Onyster nail ointment 10 g + 21 plaster
Onyster Nagelsalbe 10 g + 21 Pflaster
-
71.96 CHF

- Availability: Not available
- Brand: PIERRE FABRE SUISSE AG
- Product Code: 5603973
- ATC-code D02AE01
- EAN 3592619314311
Ingredients:

Description
Medizinprodukt
Zusammensetzung
1 Tube mit 10 g Salbe enthält Harnstoff, Wollwachs (Lanolin) und weisse Vaseline.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Adjuvans zur lokalen Behandlung von Pilzinfektionen der Finger- und Zehennägel.
Dosierung/Anwendung
Die Salbe einmal täglich dick auf den infizierten Nagel auftragen, so dass die gesamte Nagelfläche, auch die gesunde, bedeckt ist. Den behandelten Nagel bis zum nächsten Tag mit einem der Pflaster (Okklusivverband) abdecken.
Je nach Ausmass des Pilzbefalls und der Dicke des Nagels ist diese Behandlung 1 bis 3 Wochen lang erforderlich.
Nach dieser 1- bis 3-wöchigen Behandlung empfiehlt es sich, den abgelösten, aufgeweichten Teil des Nagels von einer medizinischen Fachkraft entfernen zu lassen.
Nach Entfernung des erkrankten Nagelteils ist die Behandlung mit einem Mittel gegen Pilzerkrankungen (Antimykotikum) fortzusetzen.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile der Salbe.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Auf eine gleichzeitige Anwendung anderer Präparate zur Anwendung auf der Haut oder dem Nagel ist möglichst zu verzichten, da hierzu keine Erfahrungen vorliegen.
Nicht auf geschädigter Haut anwenden.
Nach der Anwendung die Hände waschen.
Nicht in Augennähe oder auf Schleimhäute auftragen.
Die Pflaster sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht erneut verwendet werden.
Packung nicht verwenden, wenn diese beschädigt ist, oder wenn beim erstmaligen Öffnen der Salbentube das Schutzsiegel fehlt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
Unerwünschte Wirkungen
Hautrötung, Hautreizung, feuchtes Aufweichen der Haut (Mazeration), Lösen von kleinen Schuppen von der Hautoberfläche (Desquamation), mögliche Allergien, trockene Haut.
Eigenschaften/Wirkungen
Die Formulierung mit 40%igem Harnstoff weicht ausschliesslich den erkrankten (pilzbefallenen) Teil des Nagels an den Stellen auf, die ihm Halt im Nagelbett geben. Dadurch löst sich gezielt der erkrankte Teil des Nagels ab und kann zur Vorbereitung auf die nachfolgende Behandlung mit einem Pilzmittel entfernt werden.
Herstellerin
Pierre Fabre, France.
Vertrieb
Pierre Fabre (Suisse) SA, Allschwil.
Stand der Information
Juni 2008.
Dispositif médical
Composition
1 tube de 10 g de pommade contient: urée, lanoline, vaseline blanche.
Indications/Possibilités d’emploi
Adjuvant lors de traitement local des mycoses des ongles des mains et des pieds.
Posologie/Mode d’emploi
Appliquer une fois par jour sur l’ongle infecté suffisamment de la pommade pour recouvrir intégralement la surface de l’ongle. Maintenir en place sous pansement occlusif jusqu’à la prochaine journée.
Selon l’étendue de l’atteinte et l’épaisseur de l’ongle, 1 à 3 semaines de traitement sont nécessaires.
Après 1 à 3 semaines de traitement, il est recommandé de faire découper par un professionnel de santé la partie de l’ongle ramollie et décollée.
Après élimination de la partie pathologique de l’ongle, un traitement antifongique doit être poursuivi.
Contre-indications
Hypersensilité à l’un des composants.
Mises en garde et précautions
En l’absence de données, il est préférable de ne pas associer avec d’autres produits en application locale.
Ne pas utiliser sur peau lésée.
Se laver les mains après utilisation.
Ne pas appliquer près des yeux, ni sur les muqueuses.
Les pansements sont à usage unique, ne pas réutiliser.
Ne pas utiliser si l’emballage est endommagé ou si à la première ouverture le tube ne dispose pas d’opercule.
Grossesse/Allaitement
Sur la base des expériences faites à ce jour, aucun risque pour l’enfant n’est connu si le médicament est utilisé conformément à l’usage auquel il est destiné. Toutefois, aucune étude scientifique systématique n’a été effectuée.
Effets indésirables
Rougeurs, irritations, macération, desquamation (élimination sous forme de petites pellicules qui se détachent de la surface de la peau), possibilité d’allergie, sécheresse de la peau.
Propriétés/Effets
La composition à base d’urée 40% permet de fragiliser exclusivement les parties atteintes par les champignons qui assurent l’adhérence de l’ongle à son lit. Cette fragilisation permet un décollement sélectif de la partie pathologique de l’ongle, rendant aisé son élimination, en vue d’un traitement antifongique ultérieur.
Fabricant
Pierre Fabre, France.
Distributeur
Pierre Fabre (Suisse) SA, Allschwil.
Mise à jour de l’information
Juin 2008.
Reviews (0)
Recently Viewed

Free consultation with an experienced pharmacist
Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.