Swiss Tablets
Login
Xylo Mepha 0,1% Nasenspray 10ml buy online
Xylo Mepha 0,1% Nasenspray 10ml buy online

Xylo Mepha 0,1% Nasenspray 10ml buy online

Xylo-Mepha Dosierspray 0.1 % Erw Fl 10 ml

  • 23.74 CHF

  • Price in reward points: 373
In stock
Safe payments
Type Dosierspray
Dose, mg 0.1
Gen R01AA07LNNN000001000DOSS
Origin SYNTHETIC
QR Xylo Mepha 0,1% Nasenspray 10ml buy online

Description

Was ist Xylo-Mepha und wann wird es angewendet?

Xylo-Mepha wird gegen Schnupfen verschiedener Art verwendet. Xylo-Mepha ist für die Anwendung in der Nase bestimmt, verengt dort die Blutgefässe und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Schleimhaut in der Nase und im angrenzenden Bereich des Rachenraumes.

Das ermöglicht bei Schnupfen wieder ein freieres Atmen durch die Nase. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält mehrere Stunden an.

Wann darf Xylo-Mepha nicht angewendet werden?

Nach einer transnasalen Operation (chirurgische Eingriffe im Nasenbereich, bei denen die Hirnhaut freigelegt wurde) darf Xylo-Mepha, wie andere schleimhautabschwellende Mittel, nicht angewendet werden.

Xylo-Mepha darf nicht angewendet werden bei:

  • sehr trockener oder chronisch entzündeter Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca oder Rhinitis atrophicans),
  • Engwinkelglaukom (grüner Star, erhöhter Augeninnendruck),
  • bekannter Überempfindlichkeit auf Xylometazolin oder einen Hilfsstoff.

Wann ist bei der Anwendung von Xylo-Mepha Vorsicht geboten?

Bei der Anwendung von Xylo-Mepha können Schlaf- und Sehstörungen oder Schwindel als Anzeichen einer gesteigerten Empfindlichkeit auftreten.

Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin

  • wenn Sie diese Erscheinungen als sehr störend empfinden,
  • wenn Ihr Schnupfen anhält oder sich verschlimmert, oder
  • wenn zusätzliche Beschwerden auftreten sollten.

In folgenden Fällen soll Xylo-Mepha mit Vorsicht und erst nach Rücksprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin angewendet werden:

  • Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  • Schilddrüsenüberfunktion,
  • Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus),
  • Prostatavergrösserung,
  • Phäochromozytom (einem Tumor der Nebenniere)

Wenn Sie MAO-Hemmer (Arzneimittel gegen Depressionen) einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben, sollten Sie Xylo-Mepha nicht anwenden.

Wenn Sie gewisse stimmungsaufhellende Arzneimittel (tri- oder tetrazyklische Antidepressiva) oder Parkinsonmittel (Levodopa) einnehmen, sollten Sie dieses Arzneimittel ebenfalls nicht anwenden.

Xylo-Mepha darf nicht länger als 1 Woche angewendet werden, da eine längerdauernde Anwendung eine medikamentös bedingte Anschwellung der Nasenschleimhaut (Rhinitis medicamentosa oder Rhinitis atrophicans) auslösen kann, die in ihren Symptomen einem Schnupfen sehr ähnlich ist.

Xylo-Mepha 0.05% sollte bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden. Bei Kindern zwischen 1 bis 2 Jahren nur gemäss ärztlicher Verschreibung anwenden. Bei Kindern ab 2 bis 11 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen anwenden.

Xylo-Mepha Nasenspray 0.1% darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.

Xylo-Mepha sollte nicht in den Mund oder in die Augen gelangen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an Herzerkrankungen (z.B. Long-QT-Syndrom) leiden. Bei Patienten, die an einem Long-QT-Syndrom leiden, kann es bei der Anwendung von Xylo-Mepha zu schweren Herzrythmusstörungen kommen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Xylo-Mepha während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Xylo-Mepha soll während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Während der Stillzeit sollte die Anwendung von Xylo-Mepha nur nach ärztlicher Anweisung erfolgen.

Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin bevor Sie Arzneimittel anwenden.

Wie verwenden Sie Xylo-Mepha?

Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, gelten die folgenden Dosierungsempfehlungen: Bei Kindern ab 2 bis 11 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen anwenden.

Kleinkinder von 2 bis 6 Jahren

Nasenspray 0.05%: 1 Sprühstoss mit dem Nasenspray 0.05% in jedes Nasenloch, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Nasenspray 0.1%: 1 Sprühstoss mit dem Nasenspray 0.1% in jedes Nasenloch, wobei meistens 4 Anwendungen pro Tag genügen.

Bei Kindern unter 6 Jahren ist ausschliesslich der Nasenspray 0.05% zu verwenden.

Anwendung des Nasensprays

Nasenspray (ohne Treibgas): Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmässiger Sprühnebel entsteht. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal kräftig auf den Sprühkopf des Nasensprays drücken. Bei weiteren Anwendungen ist der Nasenspray ohne vorheriges Pumpen gebrauchsfertig. Nach Gebrauch die Schutzkappe wieder aufsetzen.

Xylo-Mepha sollte nicht länger als 1 Woche angewendet werden.

Wenn Sie eine grössere Menge von Xylo-Mepha angewendet haben, als Sie sollten, sollten Sie sofort Ihren Arzt/Ihre Ärztin informieren. Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels auftreten.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Xylo-Mepha haben?

Stoppen Sie die Anwendung von Xylo-Mepha und suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der nachfolgenden Anzeichen festgestellt wird; es könnte sich um eine allergische Reaktion handeln:

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge und/oder im Halsbereich
  • Starker Juckreiz mit rotem Ausschlag und/oder Erhebungen auf der Haut
  • Unregelmässiger Herzschlag

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern):

Trockenheit und Irritation der Nasenschleimhaut, Übelkeit, Kopfschmerzen und lokales Gefühl des Brennens.

Gelegentliche Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 1'000 Anwendern):

Nasenbluten.

Sehr seltene Nebenwirkungen (bei 1 von 10'000 Anwendern):

Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz), vorübergehendes verschwommenes Sehen, unregelmässiges oder beschleunigtes Herzklopfen, medikamentös bedingte Anschwellung der Nasenschleimhaut (Rhinitis medicamentosa).

Falls ein Kleinkind versehentlich eine grössere Menge des Sprays eingenommen hat, ist nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin oder einem Toxikologischen Informationszentrum eine medizinische Überwachung angezeigt.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP»bezeichneten Datum verwendet werden.

Aufbrauchfrist nach Anbruch

Nach dem Öffnen nicht länger als ein Jahr verwenden.

Lagerungshinweis

In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin (insbesondere für Xylo-Mepha 0.05% Nasenspray für Kinder unter 6 Jahren) oder Ihr Drogist bzw. Ihre Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Xylo-Mepha enthalten?

Wirkstoffe

Xylo-Mepha 0.1%, Nasenspray enthält 1mg/ml Xylometazolinhydrochlorid.

1 Sprühstoss entspricht 0.09 mg Xylometazolinhydrochlorid.

Xylo-Mepha 0.05%, Nasenspray enthält 0.5 mg/ml Xylometazolinhydrochlorid.

1 Sprühstoss entspricht 0.045 mg Xylometazolinhydrochlorid.

Hilfsstoffe

Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Glycerol 85%, Wasser für Injektionszwecke.

Zulassungsnummer

57259 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Xylo-Mepha? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung:

Xylo-Mepha Nasenspray 0.05%: Packungen zu 10 ml.

Xylo-Mepha Nasenspray 0.1%: Packungen zu 10 ml.

Zulassungsinhaberin

Mepha Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 8.1

Reviews (0)

Recently Viewed

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice