Swiss Tablets
Login
Effigel Gel 60g buy online
Effigel Gel 60g buy online
Effigel Gel 60g buy online
Effigel Gel 60g buy online
Effigel Gel 60g buy online
Effigel Gel 60g buy online

Effigel Gel 60g buy online

Effigel Gel Tb 60 g

  • 13.19 CHF

  • Price in reward points: 373
In stock
Safe payments
Amount in a pack. 1 g
Storage temp. min 15 / max 25 ℃
QR Effigel Gel 60g buy online

Variants

Effigel Gel 100g

Effigel Gel 100g

34.94 CHF

Description

Was ist Effigel und wann wird es angewendet?

Effigel enthält den Wirkstoff Diclofenac, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als nichtsteroidale Antirheumatika (schmerzstillende und entzündungshemmende Arzneimittel) bezeichnet werden. Effigel weist schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften auf und besitzt dank der wässrig-alkoholischen Grundlage einen lindernden, kühlenden Effekt.

Effigel wird angewendet zur äusserlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei

  • Verletzungen der Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke, z.B. Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder Rückenschmerzen nach Sport oder Unfall,
  • lokalisierten Formen des Weichteilrheumatismus, wie z.B. Tendinitis (Tennisellenbogen), Schulter-Hand-Syndrom, Bursitis, Periarthropathien,
  • und zur symptomatischen Therapie der Arthrose von kleinen und mittelgrossen, hautnah gelegenen Gelenken wie z.B. Fingergelenke oder Knie.

Effigel ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren vorgesehen.

Wann darf Effigel nicht angewendet werden?

Effigel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Diclofenac oder andere schmerz, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Substanzen (insbesondere Acetylsalicylsäure/Aspirin und Ibuprofen) sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Hilfsstoffe (vollständige Auflistung der Hilfsstoffe siehe Rubrik «Was ist in Effigel enthalten?»). Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch durch pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit (Asthma), Atembeschwerden, Hautausschlag mit Bläschenbildung, Nesselsucht, Schwellung des Gesichtes und der Zunge, laufende Nase.

In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Effigel nicht angewendet werden (s. auch «Darf Effigel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»).

Wann ist bei der Anwendung von Effigel Vorsicht geboten?

  • Effigel darf nicht auf offene Hautwunden (z.B. nach Schürfungen, Schnitten) oder auf geschädigte Haut (z.B. Ekzeme, Hautausschläge) gebracht werden.
  • Effigel soll nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung.
  • Die Behandlung sofort beenden, wenn nach der Anwendung des Präparates ein Hautausschlag auftritt
  • Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Präparat in Kontakt kommen. Falls dies doch geschieht, die Augen mit Leitungswasser ausgiebig spülen und bei anhaltenden Beschwerden den Arzt bzw. die Ärztin informieren.Das Arzneimittel nicht einnehmen. Wenn Sie das Gel versehentlich schlucken oder dies bei einem Kind der Fall ist, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.Nach der Anwendung die Hände waschen, ausser bei Behandlung der Fingergelenke (siehe auch «Wie verwenden Sie Effigel?»).
  • Effigel enthält Macrogolglycerolhydroxystearat. Dieses kann Hautreizungen hervorrufen.Effigel enthält einen Duftstoff mit Linalool, Zimtalkohol, Amylzimtaldehyd, Benzylsalicylat, Isoeugenol, Geraniol, Citronellöl, Benzylalkohol, Citral. Diese Substanzen können allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Effigel darf nicht mit luftdichten Verbänden verwendet werden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn bei Ihnen früher bereits allergische Erscheinungen nach der Anwendung von ähnlichen Präparaten (Rheumasalben) aufgetreten sind, oder wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden.

Darf Effigel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Während dem 1. und 2. Drittel der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit darf Effigel nicht angewendet werden, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.

In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Effigel nicht angewendet werden, da es dem ungeborenen Kind schaden kann oder Probleme bei der Geburt verursachen kann.

Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Anwendung den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärtzin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Effigel?

Das Präparat ist nur zur äusserlichen Anwendung bestimmt.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Je nach Grösse der zu behandelnden schmerzhaften bzw. geschwollenen Stellen oder Flächen wird 3- bis 4-mal täglich eine Menge von 2–4 g Effigel (kirsch- bis walnussgrosse Menge) aufgetragen, leicht eingerieben oder bei Muskelschmerzen einmassiert.

Nach der Anwendung

  • Die Hände mit einem trockenen Papiertuch abwischen, anschliessend die Hände gut waschen, ausser bei Behandlung der Finger. Das Papiertuch mit dem Hauskehricht entsorgen.
  • Vor dem Duschen oder Baden sollte gewartet werden, bis das Effigel auf der Haut getrocknet ist.

Sollten Sie eine Behandlung mit Effigel vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach. Tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, um die vergessene Behandlung nachzuholen.

Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert haben. Ohne ärztliche Verschreibung soll Effigel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Das Präparat über die kürzest notwendige Zeitdauer anwenden, nicht mehr als erforderlich auftragen.

Kinder unter 12 Jahren

Die Anwendung und Sicherheit von Effigel bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden. Die Anwendung wird deshalb nicht empfohlen.

Wenn Sie oder ihr Kind Effigel (versehentlich) geschluckt haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Effigel haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Effigel auftreten, einige seltene oder sehr seltene Nebenwirkungen können schwerwiegend sein.

Falls eine der nachfolgenden Nebenwirkungen auftritt, beenden Sie die Behandlung mit Effigel und informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin:

  • starker Hautausschlag mit Blasenbildung, Nesselsucht,
  • keuchende Atmung, Kurzatmigkeit oder ein Engegefühl in der Brust (Asthma),
  • Schwellung im Bereich des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und des Halses.

Folgende andere Nebenwirkungen sind in der Regel leichter und vorübergehender Natur:

  • häufig (betrifft 1 bis10 von 100 Anwendern): Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen, brennendes Gefühl der Haut;
  • sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern): verstärkte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht. Zeichen hierfür sind Sonnenbrand mit Juckreiz, Schwellung und Blasenbildung.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Dies hilft die Umwelt zu schützen.

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.

Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Effigel enthalten?

Wirkstoffe

100 g Effigel enthalten Diclofenac Epolamin entsprechend 1 g Diclofenac Natrium.

Hilfsstoffe

Soja Lecithin, Macrogol-8-stearat (Typ I), Macrogolglycerolhydroxystearat, Carbomere, Natriumhydroxid, Isopropylalkohol, gereinigtes Wasser, Duftstoff (Linalool, Zimtalkohol, Amylzimtaldehyd, Benzylsalicylat, Isoeugenol, Geraniol, Citronellöl, Benzylalkohol, Citral).

Zulassungsnummer

55429 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Effigel? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Tuben zu 60 und 100 g.

Zulassungsinhaberin

IBSA Institut Biochimique SA, Lugano.

Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Reviews (0)

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice