Swiss Tablets
Login
Cyklokapron Brausetabletten 1g 16 Stück buy online
Cyklokapron Brausetabletten 1g 16 Stück buy online

Cyklokapron Brausetabletten 1g 16 Stück buy online

Cyklokapron Brausetabl 1 g 16 Stk

  • 92.30 CHF

  • Price in reward points: 3131
In stock
Safe payments
Amount in a pack. 16 Stk
Storage temp. min 15 / max 25 ℃
QR Cyklokapron Brausetabletten 1g 16 Stück buy online

Description

Was ist Cyklokapron und wann wird es angewendet?

Cyklokapron ist ein Arzneimittel mit blutstillenden Eigenschaften. Es wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet, um gynäkologische oder geburtshilfliche Blutungen zu normalisieren, wie z.B. übermässige Menstruationsblutungen bei Spiralenträgerinnen. Auch können Blutverluste bei Blutungen im Magen-Darm-Trakt und Nachblutungen nach Operationen beträchtlich gemindert werden. Auch bei starkem Nasenbluten kann Cyklokapron angewendet werden. Zusätzlich wird es auch zur Behandlung einer seltenen Erbkrankheit (hereditäres angioneurotisches Ödem) eingesetzt.

Wann darf Cyklokapron nicht eingenommen werden?

Bei akuten oder bekannten Störungen der Blutgerinnung (Manifeste Hyperkoagulabilität, ablaufende Verbrauchskoagulopathie, Thrombose), Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Tranexamsäure oder gegen einen Hilfsstoff von Cyklokapron, bei einer bestimmten Form der Hirnblutung (Subarachnoidalblutung), bei schwerer Nierenfunktionsstörung (Kumulationsgefahr) sowie bei bekannter Neigung zu Krampfanfällen darf Cyklokapron nicht eingenommen werden.

Wann ist bei der Einnahme von Cyklokapron Vorsicht geboten?

Bei unregelmässiger Menstruationsblutung muss, bevor mit Cyklokapron behandelt wird, die Ursache der Unregelmässigkeit geklärt werden. Im Falle einer unzureichenden Wirkung bei übermässiger Menstruationsblutung sollte eine andere Behandlung in Erwägung gezogen werden.

Es gibt keine klinischen Erfahrungen zur übermässig lang dauernden oder starken Menstruationsblutung von Patientinnen unter 15 Jahren.

Bei eingeschränkter Nierentätigkeit darf Cyklokapron nur mit Vorsicht und nur in reduzierter Dosis gemäss Vorschrift Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden. Auch bei Blutungen aus den oberen Harnwegen und bei Neigung oder familiär bekannter Veranlagung zur Entwicklung von Blutgerinnseln ist bei Einnahme von Cyklokapron Vorsicht geboten.

Cyklokapron sollte bei Patientinnen, die orale hormonale Empfängnisverhütungsmittel (Kontrazeptiva) einnehmen, aufgrund eines erhöhten Thromboserisikos mit Vorsicht angewendet werden.

Falls bei Ihnen während einer Behandlung mit Cyklokapron Störungen des Farbensehens oder andere Sehstörungen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.

Bei gleichzeitiger Einnahme von Cyklokapron mit anderen Arzneimitteln, welche die Blutgerinnung beeinflussen (z.B. „blutverdünnende Mittel“, salicylathaltige Schmerz- und Grippemittel wie Aspirin usw.), kann die Wirkung von Cyklokapron abgeschwächt werden.

Brausetabletten

Dieses Arzneimittel enthält 194.27 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht 10% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 2 oder mehr Brausetabletten täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

Darf Cyklokapron während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sollten Sie vorsichtshalber möglichst auf Arzneimittel verzichten und Cyklokapron nur einnehmen, wenn es vom Arzt bzw. der Ärztin als dringend nötig verschrieben wurde.

Es ist bekannt, dass der Wirkstoff von Cyklokapron in geringer Menge in die Muttermilch übergeht, doch sind Nebenwirkungen beim Kind unwahrscheinlich.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird über eine Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit entscheiden.

Wie verwenden Sie Cyklokapron?

Halten Sie sich an die Anordnung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin, denn er/sie hat die Dosierung auf Sie persönlich abgestimmt.

Die nachfolgenden Dosierungen sind lediglich als Hinweis anzusehen.

Standarddosierung, Erwachsene:

2–3mal täglich 2–3 Filmtabletten oder 2–4mal täglich 1 Brausetablette, vorzugsweise nach den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einnehmen. Brausetablette in einem halben Glas Wasser auflösen. Die Behandlung dauert im Allgemeinen zwischen 3 und 7 Tagen.

Dosierungsempfehlung bei übermässiger Menstruationsblutung:

Sofort nach Beginn starker Blutungen am 1. Tag 4mal täglich 2 Filmtabletten oder 1 Brausetablette, am 2. und 3. Tag 3mal täglich 2 Filmtabletten oder 1 Brausetablette einnehmen.

Nasenbluten:

Bei langanhaltendem oder wiederkehrendem Nasenbluten 3mal täglich 2 Filmtabletten oder 1 Brausetablette während 7 Tagen einnehmen.

Kinder und Jugendliche

Die Dosierung für Kinder wird der Arzt bzw. die Ärztin aufgrund des Körpergewichts berechnen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Cyklokapron haben?

Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind, abhängig von der Dosierung, Magen-Darm- Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall (über 5% der Fälle), welche jedoch nach Reduktion der Dosis verschwinden.

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Schwindel.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)

Allergische Hautreaktionen.

Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)

Ereignisse aufgrund von Blutgerinnselbildung wie Lungenembolie oder Hirnschlag, Sehstörungen, einschliesslich Störungen des Farbensehens.

Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)

Veränderungen von Blutlaborwerten, Entwicklung einer krankhaft verlängerten Blutungszeit, Überempfindlichkeitsreaktionen einschliesslich Anaphylaxie (akute allergische Reaktion).

Einzelfälle

Neigung zu Krampfanfällen besonders bei fehlerhafter Anwendung.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Cyklokapron enthalten?

Wirkstoffe

1 Filmtablette enthält 500 mg Tranexamsäure.

1 Brausetablette enthält 1000 mg Tranexamsäure.

Hilfsstoffe

Filmtablette: mikrokristalline Cellulose, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Talkum, Magnesiumstearat, Povidon K25, hochdisperses Siliciumdioxid, basisches Butylmethacrylat-Copolymer, Titandioxid, Macrogol 8000, Vanillin.

Brausetablette: wasserfreie Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, wasserfreies Natriumcarbonat, Natriumcitrat, Orangenaroma. Enthält 194.27 mg Natrium pro Brausetablette.

Zulassungsnummer

33741, 52660 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Cyklokapron? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Filmtabletten: Packungen zu 30 Stück.

Brausetabletten: Packungen zu 16 Stück.

Zulassungsinhaberin

MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen

Diese Packungsbeilage wurde im November 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

[Version 201 D]

Reviews (0)

Recently Viewed

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice