Swiss Tablets
Login
Pantozol Granula Granulat 40mg 5 Beutel 30 Stück buy online
Pantozol Granula Granulat 40mg 5 Beutel 30 Stück buy online

Pantozol Granula Granulat 40mg 5 Beutel 30 Stück buy online

Pantozol Granula Gran 40 mg 5 Btl 30 Stk

  • 492.43 CHF

  • Price in reward points: 3131
Not available
Safe payments
QR Pantozol Granula Granulat 40mg 5 Beutel 30 Stück buy online

Description

Was ist Pantozol Granula und wann wird es angewendet?

Der Wirkstoff von Pantozol Granula, das Pantoprazol, gehört zur Klasse der Protonenpumpenhemmer. Es hemmt das Enzym, das für die Freisetzung der Säure im Magen verantwortlich ist (die Protonenpumpe).

Pantozol Granula wird zur Heilung und Besserung der Beschwerden von leichten und mittelschweren Formen der Speiseröhrenentzündung, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren angewendet. Ebenfalls wird Pantozol Granula zur Behandlung der Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori in Kombination mit zwei Antibiotika bei Zwölffingerdarmgeschwür und Magengeschwür eingesetzt. Des Weiteren dient es zur Prävention der durch nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID) hervorgerufenen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre bei Patienten, die ein erhöhtes Risiko für solche Läsionen haben und bei denen auf eine NSAID-Behandlung nicht verzichtet werden kann.

Es wird auch beim Zollinger-Ellison-Syndrom und anderen Erkrankungen, die mit einer krankhaften Überproduktion von Magensäure einhergehen, eingesetzt.

Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

Wann darf Pantozol Granula nicht angewendet werden?

Pantozol Granula darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Pantoprazol, andere Protonenpumpenhemmer oder einen der Hilfsstoffe von Pantozol Granula.

Wann ist bei der Einnahme von Pantozol Granula Vorsicht geboten?

Bei geringfügigen Magen-Darm-Beschwerden, z.B. nervöser Magen, ist Pantozol Granula nicht angezeigt.

Bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen wird der Arzt bzw. die Ärztin die Leberenzyme während der Behandlung mit Pantozol Granula, vor allem während einer Langzeittherapie, regelmässig messen. Bei einem Anstieg der Leberenzyme sollte Pantozol Granula abgesetzt werden.

Die Anwendung von Pantozol Granula zur Prävention der durch nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID) hervorgerufenen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sollte auf Patienten beschränkt werden, bei denen auf eine NSAID-Behandlung nicht verzichtet werden kann und die ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung von Komplikationen im Magen-Darm-Trakt haben. Das erhöhte Risiko wird vom Arzt bzw. der Ärztin anhand individueller Risikofaktoren, z.B. Alter (>65 Jahre), früher aufgetretene Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre oder Blutungen im oberen Magen-Darm-Trakt geprüft. Bei Patienten, die gleichzeitig Blutverdünner einnehmen, sollte bei der Anwendung von Pantozol Granula die Wirkung der Blutverdünner häufiger kontrolliert werden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken: unbeabsichtigter Gewichtsverlust, wiederholtes Erbrechen, Schluckbeschwerden, Erbrechen von Blut, Blässe und Schwächegefühl, Blut im Stuhl, schwere und/oder anhaltende Durchfälle, Auftreten eines Hautausschlags, insbesondere in den der Sonne ausgesetzten Hautbereichen, da Sie die Behandlung mit Pantozol Granula deshalb eventuell abbrechen sollten. Vergessen Sie nicht, auch andere Beschwerden wie Gelenkschmerzen zu erwähnen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie Methotrexat gegen Krebsleiden einnehmen.

Die Aufnahme gewisser Arzneimittel, wie z.B. Pilzmittel zum Einnehmen oder gewisse Arzneimittel gegen Krebs hängt von der Säurekonzentration (pH) im Magen ab.

Es ist wichtig, dass Sie sich bei gleichzeitiger Anwendung von Pantozol Granula genau an die Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin halten.

Pantoprazol kann die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel gegen HIV- Infektionen (z.B. Atazanavir, Ritonavir) vermindern. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin, wenn Ihnen solche Arzneimittel verschrieben werden.

Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin vor Beginn der Behandlung,

  • wenn bei Ihnen spezifische Blutuntersuchungen durchgeführt werden (Chromogranin A),
  • wenn Sie jemals infolge einer Behandlung mit einem mit Pantozol Granula vergleichbaren Arzneimittel, das ebenfalls die Magensäure reduziert, Hautreaktionen festgestellt haben.

Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vor.

Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen wie Schwindel oder Sehstörungen auftreten, sollten Sie kein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.

Wenn Sie Pantozol Granula für mehr als 3 Monate einnehmen, ist es möglich, dass der Magnesiumspiegel in Ihrem Blut sinken kann. Ein niedriger Magnesiumspiegel macht sich durch Ermüdung, unwillkürliche Muskelspannungen, Verwirrtheit, Krämpfe, Schwindel und erhöhte Herzfrequenz bemerkbar. Wenn bei Ihnen eine dieser Nebenwirkungen auftritt, sagen Sie es bitte unverzüglich Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann auch zu einer Absenkung der Kalium- und Kalciumspiegel im Blut führen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann regelmässige Bluttests durchführen, um Ihren Magnesiumspiegel zu überwachen.

Bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Pantozol Granula, besonders über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr, kann sich das Risiko für Knochenbrüche in der Hüfte, dem Handgelenk oder der Wirbelsäule leicht erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Osteoporose haben oder Kortikosteroide einnehmen (diese Arzneimittel können das Risiko für Osteoporose erhöhen).

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten (insbesondere Nieren- und Lebererkankungen) leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen.

Darf Pantozol Granula während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sowie auch in der Stillzeit, sollten Sie Pantozol Granula ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin einnehmen.

Wie verwenden Sie Pantozol Granula?

Pantozol Granula wird unzerkaut und ganz 30 Minuten vor dem Frühstück gemäss untenstehender Anleitung mit etwas Wasser, Apfel- oder Orangensaft bzw. Apfelmus eingenommen.

Im Falle der Kombinationstherapie zur Beseitigung der Helicobacter pylori Infektion ist die zweite Dosis Pantozol Granula 30 Minuten vor dem Abendessen einzunehmen.

  • Einnahme in Wasser, Apfel- oder Orangensaft:
  • 1 Sachet öffnen.
  • Den Inhalt in ein Glas oder eine Tasse bzw. auf einen grossen Esslöffel mit etwas Wasser, Apfel- oder Orangensaft streuen.
  • Kurz mischen.
  • Sofort trinken resp. einnehmen.
  • Um sicher zu gehen, dass die gesamte Dosis eingenommen wurde, das Gefäss nochmals ein- bis zweimal mit etwas Wasser, Apfel- oder Orangensaft füllen und sofort austrinken.
    • Einnahme in Apfelmus:
  • 1 Sachet öffnen.
  • Den Inhalt auf einen Löffel mit Apfelmus streuen.
  • Innerhalb von 10 Minuten einnehmen.
  • Falls erforderlich, kann Pantozol Granula vom Pflegepersonal auch über eine Magen- oder Magen-Nasensonde verabreicht werden.

    Spezielle Dosierungshinweise

    Bei der Kombinationstherapie sind auch die Packungsbeilagen der einzelnen Arzneimittel zu beachten. Soweit nicht anders verordnet, gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren folgende Dosierungsrichtlinien:

    Bei Zwölffingerdarmgeschwür und Magengeschwür wird Ihnen bei nachgewiesener Infektion mit Helicobacter eine der folgenden Kombinationen von Pantozol Granula mit Antibiotika verschrieben:

    a) 2-mal täglich 1 Sachet Pantozol Granula

    + 2-mal täglich 1000 mg Amoxicillin

    + 2-mal täglich 500 mg Clarithromycin.

    b) 2-mal täglich 1 Sachet Pantozol Granula

    + 2-mal täglich 400-500 mg Metronidazol

    + 2-mal täglich 250-500 mg Clarithromycin.

    c) 2-mal täglich 1 Sachet Pantozol Granula

    + 2-mal täglich 1000 mg Amoxicilin

    + 2-mal täglich 500 mg Metronidazol.

    Bei Zwölffingerdarmgeschwür, Magengeschwür und Speiseröhrenentzündung ohne Helicobacter pylori Infektion wird im Regelfall 1 Sachet Pantozol Granula täglich eingenommen. In Einzelfällen kann bei der Speiseröhrenentzündung, beim Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür vom Arzt bzw. der Ärztin die Dosis auf 2 Sachets Pantozol Granula täglich gesteigert werden.

    Für die Langzeittherapie von Zollinger-Ellison-Syndrom und anderen Erkrankungen, die mit einer krankhaften Überproduktion von Magensäure einhergehen, beträgt die empfohlene Anfangsdosis 80 mg (2 Sachets) täglich. Danach wird die Dosierung entsprechend der Bestimmung der Magensäuresekretion individuell eingestellt. Bei Dosierungen von mehr als 2 Sachets täglich ist die Tagesdosis auf eine zweimalige Gabe zu verteilen. Eine zeitweilige Erhöhung der Dosierung auf über 160 mg Pantoprazol täglich ist möglich.

    Vergessene Einnahme von Pantozol Granula

    Wenn Sie eine Dosis Pantozol Granula vergessen haben einzunehmen, nehmen Sie bitte nicht beim nächsten Mal die doppelte Dosis ein, sondern verzichten Sie auf die Einnahme der vergessenen Dosis und setzen die Behandlung beim nächsten Mal wie gewohnt fort.

    Versehentliche Überdosierung von Pantozol Granula

    Falls Sie versehentlich Pantozol Granula überdosiert haben, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

    Absetzen der Einnahme von Pantozol Granula

    Beenden Sie nicht von sich aus die Einnahme von Pantozol Granula, ohne zuerst mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin zu sprechen.

    Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

    Welche Nebenwirkungen kann Pantozol Granula haben?

    Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

    Gutartige Wucherungen der Magenschleimhaut.

    Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)

    Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, Blähungen und Völlegefühl, Verstopfung, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen und -beschwerden, Hautausschläge, Hautrötungen, Juckreiz, Schwächegefühl, Müdigkeit oder allgemeines Unwohlsein.

    Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)

    Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp (Schwindel, erhöhter Puls, Schweissausbruch), Gewichtsveränderungen, depressive Verstimmungen und eine Verschlechterung bei vorbestehender Depression, Geschmacksstörungen, Sehstörungen und Verschwommensehen, Nesselfieber (stark juckender Hautausschlag, Quaddeln), Gelenk- und Muskelschmerzen, Vergrösserung der männlichen Brust, erhöhter Körpertemperatur und Schwellungen an Armen und Beinen durch Wasseransammlungen (Ödembildung).

    Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)

    Desorientierung und Verschlechterung bei vorbestehender Desorientierung.

    Einzelfälle

    Wahnvorstellungen und Verwirrtheit, insbesondere bei prädisponierten Personen. Beim Vorbestehen dieser Symptome können diese durch Pantozol Granula verstärkt werden.

    Erhöhte Lichtempfindlichkeit und Verminderung gewisser Mineralstoffe im Blut

    Ausschlag, eventuell verbunden mit Schmerzen in den Gelenken.

    Dickdarmentzündung, die einen anhaltenden wässrigen Durchfall verursacht.

    Bei Blutuntersuchungen festgestellte Nebenwirkungen sind:

    • Gelegentlich wurden erhöhte Leberwerte berichtet.
    • Selten trat eine Erhöhung von Bilirubin und der Blutfettwerte auf.
    • Sehr selten wurde über eine Verminderung der Blutplättchen berichtet, was zu vermehrten Blutungen oder blauen Flecken führen kann, sowie über eine Verminderung der Anzahl weisser Blutkörperchen, was vermehrte Infektionen verursachen kann.

    Beim Auftreten der folgenden Nebenwirkungen sollten Sie umgehend die Einnahme von Pantozol Granula unterbrechen und sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen:

    • Schwere allergische Reaktionen: Anschwellen der Zunge oder des Halses, Schwierigkeiten beim Schlucken, Nesselausschlag, Schwierigkeiten beim Atmen, allergische Schwellungen in Gesicht und Rachen (Quincke-Ödem, Angioödem), starke Benommenheit mit Herzrasen und starkem Schwitzen.
    • Schwerwiegende Hautveränderungen wie Blasenbildung und rasche Verschlechterung Ihres Allgemeinzustandes, Hautschädigungen (einschliesslich leichter Blutungen) von Augen, Nase, Mund und Lippen oder der Genitalien (Stevens-Johnson-Syndrom, Lyell-Syndrom, Erythema multiforme) sowie Lichtempfindlichkeit.

    Andere schwerwiegende Zustände: Gelbfärbung der Haut oder der Augen (schwere Leberzellschäden, Gelbsucht), Fieber, Hautausschlag sowie vergrösserte Nieren, manchmal begleitet von Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen im unteren Rückenbereich (schwere Entzündung der Nieren).

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

    Was ist ferner zu beachten?

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.

    Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    Was ist in Pantozol Granula enthalten?

    Wirkstoffe

    Pantozol Granula: 1 Sachet enthält 40 mg Pantoprazol sowie Hilfsstoffe.

    Hilfsstoffe

    Hilfsstoffe.

    Zulassungsnummer

    58661 (Swissmedic).

    Wo erhalten Sie Pantozol Granula? Welche Packungen sind erhältlich?

    In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

    Pantozol Granula: Packungen mit 5, 30 und 5x30 (Bündelpackung) Sachets.

    Zulassungsinhaberin

    Takeda Pharma AG, 8152 Opfikon.

    Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Reviews (0)

    Recently Viewed

    SWISS TABLETS online consultation

    Free consultation with an experienced pharmacist

    Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
    We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

    Bewertungen

    Ten Soldier 42 Rezensionen

    Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

    David Lauber 41 Rezensionen

    Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

    Géraldine Schmid 7 Rezensionen

    Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

    Bootsschule L. 91 Rezensionen

    Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

    Michael Kobler 156 Rezensionen

    Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

    Reto kuratli 3 Rezensionen

    Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

    Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

    Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

    Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

    Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

    D. R. 26 Rezensionen

    Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

    Daniela Blescher 21 Rezensionen

    Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

    Thomas Müller 4 Rezensionen

    Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

    Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

    freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

    Urs Berger 416 Rezensionen

    sympathisches, hilfsbereites personal

    Skyfly _ 11 Rezensionen

    TOP
    (Übersetzt von Google)
    OBEN

    David Fleitas 3 Rezensionen

    Gute Aufmerksamkeit und Service.

    Prime Care AG:

    Swiss Tablets
    swiss-tablets.com
    Switzerland
    Free
    expert advice