Swiss Tablets
Login

Spersapolymyxin Augentropfen 5ml buy online

Spersapolymyxin Gtt Opht Fl 5 ml

  • 35.88 CHF

  • Price in reward points: 3131
In stock
Safe payments
  • Availability: In stock
  • Brand: OMNIVISION AG
  • Product Code: 1552428
  • ATC-code S01AA30
  • EAN 7680362900137
Amount in a pack. 1 ml
Storage temp. min 2 / max 8 ℃
Store in a cold place
QR Spersapolymyxin Augentropfen 5ml buy online

Description

Was ist Spersapolymyxin und wann wird es angewendet?

Spersapolymyxin Augentropfen enthalten zwei sich ergänzende Antibiotika. Durch Spersapolymyxin werden bei bakterienbedingten Augeninfektionen die Keime abgetötet und damit die Heilung gefördert.

Spersapolymyxin darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.

Was sollte dazu beachtet werden?

Die Antibiotika in Spersapolymyxin wirken nicht gegen alle Infektionen am Auge. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antibiotikums kann Komplikationen verursachen. Verwenden Sie es daher nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen oder von Drittpersonen.

Falls Sie gleichzeitig mit Spersapolymyxin noch andere Arzneimittel am Auge anwenden müssen, sollten Sie dies mit dem behandelnden Arzt bzw. der Ärztin besprechen, damit ein optimaler Zeitplan für die einzelnen Anwendungen aufgestellt werden kann.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Auf das Tragen von Kontaktlinsen während der Behandlung mit Spersapolymyxin ist wegen einer möglichen Verschleppung von Keimen zu verzichten. Das in Spersapolymyxin enthaltene Benzalkoniumchlorid kann Augenirritationen verursachen.

Wann darf Spersapolymyxin nicht angewendet werden?

Wenn Sie auf einen der Wirkstoffe oder auf einen Hilfsstoff von Spersapolymyxin allergisch sind.

Wann ist bei der Anwendung von Spersapolymyxin Vorsicht geboten?

Wenn sich die mit Spersapolymyxin behandelten Augenbeschwerden nach 2–3 Behandlungstagen verschlechtern oder neue Symptome auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.

Direkt nach der Anwendung von Spersapolymyxin kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen kommen. Nehmen Sie nicht am Strassenverkehr teil oder bedienen Sie keine Maschinen, bevor diese Beeinträchtigung abgeklungen ist.

Die Anwendung und Sicherheit von Spersapolymyxin Augentropfen bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Wenden Sie Spersapolymyxin nicht bei einem Kind unter 12 Jahren an, da es Bor enthält und später die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Alter

Sicherheitsgrenze

Maximale Tagesdosis

< 2 Jahre

1 mg Bor/Tag

10 Tropfen/Tag

< 12 Jahre

3 mg Bor/Tag

28 Tropfen/Tag

< 18 Jahre**

7 mg Bor/Tag

64 Tropfen/Tag

≥18 Jahre**

10 mg Bor/Tag

92 Tropfen/Tag

** Diese Menge kann auch Schäden beim ungeborenen Kind verursachen.

Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen.

Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden;
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.

Darf Spersapolymyxin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin!

Wie verwenden Sie Spersapolymyxin?

Bei leichten bis mittelschweren Infektionen alle 1–2 Stunden 1 Tropfen bis zum sichtbaren Abklingen der Entzündungszeichen. Für maximale Tagesdosis siehe «Wann ist bei der Anwendung von Spersapolymyxin Vorsicht geboten?». Zur weiteren Behandlung 2–3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des Auges geben.

Mit einer Hand das Tropffläschchen bei nach hinten geneigtem Kopf möglichst senkrecht über das Auge halten, mit der anderen Hand das Unterlid leicht nach unten ziehen und durch Druck auf das Fläschchen einen Tropfen in die nasenwärts gelegene Hälfte des Bindehautsackes fallen lassen (das Auge wenn möglich mit dem Tropfansatz nicht berühren).

Die Anwendung und Sicherheit von Spersapolymyxin Augentropfen bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Es können deshalb keine speziellen Dosierungsempfehlungen gemacht werden.

Halten Sie sich an die vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Spersapolymyxin haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Spersapolymyxin auftreten:

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1'000 Anwendern)

Vorübergehendes Brennen direkt nach der Anwendung.

Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)

Überempfindlichkeit.

Falls Sie irgendein Krankheitszeichen (z.B. Rötung, Schwellung, Juckreiz oder Fremdkörpergefühl) beobachten, das Sie auf den Gebrauch dieses Arzneimittels zurückführen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin davon in Kenntnis setzen.

Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Aufbrauchfrist nach Anbruch

Flasche nach Gebrauch sofort fest verschliessen und nach Anbruch nicht länger als einen Monat verwenden.

Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen bringen.

Lagerungshinweis

In der Originalverpackung, im Kühlschrank (2–8 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Hinweise

Um die Sterilität der Augentropfen zu erhalten, Tropferspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Spersapolymyxin enthalten?

1 ml Augentropfen, Lösung enthält:

Wirkstoffe

1,5 mg Polymyxin-B-Sulfat und 3,5 mg Neomycin (als Neomycinsulfat).

Hilfsstoffe

Borsäure (E 284), Natriumtetraborat (Borax, E 285), Hypromellose, Benzalkoniumchlorid sowie gereinigtes Wasser.

Zulassungsnummer

36290 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Spersapolymyxin? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

Tropfflasche zu 5 ml.

Zulassungsinhaberin

OmniVision AG, 8212 Neuhausen.

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Reviews (0)

Recently Viewed

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice