Swiss Tablets
Login
Unifyl Continus Retard Tabletten 400mg 60 Stück buy online
Unifyl Continus Retard Tabletten 400mg 60 Stück buy online

Unifyl Continus Retard Tabletten 400mg 60 Stück buy online

Unifyl Continus Ret Tabl 400 mg 60 Stk

  • 23.32 CHF

  • Price in reward points: 3131
Not available
Safe payments

Ingredients:

Theophyllin 400 mg .

QR Unifyl Continus Retard Tabletten 400mg 60 Stück buy online

Description

Was ist Unifyl Continus und wann wird es angewendet?

Unifyl Continus wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet zur Behandlung und Verhütung von Atemnotzuständen aufgrund von Einengungen der Atemwege, wie z.B. Asthma bronchiale oder anderen Lungenkrankheiten.

Unifyl Continus enthält den Wirkstoff Theophyllin, welcher die Bronchien erweitert. Dieser Wirkstoff wird nicht sofort, sondern gleichmässig über viele Stunden abgegeben. Dadurch wirkt Unifyl Continus über lange Zeit, auch noch frühmorgens, wenn die Beschwerden besonders stark sind.

Wann darf Unifyl Continus nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Theophyllin, nach kürzlich erfolgtem Herzinfarkt und bei akuten Herzrhythmusstörungen mit schnellem Herzschlag darf Unifyl Continus nicht eingenommen werden.

Wann ist bei der Einnahme von Unifyl Continus Vorsicht geboten?

Unifyl Continus darf nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes/der Ärztin angewendet werden bei:

  • älteren Patienten,
  • Kindern unter 6 Jahren bzw. mit einem Körpergewicht unter 22 kg,
  • Herzerkrankung,
  • Lebererkrankung,
  • schwerem Asthma,
  • Verschlechterung einer Lungenkrankheit,
  • Erkrankung der Schilddrüse,
  • anhaltend hohem Fieber,
  • Mukoviszidose,
  • Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwür,
  • epileptischem Anfallsleiden,
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen (z.B. bei Prostatavergrösserung),
  • Störung der Blutfarbstoffbildung (Porphyrie),
  • migräneartigen Kopfschmerzen.

Wenn Sie folgende Arzneimittel oder Substanzen anwenden, kann sich die Wirkung von Unifyl Continus abschwächen: Alkoholkonsum, Coffein und ähnliche Stoffe, Tabakrauch, bestimmte Schlafmittel (Barbiturate), bestimmte Arzneimittel gegen Krampfanfälle und Schmerzzustände (Carbamazepin, Phenytoin), gegen zu langsamen Herzschlag oder Asthma (z.B. Isoprenalin), gegen Depressionen (Johanniskraut), gegen Tuberkulose (Rifampicin), zur HIV-Therapie (Ritonavir).

Wenn Sie folgende Arzneimittel oder Substanzen anwenden, kann sich die Wirkung von Unifyl Continus verstärken: Arzneimittel gegen eine Erkrankung mit Herpesviren (Aciclovir), bestimmte Gichtarzneimittel (Allopurinol), Arzneimittel wie Interferon zur Behandlung einer Leberentzündung (Hepatitis), Arzneimittel zur Schilddrüsenbehandlung (Carbimazol), bestimmte Antibiotika, Arzneimittel zur Behandlung der Alkoholkrankheit (Disulfiram), bestimmte Herz-Kreislauf-Arzneimittel (sogenannte Calcium-Antagonisten, Antiarrhythmika oder Betablocker), bestimmte Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (Fluconazol), gegen Depressionen (Fluvoxamin), zur Blutdrucksenkung, bestimmte Arzneimittel gegen Tuberkulose (Isoniazid), gegen Arthritis oder Krebs (Methotrexat), orale Kontrazeptiva (die «Pille»), bestimmte Arzneimittel zur Blutverdünnung.

Eventuell kann auch die Grippeimpfung die Wirkung von Unifyl Continus vorübergehend verstärken.

Gleichzeitig angewendet kann Unifyl Continus die Wirkung folgender Arzneimittel beeinflussen: bestimmte Herz-Kreislauf-Arzneimittel, bestimmte Beruhigungs- oder Schlafmittel (wie Benzodiazepine), bestimmte Arzneimittel bei psychischen Erkrankungen (Lithium), bestimmte Bestandteile von Husten- und Schnupfen-Arzneimitteln (Ephedrin), Arzneimittel mit Kortison, wasserlösende Arzneimittel, bestimmte Arzneimittel gegen Epilepsie und Schmerzzustände.

Unifyl Continus hat einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Zusätzlich muss während der Behandlung von der Einnahme von Alkohol, Beruhigungs- oder Schlafmitteln abgesehen werden, da die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden kann.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Unifyl Continus während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf Unifyl Continus nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin, wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder Ihr Kind stillen, bevor Sie mit der Einnahme von Unifyl Continus beginnen.

Wie verwenden Sie Unifyl Continus?

Die Tabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit und immer unter denselben Bedingungen eingenommen, d.h. immer vor oder immer nach dem Essen, die Abenddosis unmittelbar vor dem Schlafengehen.

Die Dosierung von Unifyl Continus wird durch den Arzt bzw. die Ärztin bestimmt. Kinder unter 6 Jahren resp. mit einem Körpergewicht unter 22 kg sollten Unifyl Continus nicht einnehmen.

Sowohl eine Erhöhung als auch eine Verminderung der Dosis darf stets nur auf Anraten des Arztes oder der Ärztin erfolgen.

Lassen Sie sich, wenn es Ihnen unter der Einwirkung von Unifyl Continus im Hinblick auf eine eventuelle Atemnot deutlich besser geht, nicht durch diesen Erfolg zu einer unkontrollierten Beendigung der Arzneimitteleinnahme verleiten. Dies kann zu einer Verschlimmerung Ihrer Erkrankung führen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Unifyl Continus haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Unifyl Continus auftreten:

Häufig: Kopfschmerzen, Übelkeit.

Gelegentlich: Erregungszustände, Angst, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Krampfanfälle, Schwindelgefühl, Tremor, beschleunigter bzw. unregelmässiger Herzschlag, Blutdrucksenkung, Oberbauchbeschwerden, Durchfall, Magenreizung, Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (gastroösophagealer Reflux), Erbrechen, Juckreiz, Hautausschlag, verstärkte Harnausscheidung, Harnverhalten.

Unbekannte Häufigkeit: Überempfindlichkeitsreaktionen einschliesslich schwerer allergischer Reaktionen, erhöhter Harnsäuregehalt des Bluts (Hyperurikämie), verminderter Kaliumgehalt des Blutes, erhöhter Calciumgehalt des Blutes, leichter Anstieg des Blutzuckers (Hyperglykämie), Erhöhung der Blutfette, vorübergehende leichte Senkung des Schilddrüsenhormons T3, Hautausschlag.

Bei Kindern kann es mit unbekannter Häufigkeit zu Lern- und Verhaltensstörungen kommen. Informieren Sie unbedingt den Arzt resp. die Ärztin, falls Sie bei Ihrem Kind solche Veränderungen feststellen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar lagern.

Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arztpraxis, Apotheke) zur fachgerechten Entsorgung zurückbringen.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker resp. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Unifyl Continus enthalten?

1 Tablette retard enthält 200 mg, 400 mg bzw. 600 mg Theophyllin sowie Hilfsstoffe.

Zulassungsnummer

45007 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Unifyl Continus? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 30 und 60 Tabletten retard.

Zulassungsinhaberin

Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Reviews (0)

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice