Swiss Tablets
Login

Regen Lab Wasserstoffperoxid Lösung 3% Flasche 125ml buy online

Regen Lab Wasserstoffperoxid Lös 3 % Fl 125 ml

  • 16.85 CHF

Not available
Safe payments
  • Availability: Not available
  • Brand: REGEN LAB SA
  • Product Code: 4408436
  • ATC-code D08AX01
  • EAN 7680564610025
Type Lös
Dose, mg 3
Gen D08AX01LTFN000000030SOLZ
Origin SYNTHETIC
QR Regen Lab Wasserstoffperoxid Lösung 3% Flasche 125ml buy online

Description

Die Lösung Wasserstoffperoxid 3% ist ein Antiseptikum zur Reinigung erodierter Haut und kleiner Wunden.

Sobald die Verpackungseinheit geöffnet ist, besteht das Risiko einer mikrobiellen Kontamination. Daher ist es angebracht, die Flasche nicht offen zu lassen, sondern sie schnellstmöglich wieder zu verschliessen. Die antiseptischen Mittel wirken nicht sterilisierend, sie reduzieren die Anzahl der Mikroorganismen nur temporär.

Nicht unter einem Okklusivverband anwenden.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab darf nicht angewendet werden:

-Bei Überempfindlichkeit gegenüber Peroxiden oder Salicylaten.

-Als «Antiseptikum» vor einer Punktion, einer Injektion oder vor jedem anderen invasiven Eingriff.

-Zur «Desinfektion» von medizinisch chirurgischem Material.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab darf keinesfalls mit den Augen oder Schleimhäuten in Kontakt kommen, insbesondere nicht mit den Genitalien.

Dieses Medikament ist nur zur äusseren Anwendung bestimmt.

Es darf nicht bei Kindern unter 30 Monaten ohne ärztliche Anordnung angewendet werden.

Unter Berücksichtigung der möglichen Interferenzen, ist der gleichzeitige oder sukzessive Gebrauch anderer Produkte zur lokalen Anwendung zu vermeiden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie eine andere Erkrankung haben, wenn Sie allergisch sind, wenn Sie während der äusserlichen Anwendung andere Medikamente einnehmen oder anwenden (auch bei Automedikation!).

Die desinfizierende Wirkung wird durch Blut, Eiweiss oder Eiter herabgesetzt.

Dieses Medikament ist nur zur äusseren Anwendung bestimmt.

Es darf nicht bei Kindern unter 30 Monaten ohne ärztliche Anordnung angewendet werden.

Nicht das Antiseptikum grossflächig, unter einem okklusiven Verband oder auf einer Schleimhaut verwenden

Unter Berücksichtigung der möglichen Interferenzen, ist der gleichzeitige oder sukzessive Gebrauch anderer Produkte zur lokalen Anwendung zu vermeiden.

Die desinfizierende Wirkung wird durch Blut, Eiweiss oder Eiter herabgesetzt.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie eine andere Erkrankung haben, wenn Sie allergisch sind, wenn Sie während der äusserlichen Anwendung andere Medikamente einnehmen oder anwenden (auch bei Automedikation!).

Wenn Sie schwanger sind, annehmen, schwanger zu sein, oder wenn Sie stillen, ist die Anwendung von Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab nicht angezeigt.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab liegt gebrauchsfertig vor. Die Lösung ausschliesslich dient zur äusserlichen AnwendungSie kann drei bis viermal am Tag mit einer Kompresse oder direkt auf die geschädigte Haut aufgetragen werden.

Die Lösung darf nicht hinuntergeschluckt werden. Nicht auf Schleimhäuten anwenden.

Es darf nicht bei Kindern unter 30 Monaten ohne ärztliche Anordnung angewendet werden.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirksamkeit des Produktes zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, aber ändern Sie die vorgeschriebene Dosis nicht eigenmächtig.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab kann nach dem Auftragen ein Kribbeln auslösen. Es traten Fälle von Hautsensibilisierungen (Allergien) auf.

Wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen sehen, die durch Wasserstoffperoxid verursacht werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten.

Sollte die Lösung versehentlich geschluckt werden, trinken Sie viel Wasser, damit das Wasserstoffperoxid im Organismus verdünnt wird, und rufen Sie sofort den Notdienst..

Falls das Mittel mit den Augen in Kontakt kommt, sofort sorgfältig mit Wasser ausspülen.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab hat eine entfärbende Wirkung.

Für Kinder unerreichbar und unter 25 °C aufbewahren und vor Licht schützen.

Nicht verschlucken.

Bei einer ungeöffneten Flasche darf diese Lösung nach dem angegebenen Verfallsdatum, dass auf der Flasche mit «EXP» angegeben ist, und bei Flaschen zum mehrmaligen Gebrauch 3 Monate nach der Öffnung nicht mehr verwendet werden. Bringen Sie die Verpackungen, deren Verfallsdatum abgelaufen ist, wieder in die Apotheke oder Drogerie zurück.

Ausführlichere Hinweise erhalten Sie von Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.

1 ml der Lösung enthält 30 mg Wasserstoff-peroxid und gereinigtes Wasser zur Herstellung der Lösung. Als Trägerstoffe sind Salicylate und gereinigtes Wasser zur Herstellung der Lösung enthalten. Das Wasserstoffperoxid ist stabilisiert, um eine längere Aufbewahrungszeit zu erzielen.

56461 (Swissmedic).

Rezeptfrei in der Apotheke und Drogerie in

lichtundurchlässige weisse Flasche zur mehrfachen Anwendung, 125 ml und 250 ml.

Regen Lab SA, CH-1052 Le Mont/VD.

Laboratoires Gifrer Barbezat, Decines/Frankreich.

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

La solution d'eau oxygénée à 3% est un antiseptique indiqué pour nettoyer la peau érodée et les petites plaies superficielles.

Il y a un risque de contamination microbienne dès l'ouverture du conditionnement. Il convient dès lors de ne pas laisser le flacon ouvert et de le refermer au plus vite.

Les agents à visée antiseptique ne sont pas stérilisants, ils réduisent temporairement le nombre de microorganismes.

Ne pas utiliser sous un pansement occlusif.

L'eau oxygénée 3% Regen Lab ne doit pas être utilisée:

En cas d'hypersensibilité aux peroxydes ou aux salicylés.

Comme «antiseptique» avant une ponction, une injection ou tout autre geste invasif.

Pour «désinfecter» du matériel médico-chirugical.

L'eau oxygénée 3% Regen Lab ne doit pas entrer en contact avec les yeux et ne doit pas entrer en contact avec les muqueuses, en particulier génitales.

Dieses Medikament ist nur zur äusseren Anwendung bestimmt.

Es darf nicht bei Kindern unter 30 Monaten ohne ärztliche Anordnung angewendet werden.

Unter Berücksichtigung der möglichen Interferenzen, ist der gleichzeitige oder sukzessive Gebrauch anderer Produkte zur lokalen Anwendung zu vermeiden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie eine andere Erkrankung haben, wenn Sie allergisch sind, wenn Sie während der äusserlichen Anwendung andere Medikamente einnehmen oder anwenden (auch bei Automedikation!).

Die desinfizierende Wirkung wird durch Blut, Eiweiss oder Eiter herabgesetzt.

▪Ce médicament est réservé à l'usage externe uniquement.

▪Il ne doit pas être utilisé chez l'enfant de moins de 30 mois sans avis médical.

▪Ne pas utiliser sur une grande surface, sous pansement occlusif, ou sur une muqueuse.

▪Compte tenu des interférences possibles, l'emploi simultané ou successif d'un autre produit à usage local est à éviter.

▪L'efficacité désinfectante est diminuée en présence de sang, de protéines ou de pus.

▪Veuillez informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste si vous souffrez d'une autre maladie, si vous êtes allergique si vous prenez ou appliquez en usage externe d'autres médicaments (même en automédication!).

Si vous êtes enceinte, si vous pensez l'être ou si vous allaitez, l'emploi de l'eau oxygénée à 3% Regen Lab n'est pas recommandé.

La solution pour application cutanée est prête à l'emploi et destinée exclusivement en application externe. Elle peut être appliquée 3 à 4 fois par jour directement sur la peau lésée à l'aide d'une compresse ou versée directement.

Ne jamais avaler la solution. Ne pas utiliser en contact des muqueuses.

Eau oxygénée 3% Regen Lab ne doit pas être utilisé chez l'enfant de moins de 30 mois sauf sur prescription médicale.

Si vous avez l'impression que l'efficacité du produit est trop faible ou au contraire trop forte, adressez-vous à votre médecin, à votre pharmacien ou à votre droguiste, mais ne changez pas le dosage prescrit de votre propre chef.

L'eau oxygénée à 3% Regen Lab peut déclencher des picotements après application. Des cas de sensibilisation cutanée (allergies) ont été rapportés. Si apparaissent des effets indésirables qui vous semblent être provoqués par l'eau oxygénée, consultez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.

En cas d'absorption accidentelle par la bouche, buvez de l'eau afin de diluer l'eau oxygénée dans l'organisme et consultez rapidement un service d'urgence. En cas de contact avec les yeux, rincer immédiatement et soigneusement les yeux à l'eau.

L'eau oxygénée 3% Regen Lab est un agent décolorant.

Conserver ce médicament à moins de 25 °C, à l'abri de la lumière et hors de portée des enfants.

Ne pas avaler.

Cette solution ne doit pas être utilisée après la date limite indiquée sur le flacon par «EXP» pour un flacon non ouvert.

Pour des flacons à usage multiple: utilisation dans les 3 mois après la première ouverture pour autant que le flacon soit bien renfermé après chaque usage.

Veuillez ramener à la pharmacie ou à la droguerie les emballages en votre possession dont la date de péremption est dépassée.

Pour de plus amples renseignements, adressez-vous à votre médecin, votre pharmacien ou à votre droguiste.

1 ml de solution contient 30 mg de peroxyde d'hydrogène, et des excipients dont du salycilate de sodium et de l'eau purifiée pour sa mise en solution.

L'eau oxygénée est stabilisée pour permettre une plus longue conservation.

56461 (Swissmedic).

En pharmacie et en droguerie sans ordonnance médicale en flacons multidoses blancs opaques de 125 ml et 250 ml.

Regen Lab SA, CH-1052 Le Mont (VD)

Laboratoires Gifrer Barbezat, Decines/France.

Cette notice d'emballage a été vérifiée pour la dernière fois en Juin 2010 par l'autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).

La soluzione di acqua ossigenata al 3% è un antisettico da utilizzare per pulire la pelle lesa e le piccole ferite.

Esiste un rischio di contaminazione microbica all'apertura della confezione. E' necessario pertanto non lasciare il flacone aperto e richiuderlo rapidamente.

Gli agenti antisettici non hanno effetto sterilizzante ma si limitano a ridurre temporaneamente il numero di microrganismi.

Non utilizzare in condizioni di bendaggio occlusivo.

L'acqua ossigenata 3% REGEN LAB non deve essere usata:

-in caso di ipersensibilità ai perossidi o ai salicilati;

-come «antisettico» prima di un prelievo, un' iniezione o altre procedure invasive;

-per disinfettare il materiale medico-chirurgico.

L'acqua ossigenata 3% Regen Lab non deve entrare in contatto con gli occhi e con le mucose, in particolare quelle genitali.

Dieses Medikament ist nur zur äusseren Anwendung bestimmt.

Es darf nicht bei Kindern unter 30 Monaten ohne ärztliche Anordnung angewendet werden.

Unter Berücksichtigung der möglichen Interferenzen, ist der gleichzeitige oder sukzessive Gebrauch anderer Produkte zur lokalen Anwendung zu vermeiden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie eine andere Erkrankung haben, wenn Sie allergisch sind, wenn Sie während der äusserlichen Anwendung andere Medikamente einnehmen oder anwenden (auch bei Automedikation!).

Die desinfizierende Wirkung wird durch Blut, Eiweiss oder Eiter herabgesetzt.

▪Questo medicinale è solo per uso esterno.

▪Non deve essere usato nei bambini di età inferiore a 30 mesi senza parere medico.

▪Non utilizzare su grandi superfici, sotto i bendaggio occlusivo, o le mucose.

▪Date le possibili interazioni, l'uso simultaneo o successivo di un altro prodotto per uso locale deve essere evitato.

▪L'efficacia disinfettante è diminuita in presenza di sangue, proteine o pus.

▪Informare il proprio medico, farmacista o droghiere dell'eventuale presenza di altre patologie o di allergie o in caso di uso o applicazione di altri medicinali ad uso esterno (anche in caso di auto-medicazione!).

Per le donne in stato di gravidanza o che ipotizzano uno stato di gravidanza, o in fase di allattamento, l'uso di acqua ossigenata 3% Regen Lab non è raccomandato.

La soluzione per applicazione cutanea è pronta per l'uso. La soluzione è solo per uso esterno.

Può essere applicata 3-4 volte al giorno direttamente sulla cute danneggiata per mezzo di una compressa o versata direttamente;

.Non ingerire la soluzione.

L'acqua ossigenata 3% Regen Lab non deve entrare in contatto con gli occhi e con le mucose.

Non deve essere usato nei bambini di età inferiore a 30 mesi senza parere medico

Se si ritiene che l'efficacia del prodotto sia troppo bassa o, al contrario, troppo alta, rivolgersi al proprio medico, farmacista o droghiere, ma non modificare il dosaggio prescritto.

L'acqua ossigenata al 3% Regen Lab può dare una lieve sensazione di prurito dopo l'applicazione. Sono stati segnalati casi di sensibilizzazione cutanea (allergie). In caso di comparsa di effetti indesiderati che sembrano causati dall'acqua ossigenata, consultare il medico, il farmacista o il droghiere.

In caso di ingestione accidentale, bere acqua per diluire l'acqua ossigenata presente nell'organismo e consultare immediatamente un pronto soccorso.

In caso di contatto con gli occhi, lavare immediatamente e accuratamente gli occhi con acqua.

L'acqua ossigenata 3% Regen Lab è un agente decolorante.

Conservare questo medicinale a meno di 25 °C fuori dalla portata dei bambini. Non esporre alla luce.

Non ingerire.

Questa soluzione non deve essere utilizzata dopo la data di scadenza riportata sul flacone accanto alla dicitura «EXP» in caso di flacone non aperto o dopo tre mesi dall'apertura per i flaconi non monouso. Le confezioni scadute sono da riportare in farmacia o drogheria. Per ulteriori informazioni, contattare il proprio medico, farmacista o droghiere.

1 ml di soluzione contiene 30 mg di perossido di idrogeno, eccip. pro solutio, tra cui salicilato di sodio e acqua purificata per la sua messa in soluzione.

L'acqua ossigenata è stabilizzata per permettere una conservazione maggiore.

N° 56461 (Swissmedic)

In farmacia e in drogheria senza prescrizione medica in

flaconi multidose da 125 ml e 250 ml bianco opaco

Regen Lab SA, CH-1052 Le Mont (VD)

Laboratori Gifrer Barbezat, Decines/Francia

Questo foglietto illustrativo è stato controllato l'ultima volta nel giugno 2010 dall'autorità competente in materia di medicamenti (Swissmedic).

Wirkstoff: Wasserstoffperoxid.

Trägerstoffe: Phosphorsäure, Natriumpyro-phosphat, Natriumsalicylat, Natriumstannat, gereinigtes Wasser.

1 ml wässrige Lösung enthält: 30 mg Wasserstoffperoxid.

Desinfektion kleinflächiger, oberflächlicher Wunden und Verbrennungen.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab liegt gebrauchsfertig vor. Die Lösung kann direkt auf Wunden oder Verbrennungen aufgetragen werden. Die Einzeldosis ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und dient zur äusserlichen Anwendung.

Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab darf nicht bei Kindern unter 30 Monaten ohne ärztliche Anordnung angewendet werden.

Uneingeschränkt

Hypersensibilität auf Salicylate.

Hypersensibilität auf Peroxide.

Okuläre Anwendung.

Antiseptik vor Punktion oder Injektion oder einem anderen invasiven Eingriff.

Desinfektion von medizinisch chirurgischem Material oder einem Operationsgebiet.

Wasserstoffperoxid nicht injizieren.

Die Lösung Wasserstoffperoxid 3% Regen Lab ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung bestimmt. Die desinfizierende Wirkung wird durch Blut Eiweiss oder Eiter herabgesetzt.

Beachten Sie das Risiko einer systemischen Passage. Das Risiko eines systemischen Effekts ist umso mehr zu befürchten, wenn das Antiseptikum grossflächig, unter einem okklusiven Verband, auf geschädigter Haut (insbesondere bei verbrannter Haut), auf einer Schleimhaut, der Haut eines Frühgeborenen oder Säuglings (wegen des Verhältnisses der Fläche/Gewicht und wegen der Verschlusswirkung der Windeln am Gesäss) angewendet wird.

Sobald die Verpackung eines Präparats mit antiseptischer Wirkung geöffnet ist, besteht die Möglichkeit einer mikrobiellen Kontamination.

Nicht auf Schleimhäuten, insbesondere nicht im Genitalbereich, anwenden.

Nicht oral verabreichen.

Unter Berücksichtigung der möglichen Interferenzen (Gegenwirkung, Inaktivierung), ist der gleichzeitige oder sukzessive Gebrauch anderer Antiseptika zu vermeiden.

Es stehen keine Kontrollstudien mit Frauen und Tieren zur Verfügung.

Bei der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Nicht relevant.

Kribbeln.

Die Anwendung von Wasserstoffperoxid 3% hat eine vorübergehende bleichende Wirkung auf die Haut.

Es traten Fälle von Hautsensibilisierungen auf.

Falls das Mittel mit den Augen in Kontakt kommt, sofort sorgfältig mit Wasser ausspülen.

Wird das Mittel verschluckt, sofort Wasser danach trinken, um die Wasserstoffperoxid Konzentration im Organismus zu verdünnen.

ATC-Code: D08AC02

Wirkungsweise

Antiseptische Lösung aus der Gruppe der Oxidationsmittel.

1 ml einer wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxid 3% kann 10 ml Sauerstoff freisetzen.

Wasserstoffperoxid setzt unter Einfluss der Katalase von Geweben Sauerstoff frei.

Absorption

Sobald das Wasserstoffperoxid auf die Haut aufgetragen ist, penetriert ein beträchtlicher Teil durch die Epidermis und die Schleimhäute und zerfällt in Sauerstoff, Wasser und in sehr reaktive Abbaustoffe in den darunterliegenden Geweben.

Verteilung

Es ist wenig wahrscheinlich, dass sich das Wasserstoffperoxid im Organismus ansammelt.

Es zerfällt sehr schnell in Sauerstoff, Wasser und sehr reaktive Abfallprodukte an der Absorptionsstelle. Es existieren keine Angaben über die Distributionsgeschwindigkeit im Organismus.

Eine Ingestionsstudie an Tieren legt den Schluss nahe, dass das Wasserstoffperoxid auf intestinalem Niveau absorbiert werden kann. Das Auftreten von Sauerstoffblasen auf der Zunge und in den Jugularvenen nach einer sublingualen Anwendung von Wasserstoffperoxid in einer Konzentration zwischen 3 und 30% bei einem Tier, zeigt eine erhebliche Absorption über diese Schleimhaut.

Lagerung

Bei einer Temperatur unter 25 °C für Kinder unzugänglich lagern.

Das Produkt darf nach Ablauf des Verfallsdatums, das auf der Verpackung unter dem Vermerk EXP. aufgedruckt ist, nicht mehr verwendet werden.

Zum einmaligen Gebrauch bestimmt, der eventuell verbleibende Rest muss entsorgt werden.

Bei Flaschen, die zum mehrmaligen Gebrauch bestimmt sind: Die Flasche nach jeder Anwendung fest verschliessen und innerhalb von drei Monaten nach Öffnung verbrauchen.

56461 (Swissmedic).

Regen Lab SA, CH-1052 Le Mont/VD

Gifrer Barbezat, Décines/France.

Juni 2010.

Principe actif: peroxyde d'hydrogène.

Excipients: acide phosphorique, sodium pyrophosphate, sodium salicylate, sodium stannate, eau purifiée.

1 ml de solution aqueuse contient: 30 mg de peroxyde d'hydrogène.

Désinfection des plaies superficielles et des brûlures superficielles et peu étendues.

La solution Eau oxygénée à 3% Regen Lab est prête à l'emploi. Elle peut être appliquée directement sur les plaies ou les brûlures.

Eau oxygénée 3% Regen Lab ne doit pas être utilisé chez l'enfant de moins de 30 mois sans avis médical.

Hypersensibilité aux salicylés.

Hypersensibilité aux peroxydes.

Application oculaire.

Antisepsie avant ponction ou injection ou tout autre geste invasif.

Désinfection du matériel médicochirurgical ou d'un champ opératoire.

Ne pas injecter l'eau oxygénée.

La solution d'eau oxygénée 3% Regen Lab est réservée à l'usage externe exclusivement. L'efficacité désinfectante est diminuée en présence de sang, de protéines ou de pus.

Prendre garde au risque de passage systémique. Le risque d'effets systémiques est d'autant plus à redouter que l'antiseptique est utilisé sur une grande surface, sous pansement occlusif, sur une peau lésée (notamment brûlée), une muqueuse, une peau de prématuré ou de nourrisson (en raison du rapport surface/poids et de l'effet d'occlusion des couches au niveau du siège).

Dès l'ouverture du conditionnement d'une préparation à visée antiseptique, une contamination microbienne est possible.

Ne pas utiliser en contact des muqueuses, en particulier génitales.

Ne pas administrer par voie orale.

Compte tenu des interférences possibles (antagonisme, inactivation), l'emploi simultané ou successif d'autres antiseptiques est à éviter.

Des études contrôlées chez la femme ou chez l'animal ne sont pas disponibles.

La prudence est de mise en cas d'emploi pendant la grossesse et l'allaitement.

Non pertinent.

Picotements.

L'application cutanée de l'eau oxygénée à 3% provoque un blanchiment temporaire de la peau.

Des cas de sensibilisation cutanée ont été rapportés.

En cas de contact avec les yeux, rincer immédiatement et soigneusement les yeux à l'eau.

En cas d'ingestion boire de l'eau afin de diluer l'eau oxygénée dans l'organisme.

Code ATC: D08AX01

Mécanisme d'action

Solution antiseptique de la classe des agents oxydants.

1 ml d'une solution aqueuse de peroxyde d'hydrogène 3% peut libérer 10 ml d'oxygène.

L'eau oxygénée libère de l'oxygène sous l'influence de la catalase des tissus.

Absorption

Lorsque le peroxyde d'hydrogène est appliqué sur la peau, une quantité importante pénètre à travers l'épiderme et les membranes muqueuses et se décompose en oxygène, en eau et en produits de dégradation très réactifs dans les tissus sous-jacents.

Distribution

Il est peu probable que le peroxyde d'hydrogène s'accumule dans l'organisme.

Il se décompose très rapidement en oxygène, en eau et en produits de dégradation très réactifs au site d'absorption. Il n'y a aucune donnée sur la vitesse de distribution dans l'organisme.

Une étude effectuée par ingestion chez l'animal suggère que le peroxyde d'hydrogène peut être absorbé au niveau intestinal. La présence de bulles d'oxygène sur la langue et dans les veines jugulaires suite à une application sublinguale de peroxyde d'hydrogène à des concentrations entre 3 et 30% chez l'animal démontre qu'il est absorbé de façon importante par cette muqueuse.

Conservation

A conserver à moins de 25 °C, à l'abri de la lumière et hors de portée des enfants.

Le produit ne peut être utilisé au-delà de la date imprimée sur l'emballage avec la mention EXP.

Pour des flacons à usage multiple: bien refermer le flacon après usage et utilisation dans les 3 mois après la première ouverture.

56461 (Swissmedic).

Regen Lab SA, CH-1052 Le Mont/VD

Gifrer Barbezat, Décines/France.

Juin 2010

Reviews (0)

Recently Viewed

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice