima di impiego:

Tavegyl non deve essere assunto per più di 14 giorni senza il parere del medico.

Non superare il dosaggio raccomandato.

Ipersensibilità al principio attivo clemastina, altri antistaminici affini o a una qualsiasi delle sostanze ausiliarie secondo la composizione.

I pazienti che soffrono di porfiria non devono essere trattati con Tavegyl.

Non somministrare Tavegyl, compresse nei bambini sotto i 6 anni.

Si raccomanda cautela nei pazienti anziani, poiché in questo gruppo di pazienti sono più probabili effetti collaterali come l'eccitazione paradossale. Evitare l'uso nei pazienti anziani con confusione mentale.

Tavegyl può avere un effetto sedativo. È quindi necessario usare cautela quando si guidano veicoli o si utilizzano macchine, ecc. La depressione del SNC può essere particolarmente pronunciata anche nei bambini piccoli.

Gli antistaminici devono essere usati con cautela nei pazienti con epilessia o predisposizione ai crampi, glaucoma ad angolo stretto, ulcera peptica stenosante, ostruzione pilorica o duodenale, ipertrofia prostatica con formazione di urina residua e ostruzione del collo vescicale.

Informazioni sulle sostanze ausiliarie:

Le compresse di Tavegyl contengono lattosio: i pazienti affetti da rari problemi ereditari di intolleranza al galattosio, deficit totale di lattasi, o malassorbimento di glucosio-galattosio, non devono prendere questo medicamento.

Gli antistaminici potenziano l'effetto sedativo dei medicamenti per la depressione del SNC come ipnotici, narcotici, inibitori della monoamino ossidasi (MAO), antidepressivi, ansiolitici, analgesici oppiacei e alcol.

Poiché la clemastina ha un'attività anticolinergica, gli effetti dei medicamenti anticolinergici (ad esempio atropina, antidepressivi triciclici) vengono potenziati.

La clemastina è metabolizzata principalmente nel fegato. Nell'insufficienza epatica, quindi, ci si deve aspettare una degradazione più lenta e una maggiore esposizione.

Il medicamento ha effetti farmacologici dannosi sulla gravidanza e/o sul feto e/o sul neonato. È vietata l'assunzione del medicamento durante la gravidanza e l'allattamento.

A causa del suo effetto sedativo (antistaminico), Tavegyl ha un effetto marcato sulla capacità di guidare veicoli o sulla capacità di utilizzare macchine. Il paziente deve essere informato di conseguenza; in questo caso non deve guidare veicoli né utilizzare macchine.

Le seguenti frequenze sono prese come base quando si valutano gli effetti collaterali: molto comune (≥1/10), comune (≥1/100, <1/10), non comune (≥1/1000, <1/100), raro (≥1/10'000, <1/1000), molto raro (<1/10'000).

La frequenza degli eventi collaterali non è stata registrata in studi prospettici e pertanto non sono disponibili dati affidabili sulla frequenza. Sulla base dell'esperienza dopo l'introduzione sul mercato, gli effetti indesiderati possono essere descritti qualitativamente come segue:

La terapia con Tavegyl può portare molto frequentemente alla sedazione e, soprattutto nei bambini, anche a stati di eccitazione del SNC. Spesso può verificarsi anche sonnolenza. Occasionalmente possono verificarsi bocca secca, cefalea, vertigini, reazioni cutanee, nausea, gastralgia e stipsi. In rari casi possono verificarsi reazioni di tachicardia e ipersensibilità (eruzione cutanea, dispnea, shock anafilattico).

Sintomi:

L'effetto di un sovradosaggio di antistaminici può variare tra la depressione e la stimolazione del sistema nervoso centrale, come riduzione della coscienza, agitazione, allucinazioni o convulsioni. Sintomi di eccitazione si manifestano soprattutto nei bambini. Possono verificarsi anche sintomi anticolinergici come bocca secca, midriasi o vampate (flush), disturbi gastrointestinali e tachicardia.

Trattamento

In caso di sovradosaggio, il paziente deve essere trattato con misure di supporto e, se necessario, monitorato di conseguenza.

La procedura dipende dai requisiti clinici o dalle raccomandazioni del rispettivo centro di informazione tossicologica.

Codice ATC: R06AA04

Tavegyl (clemastina) è un bloccante del recettore H1. Appartiene al gruppo degli antistaminici benzidrilici. Tavegyl inibisce selettivamente i recettori dell'istamina di tipo H1 e riduce la permeabilità capillare. Ha un effetto antistaminico e antiprurito ed è efficace fino a 12 ore.

