Swiss Tablets
Login
Urocit Tabletten 100 Stück buy online
Urocit Tabletten 100 Stück buy online

Urocit Tabletten 100 Stück buy online

Urocit Tabl Ds 100 Stk

  • 116.57 CHF

  • Price in reward points: 3131
In stock
Safe payments
  • Availability: In stock
  • Brand: RECORDATI AG
  • Product Code: 5314051
  • ATC-code G04BC
  • EAN 7680618840019
Type Tabl
Origin SYNTHETIC
Amount in a pack. 100 Stk
Storage temp. min 15 / max 25 ℃
QR Urocit Tabletten 100 Stück buy online

Description

Was ist Urocit und wann wird es angewendet?

Gewisse Erkrankungen und Behandlungen führen zu einer Erhöhung der Harnsäureausscheidung im Urin und dadurch zur Bildung von Harnsteinen. Urocit wird zur Alkalisierung des Urins beziehungsweise zur Verhinderung ihrer erneuten Bildung eingesetzt.

Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

Was sollte dazu beachtet werden?

Die Tabletten sollen mit oder nach dem Essen unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.

Wann darf Urocit nicht eingenommen / angewendet werden?

Wenn Sie an folgenden Beschwerden oder Erkrankungen leiden dürfen Sie Urocit nicht einnehmen: Nierenfunktionsstörungen, Nierenversagen, erhöhte Kalium-Blutspiegel (Hyperkaliämie), Harnverhalten, unkontrollierter Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Störungen des Wasserhaushaltes (Dehydratation), Störungen der Nebennierenfunktion (z.B. unbehandelter Morbus Addison), Magen-Darm-Geschwüre, Verengung des Magen-Darm-Traktes (Stenose) oder eine, infolge gewisser Krankheiten oder Behandlungen stark reduzierte Magen-Darm-Motilität (beeinträchtigter Magendarmtransit oder Magenentleerungsstörungen). Patienten mit aktiven Harnwegsinfektionen und gestörter Nierenfunktion sollen ebenfalls kein Urocit erhalten.

Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Urocit Vorsicht geboten?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

▪an anderen Krankheiten leiden, besonders an einer Herzkrankheit oder an Muskelkrämpfen (angeborene Myotonie, Thomsen-Krankheit)

▪Allergien haben oder

▪andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden

Ferner wenn Sie gewisse Diuretika (harntreibende Substanzen) einnehmen, welche die Einbehaltung von Kalium fördern, oder gewisse Arzneimittel zur Blutdrucksenkung (ACE-Hemmer) sowie Spironolakton oder Triamteren enthalten, oder wenn Sie Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) sowie Rheuma- und Schmerzmittel anwenden.

Aufgrund der Hyperkaliämiegefahr ist Vorsicht geboten bei herzkranken Patienten, die Störungen der Kaliumausscheidung aufweisen. Daher ist der Einsatz von Urocit bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen oder allgemein mit Störungen der Kaliumausscheidung zu vermeiden.

Beim Auftreten von schwerem Erbrechen, Bauchschmerzen oder Magendarmblutungen muss Urocit sofort abgesetzt und geeignete Untersuchungen eingeleitet werden.

Präparate, die eine Verlangsamung der Magendarm-Transitzeit bewirken (wie Anticholinergika) erhöhen die Reizbarkeit des Magendarmtraktes durch Kaliumsalze.

Die gleichzeitige Einnahme von Citrat und aluminiumhaltigen Präparaten kann zu einer gesteigerten Aluminiumresorption führen. Daher sollte zwischen der Einnahme solcher Präparate und jener von Urocit ein Intervall von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.

Dieses Arzneimittel enthält 10.6 mmol (oder 413.4 mg) Kalium pro Tablette. Wenn Sie an eingeschränkter Nierenfunktion leiden oder eine kontrollierte Kalium-Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

Darf Urocit während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?

Urocit sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht und nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Wie verwenden Sie Urocit?

Die Dosierung muss jedem Patienten/jeder Patientin individuell angepasst werden. Folgen Sie gewissenhaft den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin.

Die tägliche Dosis sollte auf 2–3 über den Tag verteilten Einnahmen während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden.

Übliche Dosierung

Zur Erhöhung des Urin-pH auf 6 bis 7 (Neutralisierung des Urins): 3-6 Tabletten täglich in 2 bis 3 über den Tag verteilten Einnahmen zu je 1–2 Tabletten.

Die Anwendung und Sicherheit von Urocit bei Kindern und Jugendlichen wurden bisher nicht geprüft.

Urocit Tabletten werden unzerkaut mit oder nach dem Essen mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Urocit haben?

Folgende unerwünschte Wirkungen können bei der Einnahme von Urocit auftreten:

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

Störungen und Reizungen im Bereich des Magendarmtraktes wie Blähungen, Bauchschmerzen, Brechreiz, Erbrechen, Durchfall. Diese Symptome können weitgehend vermieden werden, wenn das Präparat mit genügend Flüssigkeit oder während der Mahlzeiten eingenommen wird.

Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)

Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Urocit ist bei Raumtemperatur (15–25 °C), in der Originalverpackung und für Kinder unerreichbar aufzubewahren.

Weitere Hinweise

Die Wachsmatrix der Urocit Tabletten führt zu einer verzögerten Wirkstofffreisetzung. Diese Matrix ist unlöslich und wird nach Freisetzung des Wirkstoffes mit dem Stuhl ausgeschieden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Urocit enthalten?

1 Urocit Tablette enthält:

Wirkstoffe

1080 mg (10 mEq.) Kaliumcitrat

Hilfsstoffe

Carnaubawachs, Magnesiumstearat

Zulassungsnummer

61884 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Urocit? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 100 Tabletten.

Zulassungsinhaberin

Recordati AG, 6340 Baar

Diese Packungsbeilage wurde im September 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Reviews (0)

Recently Viewed

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice