Swiss Tablets
Login
Grodurex Tabletten 5/50 100 Stück buy online
Grodurex Tabletten 5/50 100 Stück buy online

Grodurex Tabletten 5/50 100 Stück buy online

Grodurex Tabl 5/50 100 Stk

  • 36.48 CHF

  • Price in reward points: 3131
Not available
Safe payments
  • Availability: Not available
  • Brand: DISPOSAN AG
  • Product Code: 1422364
  • ATC-code C03EA01
  • EAN 7680484210596
QR Grodurex Tabletten 5/50 100 Stück buy online

Description

Was ist Grodurex und wann wird es angewendet?

Grodurex ist ein Arzneimittel mit zwei Wirksubstanzen, welche beide die Salz- und Wasserausscheidung der Niere erhöhen. Die Wirksubstanz Amilorid ist ein Arzneimittel, das in die Gruppe der Antikaliuretika gehört (sogenannt Kalium-sparende Arzneimittel); Amilorid ist ebenfalls ein schwaches Diuretikum (wasserausscheidendes Arzneimittel). Die Wirksubstanz Hydrochlorothiazid ist ein Arzneimittel, das in die Gruppe der Diuretika gehört. Die Kombination dieser beiden Substanzen, die als Diuretika bezeichnet werden, bewirkt, dass unerwünschte Verluste von Kalium und Magnesium vermindert werden.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin hat Ihnen Grodurex verschrieben, um Ihre Blut-Kaliumwerte normal zu halten.

Das Arzneimittel dient zur Senkung des erhöhten Blutdruckes. Grodurex ermöglicht auch die Behandlung von Ödemen (Ansammlung von Wasser an den Knöcheln, Füssen oder in den Beinen als Folge einer Herzschwäche), oder Aszites (Ansammlung von Wasser in der Bauchhöhle) als Folge einer Leberzirrhose (eine Erkrankung der Leber).

Wann darf Grodurex nicht eingenommen/angewendet werden?

Grodurex soll nicht angewendet werden, wenn Sie

•auf einen Wirkstoff oder Bestandteil der Tablette überempfindlich reagieren (siehe «Was ist in Grodurex enthalten?»);

•auf Sulfonamide überempfindlich reagieren (fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie nicht wissen, was Sulfonamide sind);

•bereits über hohe Kaliumkonzentration im Blut verfügen;

•andere Arzneimittel oder Salze einnehmen, um Ihre Kaliumkonzentration im Blut zu erhöhen, sowie Diätsalze, die Kalium enthalten, einnehmen;

•an Nierenkrankheiten leiden;

•schwanger sind oder stillen.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Grodurex einnehmen sollen, so fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Grodurex Vorsicht geboten?

Dieses Arzneimittel kann Ihre Reaktionszeit, Ihre Fähigkeit, ein Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, einschränken. Dies trifft insbesondere bei Behandlungsbeginn, bei Erhöhung der Dosierung, beim Wechsel von Arzneimitteln und in Kombination mit Alkohol auf.

Teilen Sie dem Arzt bzw. der Ärztin alle Krankheiten, die Sie durchgemacht haben oder an denen Sie jetzt leiden, mit.

Sagen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin falls Sie hohe Blut-Kaliumwerte, eine Herz- oder Lungenerkrankung, eine Erkrankungen der Nieren oder der Leber, Gicht oder Lupus Erythematosus haben, oder wenn Sie bereits mit anderen Diuretika (wasserausscheidende Arzneimittel) behandelt werden. Dies ist besonders für ältere Patienten/Patientinnen wichtig. Teilen Sie ihm/ihr ebenfalls mit, wenn Sie eine Diät befolgen oder wenn Sie an Durchfall oder Erbrechen leiden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird in diesen Fällen die Dosierung Ihrer Arzneimittel möglicherweise anpassen. Teilen Sie ihm/ihr ebenfalls mit, wenn Sie an Zuckerkrankheit leiden, weil unter Diuretika (Thiazide) eine Dosisanpassung der antidiabetischen Behandlung inklusive Insulin nötig sein kann.

Sagen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin vor chirurgischen Eingriffen und einer Narkose (auch beim Zahnarzt bzw. bei der Zahnärztin), dass Sie Grodurex einnehmen, da es in Kombination mit einer Narkose zu einem plötzlichen Abfall des Blutdruckes kommen kann.

Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, falls Sie schon einmal Hautkrebs hatten oder falls Sie während der Behandlung eine unerwartete Hautveränderung bemerken. Die Behandlung mit Hydrochlorothiazid (einem der Wirkstoffe von Grodurex), insbesondere über längere Zeit und in höherer Dosierung, kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Arten von Haut- und Lippenkrebs (nicht-melanozytärer Hautkrebs) führen. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenlicht und UV-Strahlen, solange Sie Grodurex anwenden, und kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig, um Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin unerwartete Veränderungen zeigen zu können.

Im Allgemeinen kann Grodurex zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Es ist jedoch wichtig, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!), die Sie einnehmen, zu informieren, da sich bestimmte Arzneimittel in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen können. Insbesondere sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen: ACE-Hemmer, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten oder Kaliumsparende bzw. kaliumergänzende Arzneimittel, andere Arzneimittel zur Blutdrucksenkung, andere Diuretika, Anionentauscher zur Reduktion des Cholesterins (wie z.B. Quantalan®, Colestid®), Arzneimittel gegen Zuckerkrankheit inklusive Insulin, Adrenalin und verwandte Stoffe, gewisse Schmerz- und Arthritismittel, Abführmittel, Digoxin- oder Kortison-haltige Arzneimittel, Arzneimittel, die das Immunsystem beeinflussen (z. Bsp. nach einer Transplantation; Sandimmun®, Neoral®, Prograf®), oder Lithium (ein Arzneimittel zur Behandlung von gewissen Depressionen). Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Alkohol und Schmerzmittel können die blutdrucksenkende Wirkung von Grodurex verstärken.

Die Anwendung von Grodurex bei Kindern und Jugendlichen ist zurzeit nicht untersucht.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

Darf Grodurex während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Grodurex darf in der Schwangerschaft (die Anwendung während der Schwangerschaft ist nicht geprüft) und in der Stillzeit (Bestandteile des Arzneimittels gehen in die Muttermilch über) nicht verwendet werden.

Wie verwenden Sie Grodurex?

Nehmen Sie Grodurex genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschrieben hat. Es ist sehr wichtig, Grodurex so lange einzunehmen, wie es Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschrieben hat. Nehmen Sie nicht mehr Tabletten ein, als Ihnen verschrieben wurde und ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, dass Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Behandlung von Bluthochdruck, Oedemen, Leberzirrhose mit Aszites

Die Anfangsdosis beträgt in der Regel eine Tablette Grodurex einmal täglich oder aufgeteilt in Einzeldosen.

Grodurex kann mit einem Glas Wasser eingenommen werden.

Es ist wichtig, dass Sie unter der Behandlung mit Grodurex die Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin regelmässig einhalten, damit er bzw. sie die Therapie individuell Ihren Beschwerden anpassen kann.

Falls Sie eine Dosis vergessen, holen Sie die Einnahme nicht mit einer Extradosis nach, sondern nehmen Sie die nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt gemäss dem Dosierungsschema ein.

Im Falle einer Überdosierung sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort kontaktieren, so dass die nötigen Massnahmen getroffen werden können. Die zu erwartenden Symptome beinhalten Benommenheit und Schwindel aufgrund einer Reduktion des Blutdruckes, starken Durst, Verwirrung, eine Veränderung der ausgeschiedenen Urinmenge und/oder schnelles Herzklopfen.

Welche Nebenwirkungen kann Grodurex haben?

Die folgenden Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Grodurex (Amiloridhydrochlorid /Hydrochlorothiazid), Amiloridhydrochlorid allein oder Hydrochlorothiazid allein auftreten.

Als häufigste Nebenwirkungen wurden Kopfschmerzen, Schwäche, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Hautausschläge und Schwindel beobachtet.

Unterbrechen Sie die Einnahme von Grodurex und suchen Sie sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin auf, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen, die selten auftreten können, bemerken. Möglicherweise benötigen Sie eine dringende medizinische Behandlung:

Anaphylaktische Reaktion und Schock - die Anzeichen können u.a. entzündete Blutgefässe, Atem- oder Schluckbeschwerden, Kollaps, Rötung, Blasen, Hautabschälung, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, ein allgemeines Gefühl von Unwohlsein, Geschwüre im Mund, Augen oder Genitalien sein.

Weitere Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen

Violette oder rötlich-braune Flecken, Hautirritationen, erhöhte Sonnenempfindlichkeit, Nesselfieber (Urtikaria).

Herz und Zirkulation

Herzrhythmusstörungen, die zu Bewusstlosigkeit und Schwindelgefühl führen können, Herzrasen, Benommenheit, wenn Sie schnell aufstehen, schneller Herzschlag, Brustenge (Angina), Sensibilierung gegen toxische Digitaliseffekte. Bei einem Patienten mit einer teilweisen Herzblockade entwickelte sich eine komplette Herzblockade. Blutdruckabfall beim Aufstehen (orthostatische Hypotonie), entzündliche Erkrankung der Blutgefässe im Allgemeinen oder der Blutgefässe der Haut.

Blut

Anämie, bedingt durch niedrige Hämoglobinspiegel, kann zu ungewöhnlicher Müdigkeit oder Blässe der Bindehaut und der Haut um die Augen führen. Verminderte Anzahl weisser Blutkörperchen - aussergewöhnlich geringe Anzahl Typen von Blutkörperchen, die helfen Infektionen zu verhindern und zu bekämpfen, was zu einem erhöhten Risiko für häufige und seltene Infektionen führt. Geringe Anzahl von Blutplättchen führt zu einer weniger effektiven Blutgerinnung und damit zu einem erhöhten Risiko für längere Blutungen, Elektrolytstörungen - aufgrund von ungewöhnlich niedrigen oder hohen Werten von Elektrolyten, z.B. Natrium, Kalium im Blut.

Magen und Darm

Übelkeit oder Erbrechen, Verdauungsstörung, Aktivierung eines wahrscheinlich bereits bestehenden Magengeschwürs , Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen und -krämpfe, Blähungen, Völlegefühl, Schluckauf, Blutungen im Magen-Darm-Trakt - Anzeichen können u.a. Blut im Stuhl oder Dunkelfärbung des Stuhls sein, Leberprobleme wie z.B. Gelbsucht - Anzeichen können u.a. Gelbfärbung der Haut und/oder des Augenweiss sein, eine entzündete Bauchspeicheldrüse - Anzeichen können u.a. Übelkeit und Erbrechen mit Schmerzen in der Magengegend und im Rücken, Entzündung einer oder mehrerer Speicheldrüsen, Mundtrockenheit, Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens, Appetitlosigkeit, Durst.

Brust

Schwierigkeiten beim Atmen, Atemnot, entzündliche Veränderung der Lunge, akute Ansammlung von Flüssigkeit im Lungengewebe (Lungenödem) mit Schock, verstopfte Nase, Husten.

Nervensystem

Schwindel, plötzlicher Verlust des Bewusstseins (Ohnmacht), Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen oder Nadelstiche, Orientierungslosigkeit, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Benommenheit (Symptome von Enzephalopathie), Nervosität, Verwirrtheit, Depression oder Unruhe, Zittern, Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit, Starrzustand des ganzen Körpers bei Bewusstsein.

Haut und Haare

Hitzegefühl, Schwitzen, Ausschlag, Juckreiz, Haarausfall, schwere Hauterkrankungen mit Rötung, Schuppen und Blasenbildung der Haut, erhöhte Lichtempfindlichkeit, Haut- und Lippenkrebs (nicht-melanozytärer Hautkrebs).

Augen und Ohren

Eine Erhöhung des Augeninnendrucks, der normalerweise bei Augenuntersuchungen festgestellt wird, Änderungen des Sehvermögens, vorübergehendes verschwommenes Sehen, Sehstörung mit gelblicher Tönung (Gelbsehen), Ohrenklingeln.

Gelenke und Muskeln

Gelenkschmerzen, Finger- und Zehenschmerzen, Gicht, Nacken-, Schultern- und Rückenschmerzen, Arm- und Beinschmerzen, Muskelkrämpfe.

Harnwege

Schwierigkeiten und/oder Schmerzen beim Wasserlösen, eine Erhöhung der gelöste Urinmenge, Blasenkontraktionen, die zu einer Erhöhung der Häufigkeit des Wasserlösens führen können, häufiges Wasserlassen, Nierenerkrankungen, die zu einer verminderten Menge des gelösten Urins führen können, Wasserlösen in der Nacht, Inkontinenz, Nierenversagen und Nierenentzündung.

Geschlecht

Niedrigerer Sexualtrieb, Impotenz

Allgemein/Andere

Ein allgemeines Gefühl des Unwohlseins, Müdigkeit, Brustschmerzen, Schwäche, Dehydrierung, Fieber.

Untersuchungen

Mangel an Natrium und Kalium im Blut, Kopfschmerzen, Übelkeit, Verwirrung, mentale Störung (einige der Symptome von Hyponatriämie), Muskelschwäche, Herzrasen (einige Symptome von Hypokaliämie), Erhöhung des Blutzuckerspiegels, Erhöhung des Blutharnsäurespiegels, erhöhte Kaliumwerte im Blutserum. Erhöhte Zuckerspiegel (Glucose) im Urin, abnormale Leberfunktion, abnormale Werte der Leber- oder Nierenfunktion, die bei Blut- oder Urintests aufgezeigt werden.

Falls Sie Nebenwirkungen haben, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin kontaktieren. Während der Behandlung mit Grodurex sollten Sie weitere Arzneimittel nur dann einnehmen, wenn Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin damit einverstanden ist. Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin umgehend mit, wenn solche oder andere ungewöhnliche Symptome auftreten.

Darüber hinaus sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin umgehend jegliche unerwarteten Veränderungen der Haut zeigen, die Sie während der Behandlung mit Grodurex beobachten.

Was ist ferner zu beachten?

Die Tabletten sollten in der verschlossenen Originalpackung an einem für Kinder unerreichbaren Ort bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Beachten Sie bitte das Haltbarkeitsdatum auf der Packung und verwenden Sie Grodurex nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, die über die ausführliche Fachinformation verfügen.

Was ist in Grodurex enthalten?

Grodurex enthält als Wirkstoffe 50mg Hydrochlorothiazid und 5mg Amilorid HCl.

Zulassungsnummer

48'421 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Grodurex? Welche Packungen sind erhältlich?

Grodurex erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliches Rezept.

Es sind Packungen zu 20 oder 100 Tabletten (teilbar) erhältlich.

Zulassungsinhaberin

Dr.Grossmann AG Pharmaca, Hardstrasse 25, 4127 Birsfelden-Basel, Schweiz

Diese Packungsbeilage wurde im April 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Reviews (0)

Recently Viewed

SWISS TABLETS online consultation

Free consultation with an experienced pharmacist

Describe the symptoms or the right drug - we will help you choose its dosage or analogue, place an order with home delivery or just consult.
We are 14 pharmacists and 0 bots. We will always be in touch with you and will be able to communicate at any time.

Bewertungen

Ten Soldier 42 Rezensionen

Super freundliche Angeschtelte.Sehr gute Bedienung u.hilfsbereit. Einfach die Beste Apotheke d.ganzen Stadt St.Gallen.

David Lauber 41 Rezensionen

Toller Service und sehr freundliche Angestellte! Leider etwas klein, aber ansonsten nicht zu bemängeln!

Géraldine Schmid 7 Rezensionen

Gute Leute und Ort .Sollten mehr so gute Apotheken existieren.Super!!!!!

Bootsschule L. 91 Rezensionen

Kompetente Beratung, äusserst freundlich Bedienung, übersichtliche Apotheke, nur zum Weiterempfehlen

Michael Kobler 156 Rezensionen

Trotz sehr viel Arbeit mit Corona, ausserordentlich flexibel und freundlich!

Reto kuratli 3 Rezensionen

Super kompetent und angenehme, freundliche Bedienung

Marcel Baumgartner 35 Rezensionen

Hier wird der Kunde sehr freundlich und mit viel Fachwissen beraten und bedient. Komme gerne wieder was bei euch kaufen.

Branka Simic-Zorc 1 Rezensionen

Kompetent, freundlich und wirklich service-orientiert!

D. R. 26 Rezensionen

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Apotheke hat einen sehr heimeligen Charme. Hier geht man immer gerne hin.

Daniela Blescher 21 Rezensionen

Mir wurde diese Apotheke wärmstens empfohlen. Die Apothekerin ist sehr kompetent und extrem freundlich. Als Kunde wird man mit jeglichem Anliegen/ Sorge ernst genommen und fühlt sich wohl und in guten Händen. Kann sie nur weiter empfehlen!!!

Thomas Müller 4 Rezensionen

Sehr freundliche und kompetente Apothekerin.

Peter Müller-A. N. 20 Rezensionen

freundliche Bedienung viel Auswahl.!!

Urs Berger 416 Rezensionen

sympathisches, hilfsbereites personal

Skyfly _ 11 Rezensionen

TOP
(Übersetzt von Google)
OBEN

David Fleitas 3 Rezensionen

Gute Aufmerksamkeit und Service.

Prime Care AG:

Swiss Tablets
swiss-tablets.com
Switzerland
Free
expert advice