Assorbimento

Dopo la somministrazione orale, Tavegyl (clemastina) viene quasi completamente assorbito dal tratto gastrointestinale. I livelli plasmatici massimi si raggiungono dopo 2-5 ore. L'effetto antistaminico del medicamento raggiunge il suo picco dopo 5-7 ore; di solito dura 10-12 ore, in alcuni casi anche fino a 24 ore.

Distribuzione

Il legame della clemastina alle proteine plasmatiche è del 95%.

Metabolismo

La clemastina è metabolizzata principalmente nel fegato.

Eliminazione

L'emivita di eliminazione plasmatica è di 3,6 ± 0,9 ore e 37 ± 16 ore e segue un andamento bifasico. I metaboliti vengono escreti per il 45-65% attraverso i reni nelle urine, dove si trovano solo tracce della sostanza non modificata. Nelle donne che allattano, il principio attivo passa nel latte materno in quantità rilevanti.

Dati preclinici di sicurezza non hanno rivelato pericoli specifici per l'uomo sulla base degli studi farmacologici convenzionali di sicurezza, tossicità a dosi ripetute, tossicità per la riproduzione e per lo sviluppo, genotossicità e sul potenziale carcinogenico.

Stabilità

Il medicamento non deve essere utilizzato oltre la data indicata con «EXP» sulla confezione.

Indicazioni particolari concernenti l'immagazzinamento

Conservare a 15-30 °C.

Tenere fuori dalla portata dei bambini.

33667 (Swissmedic).

Spirig HealthCare SA, 4622 Egerkingen

Novembre 2018.

Principe actif: Clemastinum ut Clemastini fumaras.

Excipients: Stéarate de magnésium, povidone, talc, amidon de maïs, lactose.

1 comprimé (avec sillon de sécabilité) contient: 1,34 mg de fumarate de clémastine, correspondant à 1,0 mg de clémastine.

Les comprimés sont blanchâtres, ronds, avec un bord aplati, non filmés, avec gaufrage unilatéral «OT»; les comprimés peuvent être divisés en deux moitiés de même taille.

Rhume des foins et autres formes de rhinites allergiques, urticaire, y compris dermographisme, prurit, dermatoses prurigineuses. Traitement adjuvant dans l'eczéma aigu et chronique, l'eczéma de contact et les exanthèmes iatrogènes. Piqûres et morsures d'insectes.

Avaler les comprimés de Tavegyl avec un peu d'eau avant les repas.

Adultes et adolescents de plus de 12 ans:

1 comprimé matin et soir. Dans les cas réfractaires, jusqu'à 6 comprimés par jour peuvent être pris; la dose unitaire maximale est de 2 comprimés.

Enfants de 6 à 12 ans:

Avant le petit déjeuner et au coucher: ½–1 comprimé.

Durée maximale d'utilisation:

Tavegyl ne doit pas être pris pendant plus de 14 jours sans avis du médecin.

Ne pas dépasser la posologie recommandée.

Hypersensibilité à la clémastine, à d'autres antihistaminiques similaires ou à l'un des excipients selon la composition.

Les patients souffrant de porphyrie ne doivent pas être traités par Tavegyl.

Les comprimés Tavegyl ne doivent pas être administrés chez l'enfant de moins de 6 ans.

À utiliser avec prudence chez les patients âgés, car les effets indésirables tels que des états d'agitations paradoxaux peuvent davantage se produire dans ce groupe de patients. L'utilisation chez les patients âgés confus devrait être évitée.

Tavegyl peut avoir un effet sédatif. Les conducteurs de véhicules ou les utilisateurs de machines etc. devront en tenir compte. La sédation du SNC peut aussi être très marquée chez les enfants de bas âge.

Les antihistaminiques devraient être utilisés avec précaution chez les patients souffrant d'épilepsie ou de crampes, en cas de glaucome à angle fermé, d'ulcère gastro-duodénal sténosant, d'obstruction pyloro-duodénale, d'hypertrophie de la prostate avec résidu post-mictionnel et d'obstruction du col de la vessie.

Information concernant les excipients:

Les comprimés Tavegyl contiennent du lactose: Les patients présentant des problèmes héréditaires rares d'intolérance au galactose, de déficience en lactase ou de malabsorption de glucose-galactose ne doivent pas prendre ce médicament.

Les antihistaminiques renforcent l'effet sédatif des médicaments atténuant le SNC comme des hypnotiques, narcotiques, inhibiteurs de la monoamine-oxydase (IMAO), antidépresseurs, anxiolytiques, analgésiques opioïdes et de l'alcool.

La clemastine a une activité anticholinergique, les effets des anticholinergiques (p.ex. atropine, antidépresseurs tricycliques) sont renforcés.

La clemastine est intensément métabolisée dans le foie. En cas d'insuffisance hépatique, il faut s'attendre à une dégradation plus lente et à une exposition accrue.

Le médicament a des effets pharmacologiques nocifs sur la grossesse et/ou sur le foetus ou le nouveau-né. Le médicament ne doit pas être administré pendant la grossesse et l'allaitement.

Tavegyl a une forte influence sur l'aptitude à la conduite ou à l'utilisation de machines en raison de son action sédative (antihistaminique). Le patient doit en être informé. Dans ce cas, il ne doit pas conduire un véhicule ou utiliser une machine.

Les fréquences suivantes ont été utilisées pour l'évaluation des effets secondaires: très fréquents (≥1/10); fréquents (≥1/100 à <1/10); occasionnels (≥1/1'000 à <1/100); rares (≥1/10'000 à <1/1'000); très rares (<1/10'000).

La fréquence des effets secondaires n'a pas été relevée dans des études prospectives, c'est pourquoi des indications fiables de la fréquence ne peuvent être données. En raison de l'expérience en post-commercialisation, les effets indésirables peuvent être décrits qualitativement comme suit:

Une sédation est très fréquente sous Tavegyl; chez les enfants surtout, des états d'excitation du SNC peuvent apparaître. La somnolence est aussi fréquente. Une sécheresse buccale, des céphalées, des vertiges, des réactions cutanées, des nausées, une gastralgie et une constipation peuvent occasionnellement survenir. La tachycardie et des réactions d'hypersensibilité (éruption cutanée, détresse respiratoire, choc anaphylactique) sont rares.

Symptômes

L'effet d'un surdosage antihistaminique peut varier entre une dépression ou une stimulation du système nerveux central, se traduisant par une diminution de la conscience, de l'agitation, des hallucinations ou des convulsions. L'agitation s'observe surtout chez l'enfant. Des symptômes anticholinergiques peuvent également se produire: sécheresse buccale, mydriase, bouffées de chaleur (Flush), troubles gastro-intestinaux et tachycardie.

Traitement

En cas de surdosage, le patient doit être recevoir un traitement symptomatique et, si nécessaire, être surveillé en conséquence.

La procédure est régie conformément aux exigences cliniques ou aux conseils du centre de toxicologie respectivement.

Code ATC: R06AA04

Tavegyl (clémastine) est un antagoniste des récepteurs H1 et appartient au groupe des ethers de benzhydryle (anti-histaminiques). Tavegyl inhibe sélectivement les récepteurs H1 de l'histamine et réduit la perméabilité capillaire. Il possède des propriétés antihistaminiques et anti-prurigineuses. Son effet peut durer jusqu'à 12 heures.

Absorption

Après administration orale, Tavegyl (clémastine) est presque entièrement absorbé par la muqueuse gastro-intestinale. Les pics plasmatiques sont atteints en 2–5 h; l'effet antihistaminique est à son maximum au bout de 5–7 h et dure en général 10–12 h, dans certains cas même jusqu'à 24 h.

Distribution

La liaison de la clémastine aux protéines plasmatiques est de 95%.

Métabolisme

La clémastine présente une métabolisation hépatique intensive.

Elimination

L'élimination plasmatique est biphasique, avec des demi-vies de 3,6 ± 0,9 h et 37 ± 16 h. Les métabolites sont excrétés dans une proportion de 45–65% par voie rénale; la substance inchangée n'est presque plus décelable dans l'urine. Chez les femmes qui allaitent, le principe actif pénètre dans le lait maternel en quantité appréciable.

Les données précliniques issues des études conventionnelles de pharmacologie de sécurité, de toxicologie en administration répétée, de toxicologie de la reproduction et du développement, de la génotoxicité et du potentiel cancérogène n'ont pas révélé de risque particulier pour l'homme.

Conservation

Le médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention «EXP» sur le récipient.

Remarques concernant le stockage

Conserver à 15–30 °C.

Tenir hors de la portée des enfants.

33667 (Swissmedic).

Spirig HealthCare SA, 4622 Egerkingen

Novembre 2018.

Reviews (0)

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice